Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfablauf (Zvc, Zvce); Überprüfen Der Generatoreigenschaften; Frequenzgenauigkeit; Oberwellenabstand - Rohde & Schwarz ZVR Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ZVx
5.5
Prüfablauf (ZVC, ZVCE)
Die Solleigenschaften des Netzwerkanalysators werden nach mindestens 30 Minuten Einlaufzeit und
der Durchführung von Referenzoszillatorabgleich, Detektorkennlinienaufnahme und Factory Calibration
überprüft. Nur dadurch ist sichergestellt, daß die garantierten Daten eingehalten werden. Bei den ange-
gebenen Geräteeinstellungen wird von PRESET ausgegangen.
Die in den folgenden Abschnitten aufgeführten Werte sind nicht garantiert; verbindlich sind nur die
Technischen Daten im Datenblatt.
5.5.1
Überprüfen der Generatoreigenschaften
5.5.1.1

Frequenzgenauigkeit

Meßmittel:
FMB mit Option FMA-B10
½ FMB (Betriebsart COUNTER) an PORT 1 des Netzwerkanalysators anschließen.
Meßaufbau:
Einstellungen am Netzwerkanalysator:
PRESET
CENTER
SWEEP
SWEEP TIME
SOURCE POWER
MEAS
½ Meßfrequenzen laut Testprotokoll einstellen.
Messung:
Abweichung:
Zulässige Abweichung
5.5.1.2

Oberwellenabstand

Meßmittel:
Meßkabel, Option ZVR-B4, Eichleitung RSG oder RSM
½ RSG (RSM) über Meßkabel zwischen PORT1 und PORT2 anschließen.
Meßaufbau:
Einstellung Eichleitung:
Einstellungen am Netzwerkanalysator:
PRESET
MODE
MARKER
SOURCE POWER
MEAS
Bezugs-
½ Power Cal
messung:
1043.0009.50
Meßfrequenz
SINGLE POINT
500 s
Maximalpegel
INPUT a1
Am FSB angezeigter Frequenzwert minus
Einstellwert.
< 2 ppm + 1 ppm/Jahr
30 dB
FREQUENCY CONVERSION : SECOND
HARMONIC, THIRD HARMONIC
Meßfrequenz
0 dBm und -10 dBm
-3 dBm und –10 dBm bei f > 6 GHz
INPUT b2, DRIVE PORT 1
5.53
Prüfablauf (ZVC, ZVCE)
D-6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

ZvreZvceZvmZvkZvrlZvc

Inhaltsverzeichnis