Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Des Gelenkarms (Alle Typen) - Pepperl+Fuchs ENI11HD Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ENI11HD
Installation
5.3.5

Montage des Gelenkarms (alle Typen)

Beachten Sie die allgemeinen Montagehinweise, siehe Kapitel 5.3.
Warnung!
Beschädigung des Gelenkkopfes
Ziehen Sie bei der Montage des Gelenkarms die selbstsichernde Mutter auf der Schraube, wel-
che durch die Buchse des Gelenkkopfes führt, mit einem Drehmoment von 1 ... 2 Nm fest. So
wird verhindert, dass die Kunststoffbuchse des Gelenkkkopfes gequetscht wird. Bei zu hohen
Drehmomenten der genannten Muttern kann der Gelenkkopf beschädigt werden.
Hinweis!
Bei Bedarf kann die Gewindestange des Gelenkarms auf die erforderliche Länge gekürzt
werden. Es stehen Gelenkarme unterschiedlicher Länge zur Verfügung . Die erforderliche
Länge des Gelenkarms kann auch durch Verwendung einer eigenen Gewindestange M6
erreicht werden.
Zur Montage des Gelenkarms gehen Sie wie folgt vor:
3
Abbildung 5.12 Zusammenbau des Gelenkarms und Montage am Stützblech
Pos.
1
2
3
4
5
6
7
7.
Drehen Sie das Drehgebergehäuse in die gewünschte Lage. Achten Sie darauf, dass die
Kabelverschraubung bzw. der Gerätestecker am Anschlusskasten möglichst nach unten zeigt.
Im Bedarfsfall kann die Orientierung des Anschlusskastens in 90°-Schritten gedreht werden.
8.
Ermitteln Sie die optimale Länge des Gelenkarms. Messen Sie dazu den Abstand zwischen
der Bohrung des Stützblechs zum Befestigungsort am Antrieb.
1
2
4
Benennung
Sechskantschraube M6
Unterlegscheiben für M6 (DIN 125A), 2 Stück
Mutter M6, selbstsichernd (DIN 982)
Stützblech
Gelenkköpfe, 2 Stück
Sicherungsmuttern M6 (DIN 439)
Gewindestab M6
5
6
7
5
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis