Je nach Ausstattung können einige Ein-
●
stellungen und Anzeigen auch über das In-
fotainment-System ausgeführt und ange-
zeigt werden.
Wenn mehrere Warnmeldungen vorlie-
●
gen, erleuchten die entsprechenden Sym-
bole hintereinander für einige Sekunden.
Die Symbole leuchten so lange, bis die Ur-
sache beseitigt ist.
Wenn beim Einschalten der Zündung
●
Warnmeldungen über vorhandene Störun-
gen angezeigt werden, können Einstellun-
gen evt. nicht durchgeführt noch Informati-
onen schriftlich angezeigt werden. Suchen
Sie in diesem Fall einen Fachbetrieb auf
und lassen Sie die Störungen reparieren.
Menü des Kombi-Instruments
Die Anzahl der verfügbaren Menüs und Infor-
mationsanzeigen sind von der Elektronik und
der Ausstattung des Fahrzeugs abhängig.
In einem Fachbetrieb können je nach Fahr-
zeugausstattung andere Funktionen pro-
grammiert bzw. die vorhandenen Funktionen
geändert werden. SEAT empfiehlt dazu einen
SEAT-Händler aufzusuchen.
Einige Menüpunkte können nur bei Fahrzeug-
stillstand aufgerufen werden.
›››
Fahrdaten
Seite 78
■
Assistenten.
■
78
Bedienung
›››
Lane Assist ein/aus
Seite 307
■
›››
Front Assist ein/aus
Seite 293
■
›››
Totwinkelassistent On/Off
■
›››
ACC (nur Anzeige)
Seite 298
■
Navigation.
■
Audio.
■
Telefon.
■
›››
Fahrzeugstatus
Seite 80
■
Menü Service
3 Gilt für Fahrzeuge mit frei konfigurierbarem
Kombi-Instrument (SEAT Digital Cockpit)
Im Menü Service können verschiedene Ein-
stellungen je nach Ausstattung vorgenom-
men werden.
Menü Service öffnen
Zum Öffnen des Menüs Service wählen Sie
im Menü Fahrdaten das Informationsprofil
und halten Sie die Taste
Reichweite
Multifunktionslenkrad ca. 4 Sekunden lang
gedrückt, nach Loslassen der Taste wird das
Menü Service angezeigt. Sie können nun mit
den Tasten am Multifunktionslenkrad wie ge-
wohnt im Menü navigieren.
Die Service-Intervall-Anzeige neu starten
Wählen Sie den Menüpunkt Service und fol-
gen Sie den Anweisungen am Bildschirm des
Kombi-Instruments.
Ölwechsel-Service neu starten
Wählen Sie den Menüpunkt Zurücksetz.
Seite 313
Ölwechsel-Service
weisungen am Bildschirm des Kombi-Instru-
ments.
Fahrdaten neu starten
Wählen Sie den Menüpunkt Trip zurück-
und folgen Sie den Anweisungen am
setzen
Bildschirm des Kombi-Instruments, um den
gewünschten Wert neu zu starten.
Motorkennbuchstaben (MKB)
Wählen Sie den Menüpunkt Motorkenn-
aus. Die Motorkennbuchstaben
buchstaben
werden unten links im Display des Kombi-In-
struments angezeigt.
Einstellen der Uhrzeit
Wählen Sie den Menüpunkt Uhrzeit und
stellen Sie die korrekte Uhrzeit ein, indem Sie
das rechte Rädchen am Multifunktionslenk-
am
rad drehen.
Anzeige der Fahrdaten (Multifunkti-
onsanzeige)
Die Fahrdatenanzeige (Multifunktionsanzei-
ge) zeigt verschiedene Fahrdaten und Kraft-
stoffverbrauchswerte an.
und folgen Sie den An-