Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sprachbedienung; Funktionen - Seat Ateca Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ateca:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsfläche: Funktion
: Zur Einstellung der Lautstärke von
Warnung
Meldungen, zum Beispiel Verkehrsdurchsagen.
: Zur Einstellung der Lautstär-
Navigationsansagen
ke der akustischen Fahrempfehlungen.
: Zur Einstellung der Lautstärke

Sprachbedienung

der Sprachbedienung.
Maximale Einschaltlautstärke
maximalen Einschaltlautstärke beim Einschalten
des Gerätes.
Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeanpassung
(GALA): Zur Einstellung der geschwindigkeitsab-
hängigen Lautstärkenanpassung. Die Wieder-
gabelautstärke passt sich automatisch der
Fahrgeschwindigkeit an.
Entertainmentabsenkung beim Parken
lung der gewünschten Reduzierung der Wieder-
gabelautstärke bei aktiver Einparkhilfe (ParkPi-
lot).
Entertainmentabsenkung (Navigationsansagen)
Einstellung der gewünschten Reduzierung der
Wiedergabelautstärke während einer Navigati-
onsansage.
: Zur Einstellung der Wiedergabelaut-
Lautstärke
stärke der über die Multimediabuchse AUX-IN
angeschlossenen Audioquellen AUX-IN ( Leise ,
oder Laut ). Siehe auch
Mittel
Übersicht der Anzeigen und Funktionsflä-
chen.
188
Funktionsfläche: Funktion
Bluetooth-Audio
belautstärke der angeschlossenen Audioquellen
über Bluetooth
Siehe auch
gen und
Equalizer
Balance - Fader
: Zur Festlegung der
Der Cursor zeigt die aktuelle Klangverteilung im In-
nenraum an. Um die Klangverteilung zu ändern, tip-
pen Sie kurz in der Innenraumansicht auf die ge-
wünschte Position oder verwenden Sie die Pfeiltasten
zur schrittweisen Durchführung der Änderung. Um
die Klangverteilung im Innenraum zu zentrieren, tip-
pen Sie auf die mittlere Funktionstaste zwischen den
Pfeilen.
: Zur Einstel-
Sound-Fokus
Subwoofer
sprechers ein.
: Zur
Touchscreen-Ton
pen einer Funktionsfläche ist aktiviert.
Keine Ansagen während eines Anrufes
Telefongesprächs werden keine akustischen Fahre-
mpfehlungen gegeben.
Wiedergabelautstärke externer Audio-
›››
Seite 187,
quellen anpassen
Wenn Sie die Wiedergabelautstärke für die
externe Audioquelle erhöhen möchten, so
setzen Sie vorher die Grundlautstärke am In-
fotainment-System herab.
Infotainment-System
: Zur Einstellung der Wiederga-
®
( Leise , Mittel oder Laut ).
›››
Seite 187, Übersicht der Anzei-
Funktionsflächen.
: Zur Einstellung der Klangfarbe.
: Zur Einstellung der Klangverteilung.
: Optimiert den Klang im Innenraum.
*: Stellt die Lautstärke des Tieftonlaut-
: Der Bestätigungston für das Antip-
: Während eines
Wenn die angeschlossene Audioquelle zu lei-
se wiedergegeben wird, erhöhen Sie Aus-
gangslautstärke an der externen Audioquel-
le. Wenn das nicht ausreicht, setzen Sie die
Eingangslautstärke auf Mittel oder Laut .
Wenn die angeschlossene externe Audioquel-
le zu laut oder verzerrt wiedergegeben wird,
verringern Sie die Ausgangslautstärke an
der externen Audioquelle. Wenn das nicht
ausreicht, setzen Sie die Eingangslautstärke
auf Mittel oder Leise .
Sprachbedienung

Funktionen

Sprachbedienung: Hauptbildschirm
Abb. 167
Zahlreiche Radio-, Medien-, Telefon- und Na-
vigationsfunktionen lassen sich über Sprach-
kommandos ausführen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis