Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerräder, Nockenwelle Und Einspritzpumpennockenwelle; Einspritzpumpe - Kubota L4100 Werkstattanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

L4100, WSM
(2) Steuerräder, Nockenwelle und Einspritzpumpennockenwelle
Ventile
1. Die Ventilkappen (2) abnehmen.
2. Den
Ventilfederteller
zusammendrücken und dann den Ventilkeil (3) ausbauen.
3. Ventilfederteller (4), Ventilfeder (5) und Ventilschaftdichtung (6)
ausbauen.
4. Das Ventil (7) ausbauen.
(Beim Zusammenbau)
• Die
Ventilschaftdichtung
reinigen und ausreichend Motoröl auftragen.
• Nachdem die Ventilkeile eingebaut wurden, leicht mit einem
Kunststoffhammer auf den Schaft klopfen, um sicherzustellen,
dass dieser richtig sitzt.
WICHTIG
• Die Kombination aus Ventil und Ventilführung nicht
ändern.
(1) Ventilfederzange
(2) Ventilkappe
(3) Ventilkeil
(4) Ventilfederteller

Einspritzpumpe

1. Den Motorabstellmagneten (1) und Leerlaufbeschleuniger (2)
entfernen.
2. Den
Stopphebel
Motorabstellmagneten (5) entfernen.
3. Die Einspritzpumpenbaugruppe (4) entfernen.
WICHTIG
• Vor dem Abbau der Einspritzpumpenbaugruppe (4) den
Motorabstellmagneten (1), den Leerlaufbeschleuniger (2),
den Stopphebel (3) und die Motorabstellmagnetführung (5)
entfernen.
(Beim Zusammenbau)
• Vor dem Anbringen des Motorabstellmagneten (1), des
Leerlaufbeschleunigers (2) und der Motorabstellmagnetführung
(5) die Einspritzpumpe in Position bringen.
• Die Dichtung (6) des Leerlaufbeschleunigers durch eine neue
ersetzen.
• Vor
dem
Anbringen
Getriebegehäuse
die
Einbaulage bringen. Anschließend den Stopphebel anbringen
und dessen Funktionen prüfen.
• Vor
dem
Einbau
Motorabstellmagnetführung (5) und den Stopphebel (3) in die
jeweilige Einbaulage bringen.
• Beim Einbau des Motorabstellmagneten (1) auf die Position des
O-Rings achten.
• Die Stößelstange des Motorabstellmagneten in die Bohrung in
der Mitte der Motorabstellmagnetführung (5) bringen.
Anzugsmoment
Leerlaufbeschleuniger
(1) Motorabstellmagnet
(2) Leerlaufbeschleuniger
(3) Stopphebel
1-S32
(4)
mit
der
Ventilfederzange
und
die
Ventilführungsbohrung
(5) Ventilfeder
(6) Ventilschaftdichtung
(7) Ventil
9Y1210278ENS0038DE0
(3)
und
die
Führung
des
Stopphebels
Motorabstellmagnetführung
des
Leerlaufbeschleunigers
45 bis 49 N·m
4,5 bis 5,0 kp·m
33 bis 36 Fußpfund
(4) Einspritzpumpenbaugruppe
(5) Motorabstellmagnetführung
(6) Dichtung des
Leerlaufbeschleunigers
9Y1210278ENS0039DE0
MOTOR
(1)
für
den
(3)
an
das
(5)
in
die
(EU)
KiSC issued 06, 2009 A

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis