Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuelle Einstellung Von Motorparametern - YASKAWA Varispeed F7 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Varispeed F7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

"Manuelle Einstellung von Motorparametern

Einstellen des Motornennstroms
E2-01 auf den auf dem Typenschild des Motors angegebenen Nennstrom einstellen.
Einstellen des Motornennschlupfes
E2-02 auf den Motornennschlupf einstellen, der aus der auf dem Typenschild des Motors angegebenen Nenn-
drehzahl zu berechnen ist.
Motornennschlupf (Hz) = Motornennfrequenz (Hz) – Nenndrehzahl (U/min.) x Anzahl der Motorpole / 120.
Einstellen des Motorleerlaufstroms
E2-03 auf den Motorleerlaufstrom bei Nennspannung und Nennfrequenz einstellen. Der Leerlaufstrom ist nor-
malerweise nicht auf dem Typenschild angegeben. Auskunft erteilt der Motorenhersteller.
Werkseinstellung ist der Leerlaufstrom für einen vierpoligen Yaskawa Standardmotor.
Einstellen der Anzahl der Motorpole
E2-04 wird nur angezeigt, wenn die Regelungsart U/f mit PG gewählt ist. Die auf dem Typenschild des
Motors genannte Anzahl der Pole einstellen.
Einstellen des Motor-Klemmenwiderstands
E2-05 wird automatisch eingestellt, wenn nicht-rotierendes Messen des Klemmenwiderstandes (Auto-Tuning)
durchgeführt wird. Wenn kein Tuning durchgeführt werden kann, ist der Wert des Klemmenwiderstands beim
Motorenhersteller zu erfragen. Mit Hilfe der folgenden Formel den Widerstand aus dem im Motorprüfbericht
genannten Klemmenwiderstand berechnen und die entsprechende Einstellung vornehmen.
Isolation Typ E: [Klemmenwiderstand (Ω) bei 75°C im Prüfbericht] × 0,92 (Ω)
Isolation Typ B: [Klemmenwiderstand (Ω) bei 75°C im Prüfbericht] × 0,92 (Ω)
Isolation Typ F: [Klemmenwiderstand (Ω) bei 115°C im Prüfbericht] × 0,87 (Ω)
Einstellen der Streuinduktivität des Motors
In E2-06 den durch die Streuinduktanz bewirkten Spannungsabfall als Prozentwert der Motornennspannung
einstellen. Diese Einstellung machen, wenn ein Hochgeschwindigkeitsmotor benutzt wird, da der Standard-
wert zu groß ist (in der Regel haben Hochgeschwindigkeitsmotoren eine geringere Streuinduktivität als Stan-
dardmotoren). Der Motorenhersteller gibt Auskunft, falls die Induktivität nicht auf dem Typenschild
angegeben ist.
Einstellen der Eisensättigungskoeffizienten 1 und 2 des Motors
E2-07 und E2-08 werden automatisch beim rotierenden Auto-Tuning eingestellt.
Einstellen der Motoreisenverluste
E2-10 wird nur im U/f-Regelverfahren angezeigt und eingestellt, um die Genauigkeit der Drehmomentkom-
pensation zu erhöhen und den Motoreisenverlust in Watt einzustellen.
-116
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis