Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiele Für Konfigurationen; Betrieb - Rohde & Schwarz ZVR Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ZVx
Beispiele für Konfigurationen
Netzwerk
NOVELL Netware
IP Netzwerke
(FTP, TELNET, WWW,
GOPHER, etc.)
MICROSOFT Netzwerk

1.12.2.3 Betrieb

Nach der Installation des Netzwerkbetriebssystems ist es möglich, Daten zwischen dem Gerät und
anderen Rechnern auszutauschen, sowie Drucker im Netz zu nutzen. Voraussetzung für den
Netzwerkbetrieb sind die Berechtigungen für die Netzwerkresourcen. Resourcen können Zugriff auf
Dateiverzeichnisse anderer Computer oder die Möglichkeit einen zentralen Drucker zu nutzen sein. Die
Berechtigungen vergibt der Netzwerk- oder Serverbetreuer. Dabei ist es notwendig, den
Netzwerknamen der Resource sowie die entsprechenden Berechtigungen zu erhalten. Zur Sicherheit
gegen mißbräuchliche Verwendung werden die Resourcen durch Passworte geschützt. Normalerweise
wird für jeden berechtigten Benutzer der Resourcen ein Username vergeben, der auch durch ein
Passwort geschützt ist. Diesem Benutzer können dann Resourcen zugeordnet werden. Dabei kann die
Art des Zugriffs, ob also Daten nur gelesen, oder auch geschrieben sowie ein gemeinsamer Zugriff auf
Daten, festgelegt werden. Je nach Netzwerkbetriebssystem sind andere Arten der Nutzung möglich.
NOVELL
Beim Betriebssystem NETWARE von NOVELL handelt es sich um ein Server-gestütztes System. Es
können keine Daten zwischen einzelnen Arbeitsstationen ausgetauscht werden, sondern der
Datenverkehr erfolgt zwischen dem Arbeitsplatzrechner und einem zentralen Rechner, dem Server.
Dieser Server stellt Speicherplatz sowie die Verbindung zu Netzwerkdruckern zu Verfügung. Die Daten
auf einem Server sind in Verzeichnissen wie bei DOS organisiert und werden der Workstation als
virtuelle Laufwerke zu Vefügung gestellt. Ein virtuelles Laufwerk verhält sich auf der Wokstation wie eine
weitere Festplatte, die Daten können auch entsprechend bearbeitet werden. Man spricht in diesem Fall
von Laufwerksmapping. Auch Netzwerkdrucker können wie normale Drucker angesprochen werden.
Das NOVELL-Netzwekbetriebssystem liegt in zwei Formen vor: NETWARE 3 und NETWARE 4 NDS.
Bei der älteren Version, NETWARE 3, verwaltet jeder Server seine Resourcen selbst und ist
unabhängig. Ein Benutzer muß dabei auf jedem Server extra verwaltet werden. Bei NOVELL 4 NDS
werden alle Resourcen im Netzwerk zusammen in der
vewaltet. Der Benutzer muß sich nur einmal im Netzwerk anmelden, und erhält Zugriff auf die für ihn
freigegebenen Resourcen. Die einzelnen Resourcen und Benutzer werden als Objekte in einem
hierarchischen Baum (NDS TREE) verwaltet. Der Platz des Objekts im Baum wird bei NETWARE als
"CONTEXT" bezeichnet und muß zum Zugriff auf die Resourcen bekannt sein.
1043.0009.50
Protocols
Services
NWLink IPX/SPX
Client Service for
Compatible
NetWare
Transport
TCP/IP Protocol
Simple TCP/IP
Services
NetBEUI Protocol
Workstation
oder
Server
TCP/IP Protocol
Optionsbeschreibungen
Hinweise
Bei "Protocols - Properties" muß der im Netzwerk
vewendete "Frame Type" (Rahmentyp) eingestellt
werden.
Bei "Protocols - Properties" muß eine im
Netzwerk eindeutige "IP-Address" eingestellt
werden.
Bei "Identifikation - Computer Name" muß ein im
Netzwerk eindeutiger Name eingetragen werden.
NDS (NOVELL DIRECTORY SERVICE)
1.49
D-9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

ZvreZvceZvmZvkZvrlZvc

Inhaltsverzeichnis