3-56 KRAFTSTOFFANLAGE (DFI)
Ansaugluftdrucksensor (Servicecode 12)
Falls die Verkabelung in Ordnung ist, den Sensor bei ver-
schiedenem Druck prüfen.
•
Den Zuluftdrucksensor [A] abbauen und den Unterdruck-
schlauch vom Sensor abziehen.
•
Einen Zubehörschlauch [B] am Zuluftdrucksensor an-
schließen.
•
Den Ansaugluftdrucksensor provisorisch einbauen.
○
Ein Digitalmultimeter [C], das Unterdruckmessgerät [D],
den Gabelölstandsmesser [E] und den Kabelbaumadap-
ter am Ansaugluftdrucksensor anschließen.
Spezialwerkzeuge -
Gabelölstandanzeige: 57001-1290
Unterdruckmessgerät: 57001-1369
Kabelbaumadapter: 57001-1561
Ausgangsspannung des Ansaugluftdrucksensors
Anschlüsse am Adapter:
Digitalmultimeter (+) → gelbes (Sensor gelb/blaues)
Kabel
Digitalmultimeter (–) → schwarzes (Sensor
braun/schwarzes) Kabel
○
Die Zündung einschalten.
○
Den Griff des Gabelölstand-Messgeräts pumpen und die
Ausgangsspannung des Ansaugluftdrucksensors bei ver-
schiedenen Unterdruckwerten messen.
○
Die Ausgangsspannung des Ansaugluftdrucksensors mit
folgender Formel und Tabelle prüfen.
Annahme:
Pg: Unterdruck (Manometer) der Drosselklappenbau-
gruppe
Pl: Örtlicher Umgebungsluftdruck (absolut) gemessen
mit einem Barometer
Pv: Unterdruck (absolut) der Drosselklappenbaugruppe
Vv: Sensor-Ausgangsspannung (V)