Herunterladen Diese Seite drucken

Steuerung; Zubehör; Sicherheitstechnik - Stober SD6 Handbuch

Antriebsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD6:

Werbung

3
Komponenten des Antriebssystems
Handbuch SD6
3.3

Steuerung

Motion Controller MC6
Information
Detaillierte Informationen zum Motion Controller MC6 erhalten Sie
im zugehörigen Handbuch (siehe Kapitel 1.2 Weiterführende
Dokumentationen).
3.4
Zubehör
3.4.1

Sicherheitstechnik

Sicher abgeschaltetes Moment – ST6
In der Standardausführung enthalten.
ID 442425.04
Durch die Entwicklung des neuen Motion
Controllers MC6 und seiner Einbindung in das
STÖBER Produktportfolio lassen sich neue
Lösungen für die Antriebstechnik darstellen,
insbesondere bei komplexen Funktionen mit
hohen Ansprüchen an Timing und Präzision.
SD6 und Motion Controller MC6 werden
entweder über EtherCAT oder über CANopen
miteinander verbunden.
Das Zubehör ST6 ermöglicht den Einsatz der
Sicherheitsfunktion "Sicher abgeschaltetes
Moment" (STO) im Antriebsregler SD6 in
sicherheitsrelevanten Anwendungen nach EN
ISO 13849-1.
Im Antriebsregler erzeugt das Steuerteil die Pulsmuster, die das Leistungsteil
für die Drehfelderzeugung am Motor benötigt. Beim SD6 werden die
Pulsmuster vom Steuerteil über die Sicherheitskarte ST6 zum Leistungsteil
übertragen.
Falls die Sicherheitsfunktion aktiv ist, verhindert eine sichere Pulssperre die
Übertragung des Pulsmusters an das Leistungsteil. Das Leistungsteil kann
kein Drehfeld erzeugen und der Motor ist drehmomentfrei.
Falls die Sicherheitsfunktion nicht aktiv ist, werden die Pulsmuster an das
Leistungsteil geleitet; der Motor kann betrieben werden.
PWM
ST6
Steuerteil
Abb. 3-1 Gesamtsystem Antriebsregler SD6 mit ST6
Dies entspricht der Sicherheitsfunktion Safe torque off (STO) gemäß DIN EN
61800-5-2:2007. Diese Art der Abschaltung wird in der DIN EN 60204-1:2006
als Stoppkategorie 0 bezeichnet.
WE KEEP THINGS MOVING
PWM
Leistungs-
teil
PWM
19

Werbung

loading