Herunterladen Diese Seite drucken

Stober SD6 Handbuch Seite 219

Antriebsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD6:

Werbung

10
Motor
Handbuch SD6
B12
Motornennstrom
Nennstrom in A, lt. Typenschild.
B13
Motornenngeschwindigkeit
Nenndrehzahl in Upm bei rotatorischen Motoren, Nenngeschwindigkeit in m/
min bei Linearantrieben, lt. Typenschild.
B16
Polteilung
Abstand der Magnete eines Synchron-Linearmotors (SLM).
B17
M0/F0 (Stillstand)
Stillstandsmoment M
(rotatorischer Motor) bzw. Stillstandskraft F
0
(Linearmotor) lt. Typenschild. Dient u.a. als Bezugswert für die Drehmoment/
Kraft- und Strombegrenzung (C03 und C05).
B52
Statorinduktivität
Induktivität L
der Motorwicklung in mH. Parametrieren Sie den Wert nur bei
U-V
Fremdmotoren. Der Wert kann mit der Aktion B41 eingemessen werden.
B53
Statorwiderstand
Statorwiderstand R
der Motorwicklung in Ohm. Bearbeiten Sie den
U-V
Parameter nur bei Fremdmotoren. Der Wert kann mit der Aktion B41
eingemessen werden.
ID 442425.04
Version 0
B62
Trägheit
Trägheitsmoment J bei Synchron-Servomotoren und Asynchronmotoren oder
Masse des Schlittens bei Linearmotoren.
Version 0
B82
I-max
Maximal zulässiger Motor Strom.
Bei Synchron-Servomotoren von STÖBER der maximal zulässige Strom,
bevor der Motor entmagnetisiert wird.
Version 0
B83
v-max Motor
Maximale zulässige Geschwindigkeit für den Motor.
Version 0
0
Version 0
Version 0
WE KEEP THINGS MOVING
Version 0
Version 0
Version 0
219

Werbung

loading