Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwenden Der Gleichstrombremse; Eingeben Des Gleichstrombremsbefehls Über Steuerklemmen - YASKAWA Varispeed F7 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Varispeed F7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

! ! ! !

Verwenden der Gleichstrombremse

Mit Parameter b2-03 kann erreicht werden, daß der Motor nach Eingabe eines Start-Befehls erst durch die
Gleichstrombremse abgebremst wird, bevor er beginnt zu beschleunigen. Wird die Gleichstrombremse beim
Starten aktiviert, wird der Motor vor dem Starten gestoppt, wenn er durch das Trägheitsmoment oder den
Windmühleneffekt austrudelte.
b2-03 auf 0 setzen, um die Gleichstrombremse beim Start zu deaktivieren.
Mit Parameter b2-04 wird die Gleichstrombremse beim Stop aktiviert. Dies verhindert ein Trudeln des
Motors, wenn der Motor in der Tieflaufzeit nicht komplett gestoppt werden konnte, was bei Anwendungen
mit großer Trägheit passieren kann.
b2-04 auf 0 setzen, um die Gleichstrombremsung bei Stop zu deaktivieren.
Den Strom der Gleichstrombremse mit b2-02 einstellen.
"Zugehörige Parameter
Parame-
ternum-
mer
b2-02
Gleichstrombremsstrom
Gleichstrombremszeit
b2-03
beim Start
Gleichstrombremszeit
b2-04
beim Stop
"Eingeben des Gleichstrombremsbefehls über Steuerklemmen
Wenn eine Multifunktions-Eingangsklemme (H1-##) auf 60 (Gleichstrombremsung) gesetzt wird, kann der
Motor mit der Gleichstrombremse abgebremst werden, indem die entsprechende Klemme eingeschaltet wird,
wenn der Frequenzumrichter gestoppt wird.
Das Zeitdiagramm für die Gleichstrombremse ist unten dargestellt.
Befehl zur Gleichstrombremsung
Betriebsbefehl
-16
6
Bezeichnung
Stellt den Gleichstrombremsstrom als Prozentwert
des Frequenzumrichternennstroms ein.
Einstellung der Gleichstrombremszeit beim Start.
Ein austrudelnder Motor wird gestoppt. Ist der
eingestellte Wert 0, erfolgt beim Start keine
Gleichstrombremsung.
Einstellung der Gleichstrombremszeit beim
Stoppen in Einheiten von 1 Sekunde. Für die
Unterdrückung des Austrudelns, nachdem der
Stopbefehl erteilt wurde. Ist der eingestellte Wert
0,00, erfolgt beim Stoppen keine
Gleichstrombremsung.
Ausgangsfrequenz
Gleichstrombremse E1-09
Wird der Gleichstrombremsbefehl über eine Steuerklemme eingegeben und wenn der
Betriebsbefehl oder der Schleichfahrtbefehl eingegeben werden, wird die Gleichstrombremse
deaktiviert und der Betrieb fortgesetzt.
Abb. 6.16 Zeitdiagramm Gleichstrombremse
Einstell-
Beschreibung
bereich
0 bis
100
0,00
bis
10,00
0,00 bis
10,00
Gleichstrombremse
b2-01
Regelungsarten
Änderung
Werks-
während
U/f
einstel-
des
U/f
mit
lung
Betriebs
PG
50%
Nein
A
A
0,00 s
Nein
A
A
0,50 s
Nein
A
A
Open-
Loop-
Vektor
A
A
A

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis