Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Linde Anleitungen
Gabelstapler
P50
Linde P50 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Linde P50. Wir haben
1
Linde P50 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Originalbetriebsanleitung
Linde P50 Originalbetriebsanleitung (126 Seiten)
Schlepper
Marke:
Linde
| Kategorie:
Gabelstapler
| Dateigröße: 2.68 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
5
1 Einführung
9
Ihr Fahrzeug
10
Unzulässige Verwendung
10
Einsatzbeschreibung und Klimatische Bedingungen
10
Normaleinsatz
10
Spezifische Nutzung der Ausrüstung
11
Verwendete Symbole
12
Gesetzliche Bestimmungen für das Inverkehrbringen
13
EG-Konformitätserklärung
13
Einführung P50 Schlepper, Typ
14
2 Sicherheit
17
Restrisiken
18
Standsicherheit
18
Einsatzorte für den Stapler
18
Befähigte Person
19
Sicherheitsvorschriften
19
Fahrvorschriften
20
Umgang mit Betriebsstoffen
21
Regelmäßige Generalinspektionen der Fahrzeuge
21
3 Allgemeine Ansichten
23
Allgemeine Ansichten Aufkleber
24
Aufkleber
24
Bedienelemente, P50 Typ 131
25
Ansicht, P50 Typ 131
26
Multifunktionsanzeige
27
Allgemeine Ansichten Einstellungen der Multifunktionsanzeige
30
Einstellungen der Multifunktionsanzeige
30
Starten des Staplers mit dem Zündschlüssel (Standardausführung)
30
Allgemeine Ansichten 3 Einstellungen der Multifunktionsanzeige
31
Einstellungen Seitens des Wartungstechnikers
32
Helligkeit Einstellen
32
Fehlercodes
33
4 Verwendung
37
Prüfungen vor der Ersten Inbetriebnahme
38
Prüfungen vor Arbeitsbeginn
38
Verwendung 4 Regelmäßige Wartung
39
Regelmäßige Wartung
39
Tägliche Kontrollen vor Arbeitsbeginn
40
Die Fahrtrichtungs-Bedienelemente Überprüfen
40
Bremsentest
40
Bremsen durch Fahrtrichtungsumkehr
41
Elektromagnetische Sicherheitsbremse oder Elektromagnetische Feststellbremse
41
Elektrische Lenkung Prüfen
42
Sicherheitsvorrichtungen Überprüfen
42
Sicherheitsvorrichtungen zur Batterieverriegelung
44
Batterieladezustand Prüfen
45
Verwendung die Arbeitsumgebung Prüfen
46
Die Arbeitsumgebung Prüfen
46
Verwendungshinweise für P50
47
Batterie
48
Allgemeine Informationen zu Batterien
48
Batterie mit einem Externen Ladegerät Aufladen
49
Fahren
51
Startvorgang
51
Fahrtrichtung Bestimmen
52
Vorwärts- und Rückwärtsfahrt
52
Umkehr der Fahrtrichtung
54
Notausschalter
55
Lenkung
56
Richtungsumkehr Beim Vorwärtsfahren
57
Sicherheit Beim Fahrtrichtungswechsel: Geschwindigkeitsbegrenzung
57
Bremssystem, Hupe
58
Elektromagnetisches Sicherheits- oder Feststellbremssystem
58
Betrieb in Kühlhäusern (Optional)
59
Einsatzbereich
59
Vorsichtsmaßnahmen Beim Einsatz
59
Vor dem Schleppen von Ladungen
61
Verwendung vor dem Schleppen von Ladungen
62
Anhänger Anhängen
65
Anhänger Kontrollieren
65
Fahren mit Anhänger
67
Verwendung Fahren mit Anhänger
68
Verwendung 4 Fahren IM Hangbereich
69
Fahren IM Hangbereich
69
Verwendung Fahren IM Hangbereich
70
Mit Tragseilen Versehen und Anheben
71
5 Wartung
73
Wartung
74
Technische Daten für Inspektion und Wartung
75
Empfohlene Schmiermittel
76
Wartungsplan
77
Wartung Wartungsplan
78
Fahrzeugaufbau
79
Fahrzeug Reinigen
79
Zugang zum Technikfach
80
Motorabdeckung Öffnen
80
Instrumententafel Ausbauen
81
Lenkstangenabdeckung Entfernen
81
Wartung Batterie
82
Batterie
82
Batterieabdeckung Öffnen
82
Batterie und Batteriefach Säubern
83
Batteriestecker Anschließen/Trennen
83
Stecker Anschließen
84
Batterie mit Vertikalem Zugang Ausbauen/Einbauen
85
Seitliche Batteriebeladung: die Öffnende Seite des Batteriefachs Auswählen
86
Seitliche Batteriebeladung: die Batterie Entriegeln/Verriegeln
88
Batterie zur Seitlichen Entnahme; Wechsel Mithilfe eines Transportwagens
89
Seitlicher Batterieeinsatz; Batteriewechsel mit Transportwagen
90
Batteriewartung
93
Elektrische Ausrüstung, Prüfen des Elektrolytfüllstands
94
Elektrische Ausrüstung, Prüfen des Zustands der Kabel, Klemmen und Batterieanschlüsse
95
Fahrmotor
96
Reinigen der Kühllamellen
96
Getriebe
97
Übersetzung, Prüfen des Ölfüllstands IM Übersetzungsgetriebe
97
Untersetzungsgetriebe Ablassen
97
Wartung Getriebe
98
Lenkung, Antriebsritzel/Drehkranz des Getriebemotors Prüfen
98
Lenkung / Bremsen / Räder
99
Prüfen des Zustands und des Anzugs der Räder
99
Einstellung der Höhe der Stabilisatorräder
100
Elektromagnetische Bremse: Einstellung des Luftzwischenraums
101
Elektromagnetbremse, Kreislauf des Bremsassistenten auf Leckstellen Prüfen
102
Elektrische Ausrüstung
103
Umgang mit der Elektronikplatte
103
Elektrik, Elektrikplatte Reinigen und Anschlüsse Prüfen
104
Wartung 5 Elektrische Ausrüstung
105
Elektrische Anlage, LAC, les Steuermoduleprüfung und Ihre Anschlüsse
105
Elektrische Ausrüstung, Überprüfen und Reinigen des Lüfters
105
Elektrische Ausrüstung, Überprüfen des Zustands und der Befestigung von Kabeln und Elektrischen Anschlüssen
106
6 Datenblatt
107
Datenblatt P50, Typ 131
108
Anhang
117
7 Schaltpläne
119
Stromlaufplan, P50 Typ 131
120
Schaltplan für Steuerkreis P50
122
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Linde P80
Linde P60
Linde P20
Linde P 250
Linde P250-02
Linde P 200
Linde P30
Linde 007 804 2500
Linde 008 804 2500
Linde 324
Linde Kategorien
Gabelstapler
Schweißgeräte
Armaturen
Elektrowerkzeuge
Reglern
Weitere Linde Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen