Herunterladen Diese Seite drucken

HEIDENHAIN TNC7 Benutzerhandbuch Seite 304

Bearbeitungszyklen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TNC7:

Werbung

9
Zyklusablauf
Schruppen
1 Das Werkzeug pendelt im Nutzentrum mit dem in der Werkzeugtabelle
definierten Eintauchwinkel auf die erste Zustelltiefe. Die Eintauchstrategie legen
Sie mit dem Parameter Q366 fest
2 Die Steuerung räumt die Nut von innen nach außen unter Berücksichtigung der
Schlichtaufmaße (Q368 und Q369) aus
3 Die Steuerung zieht das Werkzeug um den Sicherheitsabstand Q200 zurück.
Wenn die Nutbreite dem Fräserdurchmesser entspricht, positioniert die
Steuerung das Werkzeug nach jeder Zustellung aus der Nut heraus
4 Dieser Vorgang wiederholt sich, bis die programmierte Nuttiefe erreicht ist
Schlichten
5 Wenn Schlichtaufmaße definiert sind, schlichtet die Steuerung zunächst die
Nutwände, falls eingegeben in mehreren Zustellungen. Die Nutwand wird dabei
tangential angefahren
6 Anschließend schlichtet die Steuerung den Boden der Nut von innen nach außen
Hinweise
Achtung Kollisionsgefahr!
Wenn Sie eine Nutlage ungleich 0 definieren, positioniert die Steuerung das
Werkzeug nur in der Werkzeugachse auf den 2. Sicherheitsabstand. Das bedeutet
die Position am Zyklusende muss nicht mit der Position am Zyklusanfang
übereinstimmen! Es besteht Kollisionsgefahr!
Programmieren Sie nach dem Zyklus keine inkrementalen Maße
Programmieren Sie nach dem Zyklus eine absolute Position in allen
Hauptachsen
Achtung Kollisionsgefahr!
Wenn Sie bei einem Zyklus die Tiefe positiv eingeben, kehrt die Steuerung die
Berechnung der Vorpositionierung um. Das Werkzeug fährt in der Werkzeugachse
mit Eilgang auf Sicherheitsabstand unter die Werkstückoberfläche! Es besteht
Kollisionsgefahr!
Tiefe negativ eingeben
Mit Maschinenparameter displayDepthErr (Nr. 201003) einstellen, ob die
Steuerung bei der Eingabe einer positiven Tiefe eine Fehlermeldung ausgeben
soll (on) oder nicht (off)
Achtung Kollisionsgefahr!
Wenn Sie den Zyklus mit Bearbeitungsumfang 2 (nur Schlichten) aufrufen, dann
erfolgt die Vorpositionierung auf die erste Zustelltiefe + Sicherheitsabstand im
Eilgang. Während der Positionierung im Eilgang besteht Kollisionsgefahr.
Vorher eine Schruppbearbeitung durchführen
Sicherstellen, dass die Steuerung das Werkzeug im Eilgang vorpositionieren
kann, ohne mit dem Werkstück zu kollidieren
304
Zyklen zur Fräsbearbeitung | Taschen fräsen
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
HEIDENHAIN | TNC7 | Benutzerhandbuch Bearbeitungszyklen | 10/2023

Werbung

loading