7.5.4
EINSTELLUNG DES SPIELS
ZWISCHEN KRANZ UND
RITZEL
(1)
Das Lager mit dem Schlagdorn AT 37981593
am Bremsflansch montieren.
(2)
Die Passscheiben PS mit Nennstärken von
0,1 - 0,2 - 0,3 - 0,5 mm montieren.
Das Differential am Bremsflansch mithilfe
eines Schlaghammers montieren.
(3)
Den Flansch mit dem Differential am
Getriebegehäuse montieren und mit einigen
Muttern befestigen.
Revision 01, 2015
VORDERRADANTRIEB
(4)
Zur Ausrichtung des Differentials mit dem
Gehäuse das Werkzeug AT 37981797
an der gegenüberliegenden Seite des
Getriebegehäuses ansetzen und das Lager
leicht vorspannen.
(5)
Die Hundertstel-Meßuhr AT 37981224-
225-223 mit Magnethalterung so auf das
Getriebegehäuse setzen, dass ihr Taster
möglichst senkrecht zur Außenseite eines
Tellerradzahns steht.
(6)
Das Spiel messen und die Messuhr um
120° versetzen und den Mittelwert der drei
Messwerte mit dem vorgeschriebenen
Sollwert vergleichen (0,15 - 0,23).
(7)
Wenn der Wert des gemessenen Spiels über
oder unter dem Sollwert liegt, muss die Stärke
des in Punkt "2" eingelegten Distanzrings
erhöht oder reduziert werden.
Wichtig
Wenn eine Passscheibe PS von 0,1 mm hinzu-
gefügt wird, verringert sich das Spiel zwischen
den Zähnen des Kegeltriebs um 0,07; wenn eine
Passscheibe von 0,1 mm entfernt wird, erhöht
sich das Spiel um 0,07.
Die PS-Passscheibe wird als Ersatzteil mit 0,1
- 0,2 - 0,3 - 0,5 mm geliefert.
(8)
Nachdem das Spiel zwischen Kranz und
Kegel überprüft wurde, ist es möglich, Flansch
und Achse zu montieren, nachdem vorher
die Passflächen entsprechend behandelt
wurden und ein Dichtmittelwulst mit einem
Durchmesser von ca. 3 mm aufgetragen
wurde (siehe Einbau Vorderachse).
(9)
Das Spiel zwischen Kranz und Kegel nochmals
prüfen.
7
153