Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kubota L4100 Werkstattanleitung Seite 210

Inhaltsverzeichnis

Werbung

L4100, WSM
Zahnflankenspiel und Tragbild zwischen Tellerrad und
Kegelradwelle
1. Die Messuhr (mit Messuhrständer) mit der Spitze auf die
Zahnflanke setzen.
2. Das Zahnflankenspiel durch Fixieren der Kegelradwelle (3) und
Bewegen des Tellerrads (4) mit der Hand messen.
3. Wenn das Spiel zu groß ist, die Anzahl der Einstellscheiben (5)
auf der Seite des Tellerrads reduzieren und zu den
Einstellscheiben (6) die gleiche Anzahl, wie sie auf der
gegenüberliegenden Seite entfernt wurden, hinzufügen. Wenn
das Spiel zu gering ist, umgekehrt verfahren, um das Spiel zu
erhöhen.
4. Das Zahnflankenspiel richtig einstellen, indem das zuvor
beschriebene Verfahren wiederholt wird.
5. Eine dünne Schicht Bleimennige an drei Stellen des Tellerrads
gleichmäßig auf mehrere Zähne auftragen.
6. Die Kegelradwelle drehen und dabei ein Stück Holz gegen die
Außenseite des Tellerrades drücken.
7. Das Tragbild prüfen. Wenn der Wert nicht stimmt, entsprechend
der Anweisungen auf der nächsten Seite einstellen.
Werksspezifikation
Zahnflankenspiel
zwischen Tellerrad und
Kegelradwelle
Zulässiger Grenzwert
(Referenz)
• Stärke der Einstellscheiben (2)
0,1 mm (0,004 Zoll)
0,2 mm (0,008 Zoll)
0,5 mm (0,02 Zoll)
• Stärke der Einstellscheiben (5):
0,40 mm (0,016 Zoll)
0,60 mm (0,024 Zoll)
0,80 mm (0,031 Zoll)
1,0 mm (0,039 Zoll)
1,2 mm (0,047 Zoll)
1,6 mm (0,063 Zoll)
(1) Planetenträgerdeckel
(2) Einstellscheibe
(3) Kegelradwelle
(4) Tellerrad
3-S36
GETRIEBE
0,15 bis 0,30 mm
0,0059 bis 0,011 Zoll
0,4 mm
0,02 Zoll
(5) Einstellscheibe
(6) Einstellscheibe
(7) Differenziallager
9Y1210278TRS0040DE0
KiSC issued 06, 2009 A
(EU)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis