Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Der Drehmomentstütze - Pepperl+Fuchs ENI11HD Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ENI11HD
Installation
Montage der Drehmomentstütze
Die Drehmomentstütze besteht aus dem Stützblech und dem Gelenkarm.
Hinweis:
Das Stützblech kann, je nach bauseitiger Erfordernis, am vorderen Drehgeberflansch oder am
hinteren Drehgeberdeckel montiert werden.
1.
Ermitteln Sie die günstigste Anordnung des Stützblechs und der Gelenkstange. Die Anordnung
ist so zu wählen, dass bei der späteren Montage des Drehgebers auf der Antriebswelle die
Gelenkstange und die Mittelachse des Stützblechs möglichst einen rechten Winkel bilden. Die
Abweichung vom rechten Winkel () sollte kleiner als 15° sein siehe Kapitel 5.3.5.
Abbildung 5.4 Der Winkel zwischen Stützblech und Gelenkstange soll etwa 90° betragen.
2.
Montieren Sie das Stützblech am Drehgeberflansch an der Stelle, die der zuvor ermittelten
günstigsten Position der Drehmomentstütze entspricht.
3.
Montieren Sie den Gelenkarm am Stützblech,
14
Warnung!
Beschädigung des Gelenkkopfes
Ziehen Sie bei der Montage des Gelenkarms die selbstsichernde Mutter auf
der Schraube, welche durch die Buchse des Gelenkkopfes führt, mit einem
Drehmoment von 1 ... 2 Nm fest. So wird verhindert, dass die Kunststoff-
buchse des Gelenkkkopfes gequetscht wird. Bei zu hohen Drehmomenten der
genannten Muttern kann der Gelenkkopf beschädigt werden.
~90°
siehe Abbildung 5.5 auf Seite 15.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis