11
Funktionsbeschreibung
Vorgehensweise beim Profilabrichten
1 Werkzeug definieren
Schleifwerkzeug in der Werkzeugtabelle definieren
Schleifwerkzeugtyp als Schleifstift definieren
2 NC-Programm definieren
Fräsmodus FUNCTION MODE MILL programmieren
Werkzeugaufruf Schleifwerkzeug programmieren
Zyklus 1030 SCHEIBENKANTE AKT. definieren
Abrichtvorgang mit FUNCTION DRESS BEGIN aktivieren
Werkzeugaufruf Abrichtwerkzeug programmieren
Die Steuerung wechselt das aktive Werkzeug nicht aus, sondern schaltet
rechnerisch um.
Zyklus 1015 PROFILABRICHTEN definieren und Profilprogramm aufrufen
Abrichtvorgang mit FUNCTION DRESS END deaktivieren
Zusatzfunktion M30 programmieren
3 Profilprogramm erstellen
Gewünschtes Profil als Kontur programmieren
Die Kontur muss geschlossen sein. Der Nullpunkt des Profils ist die aktive
Kante. Sie programmieren den Weg, der gefahren wird.
Weitere Informationen: "Beispiel Profilprogramm", Seite 702
Anwendungsfälle für das Profilabrichten
Für das Profilabrichten gibt es zwei Anwendungsfälle:
In Form bringen eines Schleifwerkzeugs
Weitere Informationen: "In Form bringen eines Schleifwerkzeugs", Seite 677
Nachschärfen eines Schleifwerkzeugs
Weitere Informationen: "Nachschärfen eines Schleifwerkzeugs", Seite 678
In den folgenden Beispielen wird ein Schleifstift zum Profil einer Topfscheibe
abgerichtet.
676
Zyklen zur Schleifbearbeitung (#156 / #4-04-1) | Abrichten
HEIDENHAIN | TNC7 | Benutzerhandbuch Bearbeitungszyklen | 10/2023