Niederlassungen in allen wirtschaftlich bedeuten- den Ländern. Linde Flurförderzeuge genie- ßen – dank ihres hohen Qua- litätsniveaus in Technik, Lei- stung und Service – Weltruf. Werk I, Aschaffenburg Werk III, Kahl am Main Linde Heavy Truck Division Ltd., Merthyr Tydfil...
Seite 5
Lansing Linde Ltd., Basingstoke Werk II, Aschaffenburg-Nilkheim portant countries. Linde industrial trucks enjoy a worldwide reputation - thanks to their high quality in engineering, performance and service. Werk I, Aschaffenburg Werk III, Kahl am Main Linde Heavy Truck Division Ltd., Merthyr Tydfil...
Seite 7
économiquement importants. Les chariots de manutention Lin- de ont une réputation mondiale grâce à leur niveau de qualité supérieure en technique, rende- ment et service. Werk I, Aschaffenburg Werk III, Kahl am Main Linde Heavy Truck Division Ltd., Merthyr Tydfil...
Ausrüstung entsprechend der Bestellung in Ihren Besitz leitungen, die mit diesen Geräten mitgeliefert werden. Das Unternehmen Linde arbeitet ständig an der Weiter- gelangt. Ihr Vertrags-Händler ist zu einer nochmaligen Befolgen Sie je nach Ausführung Ihres Staplers die Hinweise zur Bedienung und führen Sie die nach Inspek-...
Your Linde lift truck offers the best in economy, safety and Technical note Truck takeover driving convenience. Therefore it lies mainly in the These operating instructions or excerpts thereof may Every truck undergoes careful inspection before leaving hands of the operator to preserve the qualities of the...
Votre chariot Linde vous offre ce qu’il y a de meilleur au point Les opérations d’entretien doivent être exécutées par du Réception du chariot élévateur de vue rendement, sécurité et confort de conduite. Il ne personnel qualifié et agréé par Linde. Elles doivent être Avant de quitter notre usine, le chariot est soumis à...
TYPENSCHILDER Fabrikschild Stapler Hersteller CE-Zeichen (Das CE-Zeichen bestätigt die Einhaltung der EG- Maschinenrichtlinie und die Einhaltung aller ein- schlägigen Richtlinien, die für den Stapler gültig sind.) Serien-Nr. / Baujahr Leergewicht Batterie - Spannung Batteriegewicht, min. Batteriegewicht, max. Nenn-Tragfähigkeit Tragfähigkeitsschild Hubmast-Nr. (eingeschlagen) 375/018 375/014...
TYPE PLATES PLAQUETTES D’IDENTITE 1 Manufacturer’s plate 1 Plaquette de fabrication, chariot 2 Manufacturer 2 Fabricant 3 CE symbol 3 Plaquette CE (The symbol certifies that the EC directives for machi- (la plaquette CE confirme le respect de la directive nes and all applicable guidelines are fulfilled.) européenne machines et des autres directives la 4 Serial number / year built...
Seite 14
Verarbeitung und energy saving, environment- and maintenance-friendly, utilisation simple et d’un concept ergonomique, zur Einsatzbereitschaft Ihres solid manufacture and for availability of your Linde économique, peu polluante et entretien facile, Linde-Staplers pallet truck nearly all parts from Linde! fabrication solide et toujours prêt à l’emploi.
Seite 15
Linde-STAPLER Linde-FORK TRUCK CHARIOT DE MANUTENTION L 10 - L 12 - L 16 AC/2 L 10 - L 12 - L 16 AC/2 Linde L 10 - L 12 - L 16 AC/2 375/002...
Technischer Hinweis ........... Allgemeine Hinweise ........... Funktion Lenkung prüfen ........... Übernahme des Staplers ..........Hubmastausführungen ..........Typenschilder ............... Arbeiten am Linde-Hubmast und im Bedienung Technische Daten ............vorderen Bereich des Staplers ......Fahren ................Sicherung gegen Zurückneigen ......... Technische Beschreibung Inbetriebnahme ............
Seite 17
INHALTSVERZEICHNIS Seite Befestigung Rahmenteile und Aufbau prüfen ..Gabelzinken und Zinkensicherung prüfen ....Hubmast und Hubmastkette: Zustand und Befestigung prüfen ..........Hubmastkette einstellen ..........Mit Kettenspray einsprühen ........1000-Stunden Inspektion und Wartung Belüftungsfilter des Hydrauliköltanks wechseln ..Getriebeölstand prüfen ..........Bremsanlage prüfen ............
TABLE OF CONTENTS Page Page Page Mast removal, hoisting operation ......Description Checking the reverse current brake ......Mast removal ..............63 Checking the operation of the Authorised applications ..........Hoisting the truck ............63 safety reverse button ........... Technical note .............. Taking the truck out of operation ......
Seite 19
TABLE OF CONTENTS Page 500-hour inspection and maintenance Clean the electronic control ........Check the contactor tips ..........Check the motor brushes ........... Clean the electric motors and check the motor mounting ..............Check mechanical parts for security ......Check the forks and fork quick-releases ....Check the mast and lift chain for condition and mounting ..............
Seite 20
TABLE DES MATIERES Page Page Page Description Contrôle du frein à contre-courant ......Dépose du mât, chargement par grue ....... Utilisation spécifique du matériel ......Contrôle du fonctionnement de la touche Dépose du mât d’élévation ......... Indications techniques ..........d’inversion de sécurité .......... Chargement par grue du chariot ........
Seite 21
TABLE DES MATIERES Page Page Page Inspection et entretien toutes les Inspection et entretien toutes les 250 heures 2000 heures Contrôle du niveau de l’huile hydraulique ....Vidange de l’huile du réducteur ......... 101 Contrôle de l’étanchéité du système hydraulique ... Purge ................
TECHNISCHE BESCHREIBUNG BESCHREIBUNG Der Elektro-Deichsel-Gegengewichtsstapler der Baurei- de-Transistor-Modul) mit MOSFET-Transistoren gesteu- Die Fahrschalter für Vorwärts- und Rückwärtsfahrt be- he 375 erlaubt Verlade- und Palettierarbeiten für Lasten ert. finden sich an den beiden Deichselgriffen. Sie können im Mitgängerbetrieb und/oder im Mitfahrbetrieb. Für den wahlweise mit beiden Händen oder mit rechts oder links Damit ist leichtes Steuern der Geschwindigkeit und Mitfahrbetrieb ist er mit einer überklappbaren Deichsel...
A built-in large capacity 24 (option with articulated tiller). V battery supplies the necessary power. A LTM pulse The travel controls for forward and reverse travel are control (Linde Transistor Module) with MOSFET transi- stors allows infinitely variable control of forward and...
Une batterie d’accumulateur 24 V de grande de conduite, si le chariot est muni d’un timon rabattable * suivant le modèle capacité fournit l’énergie électrique nécessaire. La mar- (option). che avant et arrière sont réglées en continu par un variateur électronique LTM (Linde-Transistor-Modul) à transistors MOSFET.
Betriebsstunden fest- denzähler * (3) sind in einem gemeinsamen Gehäuse (1) stellt werden. gehalten werden. Angaben auf einem Prägestreifen in untergebracht. Wenden Sie sich an Ihren Linde-Vertragshändler. der Nähe des neuen Betriebsstundenzählers anbringen. Betriebsstundenzähler Batterieentladeanzeiger Der Betriebsstundenzähler (3) zeigt die Betriebsstunden Eine Kette aus grünen, gelben und roten Leucht-...
COMPOSITE INSTRUMENT (OPTION) DESCRIPTION Combined hour meter and battery dischar- ge indicator NOTE NOTE When the battery plug is disconnected, the expired The cut-out can be adjusted for special applications. The battery discharge indicator (2) and the hour meter* service hours are stored in a memory. When replacing a (3) are mounted in a common housing (1).
Zusammenhänge beson- Ausgetauschte Ersatzteile müssen umweltgerecht ent- ders aufmerksam gemacht wird, weil sie möglicherwei- sorgt werden. Die Besonderheiten des Linde-Staplers (Deichsel- se auch für Fachkräfte nicht offensichtlich sind. ausführung), ACHTUNG Sonderausrüstung Anbaugerät, Gefährlich ist das Eindringen der Hydraulik- Besonderheiten des Betriebes (Mitgängerbetrieb und...
Batterie: Zustand, Säurestand und Säuredichte prüf- Radbefestigung prüfen, ggf. nachziehen auf seinen ordnungsgemäßen Zustand überprüft wer- Hydraulikanlage: Ölstand prüfen den. Wenden Sie sich deshalb an Ihren Linde-Ver- Zustand und freies Drehen der Räder prüfen tragshändler. Batterie: Ladezustand prüfen Funktion der Bremsanlage prüfen Batterie: Zustand, Säurestand und Säuredichte prüf-...
SAFETY RULES BEGINNING OPERATION The responsible persons, particularly the truck opera- Important safety information Handling fuels and lubricants tors and maintenance personnel, must be instructed in The words WARNING, CAUTION, ATTENTION and NOTE Always handle fuels and lubricants as required and as the safety guidelines for the normal and proper use of are used in this manual to indicate special hazards or for specified by the manufacturer.
SAFETY RULES BEGINNING OPERATION Accident prevention check Checks before initial operation* Daily checks* The accident prevention rules require that an industrial Tightness of wheel nuts truck must be checked at least once a year for proper Battery state of charge Hydraulic oil level working condition by trained personnel.
REGLES DE SECURITE MISE EN SERVICE Les «Règles pour l’utilisation de chariots de manutenti- Définition des termes relatifs à la sécurité Manutention des ingrédients on conformément aux spécifications et règlements» Les termes DANGER, PRUDENCE, ATTENTION et RE- Les ingrédients doivent toujours être utilisés conformé- adjoints à...
REGLES DE SECURITE MISE EN SERVICE Inspection de prévention des accidents Contrôles avant la première mise en service* Contrôles journaliers* (sécurité du travail) Contrôle de la fixation de la roue motrice, resserrer Contrôle de la charge de la batterie évent. La prévention des accidents du travail oblige un contrôle Contrôle de l’état de la batterie, du niveau et du taux annuel de l’état du chariot par du personnel qualifié.
INBETRIEBNAHME Tägliche Prüfungen und Arbeiten vor Inbetriebnahme Batterie: Ladezustand prüfen Batterie laden Batterie an externes Ladegerät − Entriegelungsknopf* (3) ziehen und Batteriedeckel (4) anschließen HINWEIS öffnen. Die Entladung soll nicht unter 1,14 kg/l kommen. Das − Batteriestecker (6) anschließen und Not-Aus-Knopf (2) −...
BEGINNING OPERATION Daily pre-operational checks and servicing Checking the battery state of charge Connecting the battery to an external char- Charging the battery Pull out the release button* (3) and open the battery ger* NOTE cover (4). The electrolyte specific gravity should never be allowed Connect the battery plug (6) and pull out the emergen- Pull out the release button (3) and open the battery to drop below 1.14.
Zusatz- gen, Pole mit säurefreiem Fett einfetten. gewichte ausgeglichen werden. - Batterie aus dem Stapler herausheben. - Polklemmen fest nachziehen. Die Batterie ist gegen Verrutschen zu si- chern. Bitte wenden Sie sich an Ihren Linde-Vertragshändler. 375/046 batt-allg...
CHECKING BATTERY CONDITION, BATTERY CHANGE BEGINNING OPERATION Daily pre-operational checks and servicing Check the condition, electrolyte level and Check the electrolyte specific gravity with a hydrome- Wait at least 6 minutes before reconnecting the battery ter. The specific gravity after charging should be after changing it, otherwise the battery discharge indica- specific gravity of the battery between 1.24 and 1.28.
Sie sich (1 bzw. 4) Bereich Bremswirkung überprüfen. - Verschlissene Räder erneuern, ggf. Fremdkörper, die − In diesen Bereichen wird der Stapler elektro-me- an Ihren Linde-Vertragshändler. das freie Drehen behindern, entfernen. chanisch abgebremst und der Antrieb ausgeschaltet. HINWEIS Beim Loslassen der Deichsel im Fahrbereich schwenkt diese selbständig in den Bremsbereich (2 bzw.
WHEELS, BRAKES BEGINNING OPERATION Daily pre-operational checks and servicing Check the wheels for condition and unre- Checking the operation of the braking sy- Checking the reverse current brake stricted rotation stem Drive the truck. Move the travel control (4) to the opposite direction of Jack up the truck at the chassis until the wheels are ATTENTION travel.
SICHERHEITSPRALLTASTE, HUPE, NOT-AUS-KNOPF PRÜFEN INBETRIEBNAHME Tägliche Prüfungen und Arbeiten vor Inbetriebnahme Funktion Sicherheits-Pralltaste prüfen HINWEIS Funktion Not-Aus-Knopf prüfen Bei Bedienung im Mitfahrbetrieb ist die Sicherheits- HINWEIS - Stapler in Fahrbewegung bringen und Not-Aus-Knopf Pralltaste ohne Funktion. Zum Schutz gegen Einklemmen im Mitgängerbetrieb ist (5) drücken.
CHECKING SAFETY REVERSE BUTTON, HORN, BEGINNING OPERATION EMERGENCY STOP BUTTON Daily pre-operational checks and servicing Checking the operation of the safety re- verse button NOTE Checking the operation of the emergency NOTE The safety reverse button is inoperative when operating The tiller head is equipped with a safety reverse button stop button (1) to prevent the operator from being pinned against an...
Sollten sich Mängel - Flüssigkeitsstände überprüfen. oder Verschleiß an der Lenkung bemerkbar - Instandsetzung beauftragen bzw. Leckagen beseiti- machen, wenden Sie sich an Ihren Linde- gen. Vertragshändler. Der Wenderadius (Wa) ist abhängig von der Gabellänge (siehe technische Daten).
CHECKING FOR LEAKS, CHECKING THE STEERING BEGINNING OPERATION Checking for possible leaks Checking the operation of the steering After leaving the parking place, check the floor for any Drive the truck. leaked fluids. Turn the tiller and check that the steering movement In case of leaks, determine which fluids (hydraulic oil, is transmitted without any play or fault.
Beim Betätigen während der Fahrt wird der Stapler Der Batterieentladeanzeiger/Betriebsstundenzähler* ßerer Steigungen ist Rücksprache mit Ihrem sofort abgebremst und auf Rückwärtsfahrt geschaltet. (2) ist in Betrieb. Linde-Händler zu nehmen. Die im Typenblatt Schaltschlüssel (3) in Schaltschloß nach rechts bis angegebenen Steigfähigkeitswerte sind aus HINWEIS zum Anschlag drehen.
DRIVING OPERATION Safety reverse button Starting up NOTE CAUTION NOTE The tiller head is equipped with a safety reverse button All control levers must be in neutral. The battery plug Operation of the truck on long gradients is (4) to prevent the operator from being pinned against an generally not allowed due to the specified must be connected.
FAHREN, MITGÄNGERBETRIEB BEDIENUNG Steigfähigkeitsgrenze (%): Fahrgeschwindigkeit des Staplers nimmt mit dem Fahren, Mitgängerbetrieb Betätigungsweg des Fahrschalters zu. Deichsel in Fahrbereich (2) schwenken. Hublast ohne Stapler fährt rückwärts in Richtung (5). L10 AC/2 GEFAHR L12 AC/2 Fahrtrichtungswechsel Hubeinrichtung nicht beim Fahren betätigen L16 AC/2 Fahrschalter loslassen und langsam in die entgegen- HINWEIS...
Tilt the tiller to the driving range (2). Type Loaded Unloaded The truck will reverse in direction (5). L 10 AC/2 WARNING L 12 AC/2 Do not operate the lifting device when the Reversing the direction of travel L 16 AC/2 truck is moving.
FAHREN, MITFAHRBETRIEB BEDIENUNG Fahrgeschwindigkeit des Staplers nimmt mit dem Steigfähigkeitsgrenze (%): Fahren, Mitfahrbetrieb Betätigungsweg des Fahrschalters zu. Hublast HINWEIS Stapler fährt vorwärts in Richtung (7). ohne Diese Betriebsart ist nur mit der überklappbaren Deich- sel möglich. Rückwärtsfahrt L10 AC/2 GEFAHR L12 AC/2 Mit dem Daumen unteren Teil (12) des Fahrschalters Hubeinrichtung nicht beim Fahren betätigen...
The truck will be accelerated forward in direction (7). Type Loaded Unloaded NOTE Reverse travel The operating mode is only possible with the articulated L 10 AC/2 tiller. Gently push the lower part (12) of the travel control L 12 AC/2 WARNING (direction 11). L 16 AC/2...
BREMSEN, LENKEN BEDIENUNG Elektro-Magnet-Bremse betätigen Gegenstrombremse betätigen Lenken Deichsel loslassen (sie schwenkt automatisch in Stel- Ein elektrisches Bremsen ist durch Wechseln der Fahrt- Deichsel in gewünschte Fahrtrichtung drehen. lung (2), oder richtung möglich. Der Wenderadius (Wa) ist abhängig von der Gabellänge Deichsel in Stellung (1) niederdrücken.
BRAKING, STEERING OPERATION Operating the electromagnetic brake Operating the reverse current brake Steering Release the tiller (it will return automatically to posi- Electrical braking is possible by reversing the direction Turn the tiller in the desired direction of travel. tion (2)), or of travel.
HUPE, SICHERUNGEN BEDIENUNG Hupe betätigen Abdeckungen abbauen Sicherungen Als Warnsignal z.B. an unübersichtlichen Fahrstrecken VORSICHT Sicherungsanordnung: und Einmündungen dient eine Hupe. Batteriestecker von Steckkupplung abziehen. Hauptstromsicherung (1) Hupenknopf (1) an der Deichsel drücken. Fahrimpulssteuerung ......160 A Die Hupe ertönt. Hauptstromsicherung (2) Für den Zugang zu den Sicherungen vier vordere Arbeitshydraulik ........
HORN, FUSES OPERATION Operating the horn Removing the covers Fuses The horn is used as a warning signal at blind spots and CAUTION Arrangement of fuses: intersections. Disconnect the battery plug from the connec- tor. Main current fuse (1) Push the horn button (1) on the tiller. Transistor control ........
HINWEIS Stapler geliefert werden, dürfen nur verwen- Zum Heben über 1800 mm muß die überklappbare Deich- Schaltsymbole mit Richtungspfeilen beachten. det werden, wenn durch den Linde-Ver- sel im Fahrbereich für Mitgängerbetrieb stehen. GEFAHR tragshändler sichergestellt ist, daß die Zu- Hubeinrichtung nicht beim Fahren betätigen Gabelträger senken...
LIFTING DEVICE AND ATTACHMENTS OPERATION Operating the lifting device Tilting the mast forward Operation of attachments CAUTION Push control lever (1). Attachments can be mounted on the truck as options Only use the lifting device for approved appli- The mast will tilt in direction 4. (e.g.
Standsicherheit des Stap- Lasteinschränkung berücksichtigen und Rücksprache lers und die Festigkeit der Gabelzinken und des Hubma- mit Ihrem Linde-Vertragshändler nehmen. stes beeinträchtigt. Der Schwerpunktabstand der Last vom Gabelrücken der Gabelzinken und die Hubhöhe bestimmen die max. auf- nehmbare Last.
BEFORE LIFTING A LOAD OPERATION Before lifting a load, check the load capacity plate (1). NOTE Example for L 16 AC/2: Check for load restrictions and contact your authorised Load centre distance 500 mm If attachments are fitted, check the load capacity plate for distributor Lifting height ............
LAST AUFNEHMEN BEDIENUNG Last aufnehmen Gabelzinkenabstand einstellen Vorsichtig und so genau wie möglich an die aufzuneh- VORSICHT Arretierhebel (1) anheben. mende Last heranfahren. Bei angehobener Last dürfen sich keine Per- sonen unter dem aufgenommenen Ladegut Gabelzinken entsprechend der zu hebenden Last nach Hubmast senkrecht stellen.
LOADING OPERATION Adjusting the fork spread Loading CAUTION Lift the quick-release (1). Approach the load as carefully and as accurately as Never allow any person to stand under an possible. elevated load. Only drive the truck with the Move the forks apart or together, depending on the load lowered and the mast tilted back.
TRANSPORT MIT LAST, LAST ABSETZEN BEDIENUNG Transport mit Last Last absetzen Vor dem Verlassen des Staplers HINWEIS Stapler vorsichtig an das Regal bzw. Lastaufnahme- Last absetzen bzw. Gabelträger absenken. Die Lasten sind so zu verstauen, daß sie nicht über die mittel heranfahren.
TRANSPORTING A LOAD, UNLOADING OPERATION Transporting a load Unloading Before leaving the lift truck unattended NOTE Carefully drive the truck up to the rack or other storage Deposit the load and lower the fork carriage. Pick up the load so that it is within the truck loading area means.
HUBMASTABBAU, VERLADUNG BEDIENUNG Kranverladung Hubmastabbau Hebeseil (2) an Rahmen befestigen. GEFAHR ACHTUNG Bei der Kranverladung des Staplers ist be- Hebegeschirr am Außenmast des Hubmastes Rundschlingen (3) um die Traverse am Hubmast sonders darauf zu achten, daß sich keine an der Traverse oben (1) einhängen. Außenmast legen.
MAST REMOVAL, HOISTING OPERATION Mast removal Hoisting the truck Attach the lifting rope (2) at the frame. Put the lifting slings (3) around the cross member on ATTENTION WARNING the outer upright of the mast. Attach the lifting sling at the top cross mem- Do not allow any persons in the working area ber (1) on the outer upright of the mast.
Hinweisen oder Anweisungen der Betriebs- anleitung regelmäßig durchgeführt werden. Die Instand- Fett einfetten. Maßnahmen vor der Stillegung haltung darf nur durch qualifizierte und von Linde auto- Zustand und Säuredichte der Batterie prüfen, ggf. risierte Personen vorgenommen werden. Die Durchfüh- Flurförderzeug gründlich reinigen.
Taking the Truck Out of Operation MAINTENANCE If the truck is taken out of operation for over 2 months, it Putting the truck back into operation General information must be parked in a well-ventilated, frost-free, clean and Thoroughly clean the truck. Your truck will remain operational only if the routine dry room and the following measures must be carried maintenance is performed regularly as specified in the...
Stockage du chariot ENTRETIEN Le chariot doit être stocké si celui-ci doit rester plus de Remise en service après le stockage Remarques générales deux mois à l’arrêt. Il doit être rangé dans un endroit bien Votre chariot ne restera en service de façon permanente Nettoyer soigneusement le chariot.
INSTANDHALTUNG HUBMASTAUSFÜHRUNGEN Arbeiten am Linde-Hubmast und im vor- Standard-Hubmast Duplex-Hubmast deren Bereich des Staplers FUNKTION HINWEIS Beim Anheben des Innenmastes werden die Kettenrollen Die Vorteile dieser Ausführung liegen darin, daß auch in VORSICHT mit den Ketten nach oben bewegt, so daß der Gabelträ- sehr niedrigen Räumen (Keller, Waggons, Schiffe usw.)
HUBMASTAUSFÜHRUNGEN INSTANDHALTUNG Angehobenen Duplex-Hubmast sichern Triplex-Hubmast Einfach-Hubmast GEFAHR FUNKTION FUNKTION Sicherungskette mit ausreichender Tragkraft Der Gabelträger wird über die Kettenumlenkrolle des Der Gabelträger wird über die Kettenumlaufrolle des für jeweiligen Hubmast wählen. Maximale mittigen Zylinders bis zur Sonderfreihubhöhe angehoben. mittigen Hubzylinders gehoben. Der Hubzylinder ist auf Hubhöhe beachten.
MAINTENANCE MAST VERSIONS Working on the mast and on the rear part of Standard mast Duplex mast the truck METHOD OF OPERATION NOTE When the inner mast is raised, the chain pulleys and The advantage of this version is that the supplementary ATTENTION chains also go up so that the fork carriage is raised at a free lift height can be used even in spaces with a low...
MAST VERSIONS MAINTENANCE Securing the raised duplex mast Triplex mast Simple mast WARNING METHOD OF OPERATION METHOD OF OPERATION Use a safety chain with a suitable rated capa- The fork carriage is moved via the chain pulley on the The fork carriage is lifted via the chain pulley on the lift city for the particular lift mast.
ENTRETIEN TYPES DE MAT D’ELEVATION Travaux sur le mât d’élévation et à la partie Mât d’élévation Standard Mât d’élévation Duplex avant du chariot FONCTIONNEMENT REMARQUE Lors de l’élévation du mât intérieur, la poulie de renvoi L’avantage de ce mât est sa possibilité de mise en DANGER de la chaîne est également élevée, de telle sorte que le service dans des endroits à...
TYPES DE MAT D’ELEVATION ENTRETIEN Dispositif de sécurité pour le mât d’élévation Mât d’élévation Triplex Mât d’élévation Simple Duplex FONCTIONNEMENT FONCTIONNEMENT Le tablier porte-fourche est élevé jusqu’à la levée libre Le tablier porte-fourche est élevé par l’intermédiaire de DANGER particulière par l’intermédiaire de la poulie de renvoi de la poulie de renvoi de la chaîne du vérin d’élévation qui Choisir une chaîne dont la force portante soit la chaîne du vérin central.
INSPEKTIONS- UND INSPECTION AND PLAN D'INSPECTION ET WARTUNGSÜBERSICHT D' ENTRETIEN MAINTENANCE CHART Wartungsarbeiten nach den ersten 50 Be- Services after the first 50 service hours Travaux d’entretien à effectuer après les 50 triebsstunden premières heures de service NOTE A description of the service can be located in the alpha- HINWEIS REMARQUE betical index.
Seite 82
INSPEKTIONS- UND WARTUNGSÜBERSICHT INSTANDHALTUNG Wartungsarbeiten vor der ersten nach den ersten tägliche nach Bedarf (Beschreibung der Tätigkeiten finden Sie auch über das Stichwortverzeichnis) Inbetriebnahme 50 Stunden Prüfungen Wartungsarbeiten siehe Seite 29 ........................... Wartungsarbeiten siehe Seite 75 ................................Batterie: Ladezustand prüfen ........................................Batterie: Zustand, Säurestand und Säuredichte prüfen .................................
Seite 83
INSPEKTIONS- UND WARTUNGSÜBERSICHT INSTANDHALTUNG Wartungsarbeiten alle 250 alle 500 alle 1000 alle 2000 alle 3000 (Beschreibung der Tätigkeiten finden Sie auch über das Stichwortverz.) Stunden Stunden Stunden Stunden Stunden Hydraulikölstand prüfen ......................Hydraulikanlage auf Dichtheit prüfen ................. Drehkranz der Antriebseinheit abschmieren ..............Elektrische Leitungen, Kabelverbinder und Kabelanschlüsse auf Zustand und festen Sitz prüfen ......................
Seite 84
INSPECTION AND MAINTENANCE CHART MAINTENANCE Services Before initial After the first Daily checks As required (A description of the service can be located in the alphabetical index.) operation 50 hours See page 31 for services ............................See page 75 for services ................................... Check the battery state of charge ......................................
Seite 85
INSPECTION AND MAINTENANCE CHART MAINTENANCE Services Every 250 Every 500 Every 1000 Every 2000 Every 3000 (A description of the service can be located in the alphabetical index.) hours hours hours hours hours Check the hydraulic oil level ....................Check the hydraulic system for leaks ................. Lubricate the traction wheel bogie ..................
Seite 86
PLAN D’INSPECTION ET D’ENTRETIEN ENTRETIEN après les pre- Travaux d’entretien avant la première contrôles selon besoin mières 50 h journaliers (consultez p. ex. l’index pour trouver la description des travaux) mise en service de service Pour les travaux d’entretien, voir page 33 ......................Pour les travaux d’entretien, voir page 75 .............................
PLAN D’INSPECTION ET D’ENTRETIEN ENTRETIEN toutes les Travaux d’entretien toutes les toutes les toutes les toutes les (consultez p. ex. l’index pour trouver la description des travaux) 1000 heures 250 heures 500 heures 2000 heures 3000 heures Contrôle du niveau de l’huile hydraulique ................Contrôle de l’étanchéité...
INSPEKTION UND WARTUNG NACH BEDARF INSTANDHALTUNG Stapler reinigen Radbefestigung nachziehen HINWEIS Bei Reinigung mit Druckluft hartnäckige Verschmut- HINWEIS Die Notwendigkeit der Reinigung hängt vom Einsatz des zung mit Kaltreiniger entfernen. Radbefestigung spätestens alle 100 Stunden nachzie- Staplers ab. Beim Einsatz mit stark aggressiven Medien, hen.
INSPECTION AND MAINTENANCE AS REQUIRED MAINTENANCE Clean the truck Tighten the wheel nuts NOTE When cleaning with an air jet, first remove any sticking NOTE The necessity of cleaning depends on the use of the dirt with a cold cleaner. Torque the wheel nuts every 100h at the latest.
INSPEKTION UND WARTUNG NACH BEDARF INSTANDHALTUNG Hubmastkette reinigen und einsprühen Kohlenbürsten auswechseln HINWEIS Kette sofort mit Linde-Kettenspray einsprühen, dabei ACHTUNG Ist die Hubmastkette durch Staub derart verschmutzt, Kette ebenfalls bewegen. Für die Lebensdauer der Gleichstrommoto- daß das Eindringen des Schmieröles nicht gewährleistet ren ist es entscheidend, daß...
During this procedure the chain should be moved often. INSPECTION ET ENTRETIEN SELON BESOIN ENTRETIEN Lubrifier aussitôt la chaîne avec de l’aérosol Linde Nettoyage et lubrification des chaînes de Remplacement des balais de charbon des pour chaînes et faire bouger la chaîne.
250-STUNDEN INSPEKTION UND WARTUNG INSTANDHALTUNG Hydraulikölstand prüfen Hydraulikanlage auf Dichtheit prüfen Drehkranz der Antriebseinheit abschmie- ACHTUNG Sämtliche Verbindungen und Hydraulikschläuche auf Umgang mit Betriebsstoffen beachten. Dichtheit prüfen. HINWEIS Anschlüsse ggf. nachziehen. Zum Schmieren ist ausschließlich lithiumverseiftes Fett zu verwenden. Hub- und Neigezylinder auf Dichtheit prüfen. HINWEIS Hydraulikölstand nur bei waagerecht stehendem Stap- Poröse Schläuche auswechseln.
250-HOUR INSPECTION AND MAINTENANCE MAINTENANCE Check the hydraulic oil level Check the hydraulic system for leaks Lubricate the traction wheel bogie ATTENTION Check all connections and hydraulic hoses for leaks. NOTE Follow the instructions for handling fuels and Only lubricate with lithium-based grease. Tighten any loose connections.
250-STUNDEN INSPEKTION UND WARTUNG INSTANDHALTUNG Elektrische Leitungen, Kabelverbinder und Hubmast- und Neigezylinderlager ab- Kabelanschlüsse auf Zustand und festen schmieren Sitz prüfen HINWEIS Bodenblech (2) abbauen. ACHTUNG Zum Schmieren ist Schmierfett zu verwenden. Schmiernippel (3) an allen Neigezylinderlagern ab- Vor Arbeiten an der elektrischen Anlage Bat- schmieren.
250-HOUR INSPECTION AND MAINTENANCE MAINTENANCE Lubricate the lift mast and tilt cylinder pivots Check the electric cables, connectors and connections for condition and security NOTE Remove the floor plate (2). ATTENTION Lubricate with lithium-based grease. Disconnect the battery plug before working Lubricate the grease nipples (3) at all tilt cylinder on the electrical system.
Anpreßfedern (1) der Kohlenbürsten hochziehen. Zum Austausch der Schützkontakte wenden Sie sich an Steuerung vor Feuchtigkeit schützen. Einstellung oder Ihren Linde-Vertragshändler. Kohlebürsten (2) aus der Führung herausziehen. Reparatur nur von Ihrem Linde-Vertragshändler vorneh- men lassen. Länge der Kohlenbürsten messen, ggf. Kohlenbür- sten wechseln. Abmessungen: Fahrmotor: ........
500-HOUR INSPECTION AND MAINTENANCE MAINTENANCE Clean the electronic control Check the contactor tips Check the motor brushes CAUTION Clean the contactor tips (1) with an air jet and inspect ATTENTION Disconnect the battery plug from the connec- for wear. For a long motor service life it is important to tor.
500-STUNDEN INSPEKTION UND WARTUNG INSTANDHALTUNG Elektromotoren reinigen und Motorbefesti- Befestigung Rahmenteile und Aufbau prü- Gabelzinken und Zinkensicherung prüfen gung prüfen Gabelzinken (3) auf sichtbare Verformungen und Be- schädigungen prüfen. Elektromotoren mit Druckluft ausblasen. Antriebseinheit, Hubmastbefestigung, Gabelträgerbe- festigung auf festen Sitz der Befestigungselemente Schrauben der Zinkensicherungen (2, 4) und Arretie- Befestigung der Elektromotoren prüfen, ggf.
500-HOUR INSPECTION AND MAINTENANCE MAINTENANCE Clean the electric motors and check the Check mechanical parts for security Check the forks and fork quick-releases motor mounting Clean the electric motors with an air jet. Check the traction unit, the mast and fork carriage Inspect the forks (3) for visible bends and damage.
Die Ketten durch Drehen der Einstellmuttern (2) span- nen. VORSICHT Kontermuttern festziehen. Mit Kettenspray einsprühen Beschädigte Ketten auswechseln. ACHTUNG Führungsflächen und Umlenkrollen mit Linde-Ketten- Ketteneinstellung: Zylinderanschlag vor me- spray einsprühen. chanischem Anschlag. Hubmast, Führungsflächen und Rollen auf Zustand und Befestigung prüfen. HINWEIS Bei Staplern, die in der Lebensmittelbranche eingesetzt werden, ist anstatt Kettenspray ein für die Nahrungsmit-...
Tighten the locknuts. Replace damaged chains. Spray with chain spray ATTENTION Chain adjustment: Cylinder stop before me- Spray mast channels and pulleys with Linde chain chanical stop. spray. Inspect the mast, mast channels and rollers for con- dition and mounting.
1000-STUNDEN INSPEKTION UND WARTUNG INSTANDHALTUNG Getriebeölstand prüfen Belüftungsfilter des Hydrauliköltanks wech- seln ACHTUNG Umgang mit Betriebsstoffen beachten. VORSICHT Batteriestecker von Steckkupplung abziehen. Deichsel so drehen, daß die Verschlußschraube (3) durch die Serviceöffnung (2) zu erreichen ist. Abdeckungen abbauen. Verschlußschraube mit langem Innensechskant- Entlüftungsfilter (1) vom Einfüllstutzen abschrauben.
1000-HOUR INSPECTION AND MAINTENANCE MAINTENANCE Renew the hydraulic oil reservoir breather Check the gearbox oil level filter ATTENTION CAUTION Follow the instructions for handling fuels and Disconnect the battery plug. lubricants. Remove the covers. Turn the tiller so that the filler plug (3) is accessible Remove the breather filter (1) from the filler neck.
Sollten Mängel oder betätigen. Batteriestecker wieder in Steckkupplung stecken. Verschleiß an der Bremsanlage bemerkbar Stapler bremst bis zum Stillstand ab. werden, wenden Sie sich an Ihren Linde- Elektro-Magnet-Bremse prüfen Vertragshändler. Fahrschalter loslassen. Elektro-Magnet-Bremse Einstellung über- Stapler im Mitgängerbetrieb in Bewegung bringen und durch Bewegen der Deichsel in die Bremsberei- prüfen...
1000-HOUR INSPECTION AND MAINTENANCE MAINTENANCE Check the braking system NOTE Check the reverse current brake Replace the brake rotor if the brake lining has reached CAUTION Drive the truck. the minimum thickness of 1 mm. The truck must not be driven with faulty The truck is braked by actuating the travel control (6) brakes.
Stapler wieder ablassen. durch die Serviceöffnung und die Ablaßschraube (2) Batteriestecker wieder in Steckkupplung stecken. von unten zu erreichen ist. Geeigneten Auffangbehälter (ca. 2 l) unter das Getrie- HINWEIS be stellen. Lassen Sie den Getriebeölwechsel von Ihrem Linde- Vertragshändler ausführen. 375/033...
2000-HOUR INSPECTION AND MAINTENANCE MAINTENANCE Change the gearbox oil Remove the oil filler plug (1) with a long Allen key. ATTENTION Remove the drain plug (2) and drain the gear oil. Follow the instructions for handling fuels and Clean the drain plug magnet and refit the drain plug lubricants.
3000-STUNDEN INSPEKTION UND WARTUNG INSTANDHALTUNG Hydrauliköl und Saugsieb wechseln ACHTUNG Klammern (5) lösen und Motorpumpenaggregat aus Hydrauliköl in Einfüllöffnung einfüllen. dem Tank herausheben. Entlüftungsfilter wieder aufschrauben. Umgang mit Betriebsstoffen beachten Saugsieb (8) und Rücklaufsieb (7) abbauen und reini- HINWEIS gen. Ölstand muß...
3000-HOUR INSPECTION AND MAINTENANCE MAINTENANCE Renew the hydraulic oil and suction filter Loosen the clips (5) and lift the motor-pump unit out Install the breather filter. ATTENTION of the reservoir. Follow the instructions for handling fuels and NOTE Remove and clean the suction filter (8) and return lubricants.
30 mm, min. 15 mm Pumpenmotor Kohlenbürsten Länge neu 25 mm, min. 13 mm Batterie destilliertes Wasser nach Bedarf säurefreies Fett nach Bedarf Hubmast-Neigezylinderlager Schmierfett, lithiumverseift nach Bedarf Drehkranz Antriebseinheit Schmierfett, lithiumverseift nach Bedarf Hubmast- und Kettenführung Linde-Kettenspray nach Bedarf...
25 mm, min. 13 mm Battery Distilled water as required Petroleum jelly as required Tilt cylinder pivots Grease, lithium-based as required Bogie of traction unit Grease, lithium-based as required Lift mast and chain guide Linde chain spray as required...
Rotules du mât et graisse saponifiée au lithium selon besoin des vérins d’inclinaison Couronne d’orientation graisse saponifiée au lithium selon besoin Rails de guidage du mât aérosol Linde pour chaînes selon besoin et des chaînes...
Auch Empfehlungen von Vertretern der Mineralölindustrie Ein Vermischen mit Schmierfettsorten auf anderer Sei- Hydraulikölempfehlung für leichten Einsatz bei niedrigen sollten Sie mit Ihrem Linde-Vertragshändler abstimmen. fenbasis als lithiumverseift ist nicht zulässig. Umgebungstemperaturen: Hydrauliköl HLP ISO VG 32 nach DIN 51524, T.2 mittlere Eine Werksfreigabe besteht nur für die oben genannten...
HVLP ISO VG 46 to DIN 51524 T.3. Chain spray Such oils have a high viscosity index (multi-purpose oils). Linde chain spray (refer to Parts Catalogue for order number) LUBRIFIANTS PRECONISES En cas de difficultés d’approvisionnement d’huiles hy- Huile hydraulique Huile de boîte...
TROUBLESHOOTING GUIDE Problem Possible Cause Remedy See Page Abnormal noise Suction filter restricted. Clean or replace filter. Inlet hoses leaking. Oil foaming. Tighten connections. Check oil level, top up if necessary. Hydraulic pump damaged, seals defective, Contact your authorised distributor. causing air intake.
DEFECTUOSITES, CAUSES ET REMEDES (SYSTEME HYDRAULIQUE) Défectuosités Causes possibles Remèdes Remarques page Bruit anormal Filtre d’aspiration bouché. Nettoyer le filtre ou l’échanger. Conduites non étanches, l’huile mousse. Etancher les conduites, vérifier le niveau de l’huile et éventuel- lement refaire le niveau. Aspiration d’air à...
WIRING DIAGRAM (PEDESTRIAN MODE) Transistor travel control Diode 1V1-2 Transistors, traction pulse Travel control potentiometer Twin diode, traction motor 1M1 1V11 Diode 1V12 Diode Control current fuse 15 A 2V21 Diode Control current fuse, instrument 1 A Distributor, 15 poles Main current fuse, transistor travel control Distributor, 15 poles 160 A...
Seite 120
SCHEMA ELECTRIQUE (CONDUCTEUR ACCOMPAGNANT A PIED) Variateur de marche Diode 1V1-2 Transistors, variateur de marche Potentiomètre, transmetteur de marche Diode double, moteur de traction 1M1 1V11 Diode 1V12 Diode Fusible de courant de commande 15 A 2V21 Diode Fusible de courant de commande, instrument 1 A Distributeur, 15 pôles Fusible de courant principal, variateur de...
WIRING DIAGRAM (STAND-ON AND PEDESTRIAN MODE) Traction transistor control 1S36 Tiller switch, drive direction Colour code 1S38 Tiller switch, load direction Travel control potentiometer blue 2S18 Switch, raise forks brown 2S33 Switch, tilt mast yellow Switch, horn green Diode gray Diode Diode, false polarity protection Control current fuse 15 A...
Seite 124
SCHEMA ELECTRIQUE (CONDUCTEUR ACCOMPAGNANT ET A BORD) Variateur de marche 1S36 Interrupteur timon, côté entraînement Couleur des câbles 1S38 Interrupteur timon, côté charge Potentiomètre, transmetteur de marche bleu 2S18 Interrupteur, élévation de la fourche marron 2S33 Interrupteur, inclinaison du mât jaune Interrupteur, klaxon vert...
SCHALTPLAN ARBEITS- SCHEMATIC FOR WORKING SCHEMA HYDRAULIQUE DE HYDRAULIK HYDRAULICS TRAVAIL Steuerventilblock Control valve block Bloc de soupapes de commande Senkbremsventil Slow lowering valve Soupape frein de descente Anschluß für Hubzylinder Connector for lift cylinder Raccord pour vérin d’élévation Anschluß für Neigezylinder Connector for tilt cylinder Raccord pour vérin d’inclinaison Anschluß...
Seite 127
SCHALTPLAN ARBEITS- SCHEMATIC FOR WORKING SCHEMA HYDRAULIQUE DE HYDRAULIK HYDRAULICS TRAVAIL 375 802 02 02 Änd.Nr. C741...
Elektrische Leitungen, Kabelverbinder und Hubmast nach hinten neigen ........Anzeigegeräte (Sonderausrüstung) ......Kabelanschlüsse auf Zustand und Hubmast nach vorne neigen ........Arbeiten am Linde-Hubmast und im vorderen festen Sitz prüfen ........... Hubmast und Hubmastkette: Zustand und Bereich des Staplers ..........Elektro-Magnet-Bremse betätigen ......
Seite 129
STICHWORTVERZEICHNIS Seite Seite Seite Vor dem Lastaufnehmen ..........Schaltplan Arbeitshydraulik ........120 Kettenspray ..............107 Vor dem Verlassen des Staplers ........ Schaltplan Elektrische Anlage Kohlenbürsten auswechseln ........Vorwärtsfahrt, Mitfahrbetrieb ........(Mitfahr- und Mitgängerbetrieb) ......116 Kohlenbürsten prüfen ..........Vorwärtsfahrt, Mitgängerbetrieb ........ Schaltplan Elektrische Anlage Kranverladung .............
INDEX Page Page Page General view ..............Grease ................108 Accident prevention check ......... Daily checks ..............Adjust the lift chain ............. Daily pre-operational checks and servicing ..... Adjusting the fork spread ........... Description ..............Authorised applications ..........Discharge indicator ............. Draining oil ..............
Seite 131
INDEX Page Page Page Safety reverse button ..........Wheels, check for condition and unrestricted rotation ..........Safety reverse button, checking the operation ..Maintenance ..............66 Safety rules ..............Wheels, check for damage and foreign objects ..Mast and lift chain, check for condition Schematic for working hydraulics ......
INDEX Page Page Page Contacts des contacteurs, remplacement ....Contrôles avant la première mise en service* ..Filtre reniflard du réservoir d’huile hydraulique, Contrôles journaliers ..........échange ..............Contrôles journaliers et travaux avant la mise Actionnement du frein à contre-courant ....Fourche et verrouillages, contrôle ......
Seite 133
INDEX Page Page Page Mât d’élévation Simple ..........Inspection de prévention des accidents Mât d’élévation Standard ..........(sécurité du travail) ..........Schéma électrique (conducteur Mât d’élévation Triplex ..........Inspection et entretien selon besoin ......accompagnant à pied) ........... 115 Mise en service ............Inspection et entretien toutes les 250 heures ..
Seite 134
Linde AG Geschäftsbereich Linde Material Handling Schweinheimer Straße 34 D-63743 Aschaffenburg Telefon 0 60 21 99-0 Printed in Germany Telefax 0 60 21 99-15 70...