! ! ! !
Auswählen der Anzahl der PG-Impulse
Die Einstellung für die Anzahl der PG-Impulse ist vom Modell der verwendeten Impulsgeberkarte abhängig.
Die Anzahl ist entsprechend dem jeweiligen Modell einzustellen.
"PG-A2/PG-B2
Die maximale Ansprechfrequenz beträgt 32.767 Hz.
Es ist ein PG zu verwenden, der eine maximale Frequenz von etwa 20 kHz für die Nenndrehzahl des Motor
abgibt.
Motordrehzahl bei maximaler Ausgangsfrequenz (min
Einige Beispiele für die PG-Ausgangsfrequenz (Anzahl der Impulse) für die maximale Ausgangsfrequenz
sind in
Tabelle 2.22
Motornenndrehzahl (min
Hinweis 1.
2.
3.
-36
2
60
angegeben.
Tabelle 2.22 Beispiele für die Auswahl der Anzahl der PG-Impulse
–1
)
1800
1500
1200
900
Die Motordrehzahl bei maximaler Ausgangsfrequenz wird als die synchronisierte Drehzahl ausgedrückt.
Die PG-Spannungsversorgung beträgt 12 V.
Eine separate Spannungsversorgung ist erforderlich, wenn die Stromaufnahme des Impulsgebers über 200 mA liegt. (Für kurzzeitige
Spannungsausfälle ist ein Stützkondensator o. ä. vorzusehen.)
Abb. 2.24 Anschlußbeispiel PG-B2
–1
)
x Impulsgeberkonstante (Imp/U) = 20.000 Hz
Impulsgeberkonstante
PG-Ausgangsfrequenz bei maximaler
(Imp/U)
600
800
1000
1200
PG-Spannungs-
versorgung
Kondensator für kurzzeitigen
Spannungsausfall
Signale
Ausgangsfrequenz (Hz)
18.000
20.000
20.000
18.000