Zyklen zur Fräsdrehbearbeitung (#50 / #4-03-1) | Stechdrehen (#50 / #4-03-1)
Hinweise
Diesen Zyklus können Sie ausschließlich im Bearbeitungsmodus FUNCTION
MODE TURN ausführen.
Die Werkzeugposition beim Zyklusaufruf (Zyklusstartpunkt) beeinflusst den zu
zerspanenden Bereich.
Ab der zweiten Zustellung reduziert die Steuerung jede weitere Schnittbewegung
um 0,1mm. Dadurch wird der seitliche Druck auf das Werkzeug verringert.
Falls im Zyklus eine Versatzbreite Q508 eingegeben wurde, reduziert die
Steuerung die Schnittbewegung um diesen Wert. Das Restmaterial wird am
Ende des Vorstechens mit einem Stechhub zerspant. Die Steuerung gibt eine
Fehlermeldung aus, wenn der seitliche Versatz 80% der effektiven Schnei-
denbreite überschreitet (effektive Schneidenbreite = Schneidenbreite – 2*Schnei-
denradius).
Wenn in CUTLENGTH ein Wert eingetragen ist, dann wird dieser beim Schruppen
in dem Zyklus beachtet. Es erfolgt ein Hinweis und eine automatische
Reduzierung der Zustelltiefe.
Hinweis zum Programmieren
Positioniersatz vor Aufruf des Zyklus auf die Startposition mit Radiuskorrektur R0
programmieren.
HEIDENHAIN | TNC7 | Benutzerhandbuch Bearbeitungszyklen | 10/2023
10
549