Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Der Digitalen Multifunktions-Eingänge (H1-01 Bis H1-05) (Klemmen S3 Bis S7) - YASKAWA Varispeed F7 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Varispeed F7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Diese Einstellungen werden empfohlen, um Verzögerung in der Ansprechzeit und Drehzahlabweichung
wie in
Motordrehzahl
3.
Hoch- und Tieflauf-Befehle eingeben, den Verstärkungsfaktor einstellen und dabei die Kurvenverläufe
beobachten.
Motordrehzahl
4.
Wenn das Über- und Unterschwingen nicht durch Einstellen von Verstärkung und Integrationszeit unter-
drückt werden kann, muß der ASR-Grenzwert (C5-05) verringert werden.
Folgendes bitte beachten:
"Einstellungen der digitalen Multifunktions-Eingänge (H1-01 bis H1-05)
(Klemmen S3 bis S7)
U/f-Regelung mit/ohne PG: „D"
Wenn ein digitaler Multifunktions-Eingang auf „D" gesetzt ist, kann mit diesem Eingang die Rückführung
der Motordrehzahl und damit der automatische Drehzahlregler (ASR) deaktiviert werden.
ASR ist deaktiviert, wenn der Eingang EIN ist.
-42
6
Abb. 6.35
dargestellt, anzuzeigen.
Ausgangs-
frequenz
Motordrehzahl
Abb. 6.35 Beispiel für Kurvenläufe
Kann C5-05 während Betrieb nicht geändert werden, den Umrichter anhalten und den ASR-Grenz-
wert um 0,5 (%) verringern.
Schritt 3 wiederholen, nachdem die Einstellung verändert wurde.
Der ASR-Grenzwert begrenzt die Kompensationsfrequenz des Drehzahlreglers. Der Grenzwert wird
als Prozentualwert der maximalen Ausgangsfrequenz eingestellt.
Wird der Grenzwert auf einen zu geringen Wert gesetzt, kann der Motor nicht mehr die Solldrehzahl
erreichen. Sicherstellen, daß die Solldrehzahl bei normalem Betrieb noch erreicht wird.
Bei Überschwingen:
C5-01 verringern und C5-02 erhöhen
Bei Unterschwingen:
C5-03 verringern und C5-04 erhöhen
Abb. 6.36
Zeit
Zeit

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis