Zyklen zur Fräsbearbeitung | Konturen mit SL-Zyklen fräsen
Q439=+0
12 CYCL CALL
13 L Z+100 R0 FMAX
14 M30
15 END PGM C210 MM
9.4
Konturen mit SL-Zyklen fräsen
9.4.1
Grundlagen
Anwendung
Mit den SL-Zyklen können Sie komplexe Konturen aus bis zu zwölf Teilkonturen
(Taschen oder Inseln) zusammensetzen. Die einzelnen Teilkonturen geben Sie als
Unterprogramme ein. Aus der Liste der Teilkonturen (Unterprogramm-Nummern),
die Sie im Zyklus 14 KONTUR angeben, berechnet die Steuerung die Gesamtkontur.
Statt SL-Zyklen empfiehlt HEIDENHAIN die leistungsfähigere Funktion
Optimiertes Konturfräsen Software-Option (#167 / #1-02-1).
Verwandte Themen
Optimiertes Konturfräsen (#167 / #1-02-1)
Weitere Informationen: "Konturen mit OCM-Zyklen fräsen (#167 / #1-02-1)",
Seite 371
Konturaufruf mit einfacher Konturformel CONTOUR DEF
Weitere Informationen: "Einfache Konturformel", Seite 111
Konturaufruf mit komplexer Konturformel SEL CONTOUR
Weitere Informationen: "Komplexe Konturformel", Seite 115
Konturaufruf mit Zyklus 14 KONTUR
Weitere Informationen: "Zyklus 14 KONTUR ", Seite 110
HEIDENHAIN | TNC7 | Benutzerhandbuch Bearbeitungszyklen | 10/2023
;BEZUG VORSCHUB
; Zyklusaufruf Nuten
; Werkzeug freifahren
; Programmende
9
329