Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnhinweise - YASKAWA Varispeed F7 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Varispeed F7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warnhinweise

ACHTUNG
Bei eingeschalteter Versorgungsspannung dürfen weder Leitungen angeschlossen oder abgeklemmt
noch Signale überprüft werden.
Der Gleichstromkondensator des Varispeed ist auch dann noch geladen, wenn die
Versorgungsspannung ausgeschaltet wurde. Um die Gefahr von Personen- und Sachschäden zu
vermeiden, muß der Frequenzumrichter von der Netzspannung getrennt werden, bevor
Wartungsarbeiten daran durchgeführt werden. Dann mindestens fünf Minuten warten, nachdem alle
LEDs erloschen sind.
An keinem Bauteil des Varispeed darf eine Stehspannungsprüfung durchgeführt werden. Der
Frequenzumrichter enthält Halbleiterbauelemente, die nicht für solch hohe Spannungen ausgelegt
sind.
Die Bedieneinheit darf bei eingeschalteter Versorgungspannung nicht ausgebaut werden. Auch die
Leiterkarte darf nicht berührt werden, solange der Frequenzumrichter noch am Netz angeschlossen
ist.
Am Eingang oder Ausgang des Frequenzumrichters in keinem Fall einen normalen LC/RC-
Entstörfilter, Kondensatoren oder Überspannungsschutzgeräte anschließen.
Um die Anzeige unnötiger Überstromfehler usw. zu vermeiden, müssen die Signalkontakte eines
zwischen Frequenzumrichter und Motor geschalteten Schützes oder Schalters in die Steuerlogik des
Frequenzumrichters integriert werden (z. B. Baseblock).
Dies ist unbedingt erforderlich
Bevor der Frequenzumrichter angeschlossen und in Betrieb genommen wird, muß diese
Bedienungsanleitung sorgfältig durchgelesen werden. Alle Sicherheitshinweise und Anweisungen
zum Gebrauch des Geräts müssen befolgt werden.
Der Frequenzumrichter muß mit den entsprechenden Netzfiltern betrieben werden; dazu sind die
Installationsanweisungen im vorliegenden Handbuch zu befolgen und alle Abdeckungen zu schließen
und alle Klemmen abzudecken.
Nur auf diese Weise ist ein ausreichender Schutz gewährleistet. Geräte, die sichtbare Schäden
aufweisen oder an denen Teile fehlen, dürfen in keinem Fall angeschlossen oder eingeschaltet
werden. Für Verletzungen und Schäden, die sich aus der Nichtbeachtung der in diesem Handbuch
enthaltenen Warnhinweise ergeben, ist das betreibende Unternehmen verantwortlich.
VII

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis