Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Texas Instruments TI-89 Benutzerhandbuch Seite 197

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TI-89:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Graphik-Formate
einstellen
Wichtig: Zum erfolgreichen
Darstellen von Differential-
gleichungen ist das
Graphikformat Fields von
grundlegender Bedeutung.
Siehe "Fehlersuche bei
Verwendung des Feld-
Graphikformats" auf
Seite 197.
Tipp: Drücken Sie während
des Zeichnens eines
Steigungs- oder Richtungs-
feldes ¸ , wird der Graph
nach der Zeichnung des
Feldes und vor dem Plotten
der Lösungen unterbrochen.
Zum Fortfahren drücken Sie
erneut ¸ .
Tipp: Drücken Sie ´ , um
das Zeichnen abzubrechen.
180
Kapitel 11: Darstellung von Differentialgleichungen
Drücken Sie im Y= Editor, Window-
Editor oder Graphikbildschirm
ƒ
9
— oder —
¥ Í
TI-89:
¥
TI-92 Plus:
F
Folgende Formate sind von Differentialgleichungen betroffen:
Graph-Format
Beschreibung
Graph Order
Nicht verfügbar.
Gibt die zum Lösen der Differentialgleichungen zu
Solution
verwendende Methode an.
Method
¦
RK
zu dem für diese Methode verwendeten
Algorithmus sind in Anhang B enthalten.
¦
EULER
Mit dieser Methode können Sie entweder eine
höhere Genauigkeit oder Geschwindigkeit wählen.
ist typischerweise genauer als
RK
Lösungsfindung dauert aber länger.
Fields
Gibt an, ob ein Feld für die Differentialgleichung
gezeichnet werden soll.
¦
SLPFLD
einzige Gleichung erster Ordnung, wobei
der x-Achse und die Lösung auf der y-Achse
liegt. Wie ein Steigungsfeld verwendet werden
kann wurde mit dem Beispiel ab Seite 176
dargestellt.
¦
DIRFLD
einzige Gleichung zweiter Ordnung (oder ein
System von zwei Gleichungen erster Ordnung),
wobei die Achsen durch die vom Benutzer
vorgenommenen Achsen-Einstellungen definiert
sind. Wie ein Richtungsfeld verwendet werden
kann, wird mit dem auf Seite 187 beginnenden
Beispiel dargestellt.
¦
FLDOFF
ist für Gleichungen jeder Ordnung gültig, muß
aber für Gleichungen dritter oder höherer
Ordnung verwendet werden. Für jede Gleichung
müssen im Y= Editor (Seite 184) gleich viele
Anfangsbedingungen eingegeben werden. Ein
Beispiel finden Sie auf Seite 189.
— Runge-Kutta-Verfahren. Informationen
— Eulersches Verfahren.
— Zeichnet ein Steigungsfeld für eine
— Zeichnet ein Richtungsfeld für eine
— Zeigt kein Feld an. Dieses Format
, die
EULER
auf
t

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ti-92 plus

Inhaltsverzeichnis