VORSICHT
Um Beschädigungen der Motorraumklappe
und der Scheibenwischerarme zu vermei-
Flüssigkeitsstände prüfen
Der Stand der verschiedenen Flüssigkeiten im
Fahrzeug muss regelmäßig überprüft werden.
Verwechseln Sie niemals die Flüssigkeiten,
dies könnte zu schweren Motorschäden füh-
ren.
Kühlmittel-Ausgleichsbehälter
1
te 376
›››
Motorölmessstab
2
Motoröl-Einfüllöffnung
3
372
den, die Motorraumklappe nur bei ange-
klappten Scheibenwischerarmen öffnen.
Bremsflüssigkeitsbehälter
4
Fahrzeugbatterie (unter einer Abdeckung)
5
›››
Scheibenwaschwasserbehälter
6
te 379
›››
Sei-
Hinweis
Seite 374
Die Anordnung der Bauteile kann je nach
Motor variieren.
›››
Seite 375
Rat und Tat
›››
Seite 378
Seite 380
›››
Abbildung für die Einbaustellen der Ele-
Abb. 310
mente
Motoröl
Allgemeine Hinweise
Sei-
Werkseitig ist ein spezielles Qualitäts-Mehr-
bereichsöl eingefüllt, das als Ganzjahresöl
gefahren werden kann.
Da ein hochwertiges Motoröl Voraussetzung
für einen störungsfreien Betrieb und eine