Lambdasonden-Heizung (Servicecode 67 (ausgerüstete Modelle))
Ausbau/Einbau der Lambdasonden-Heizung
Die Lambdasonden-Heizung ist in der Lambdasonde ein-
gebaut. Das Heizelement selbst kann daher nicht ausge-
baut werden. Die Lambdasonde ausbauen (siehe Ausbau
der Lambdasonde (ausgerüstete Modelle) im Kapitel Elek-
trik).
Prüfung des Heizungswiderstandes der
Lambdasonde
•
Die Zündung ausschalten.
•
Ausbauen:
Rechte Rahmenabdeckung (siehe Ausbau der Rah-
menabdeckung im Kapitel Rahmen)
Schraube [A]
•
Steckverbinder der Lambdasonde [A], des Kurbelwellen-
sensors und Halterung nach unten ziehen.
•
Den Kabelsteckverbinder der Lambdasonde lösen.
•
Ein Digitalmultimeter [A] am Steckverbinder der Lambda-
sonde [B] anschließen.
•
Den Widerstand der Lambdasonden-Heizung messen.
Heizungswiderstand der Lambdasonde
Anschlüsse: schwarzes Kabel [C] ←→ schwarzes
Kabel [D]
Standard: 11,7 – 15,5 Ω bei 20°C
Falls der Messwert nicht dem Standardbereich entspricht,
den Sensor ersetzen.
Liegt der Messwert innerhalb des Standardbereiches,
die Versorgungsspannung überprüfen (siehe Prüfung der
Versorgungsspannung der Lambdasonden-Heizung).
KRAFTSTOFFANLAGE (DFI) 3-109