Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahrerschutzdach Öffnen; Raststellung: Wartungsstellung; Raststellung: Batteriewechsel - Linde E 25 - 03 Betriebsanleitung

Linde panorama-stapler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tägliche Prüfungen und Arbeiten vor Inbetriebnahme
Fahrerschutzdach öffnen
VORSICHT
Bei hochgeschwenktem Fahrerschutzdach (Stel-
lung 1 oder 2) dürfen die Kabinentüren nicht
geöffnet werden, da ansonsten Beschädigungsgefahr für
die Befestigung der Gasdruckfedern und Verletzungsge-
fahr für den Fahrer besteht.

1. Raststellung: Wartungsstellung

HINWEIS
Die Abdeckung (1) der elektrischen Anlage ist am Fah-
rerschutzdach gelagert und schwenkt automatisch mit.
-
Hand-Feststellbremse anziehen.
-
Not-Aus-Knopf drücken.
-
Zum Entriegeln des Fahrerschutzdaches links neben den
Stapler stellen.
A
22
HINWEIS
Zum Aufschwenken des Fahrerschutzdaches benötigen
Sie ausreichend Freiraum.
Beachten Sie Maß A min. 2600 mm und B min. 1400 mm.
-
Hebel (4) bis Anschlag nach außen ziehen.
Fahrerschutzdach entriegelt und wird nur noch vom Si-
cherungshebel (2) gehalten.
ACHTUNG
Fahrerschutzdach wird durch Blattfederpaket
selbstständig nach dem Entriegeln durch den
Sicherungshebel (2) nach oben geschwenkt.
-
Sicherungshebel (2) durch Drücken des Fahrerschutz-
daches in Pfeilrichtung (3) entlasten.
-
Sicherungshebel (2) ziehen und Fahrerschutzdach loslas-
sen. Fahrerschutzdach schwenkt auf.
-
Fahrerschutzdach von Hand über 1. Raststellung schwen-
ken und loslassen.
2
B
e3363313

2. Raststellung: Batteriewechsel

-
Links hinter das Fahrzeug stellen.
-
Fahrerschutzdach von Hand entweder am Griff* oder am
Fahrerschutzdachholm greifen und ganz nach hinten
schwenken, bis 2. Raststellung in Verriegelung (6) arretiert.
* Sonderausrüstung
3
4
e3363314
Inbetriebnahme
ACHTUNG
Bei Vollkabine darf max. nur 1 Tür ausgehängt
sein.
Werden beide Türen ausgehängt, läßt sich das
Fahrerschutzdach wegen der großen Blattfe-
dervorspannung nicht mehr schließen.
4
1
6
p3363303

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E 30 - 03

Inhaltsverzeichnis