10
Zyklusparameter
Hilfsbild
522
Zyklen zur Fräsdrehbearbeitung (#50 / #4-03-1) | Plandrehen (#50 / #4-03-1)
Parameter
Q215 Bearbeitungs-Umfang (0/1/2/3)?
Bearbeitungsumfang festlegen:
0: Schruppen und Schlichten
1: nur Schruppen
2: nur Schlichten auf Fertigmaß
3: nur Schlichten auf Aufmaß
Eingabe: 0, 1, 2, 3
Q460 Sicherheits-Abstand?
Q460
Abstand für Rückzugsbewegung und Vorpositionierung. Der
Wert wirkt inkremental.
Eingabe: 0...999.999
Q463
Q493 Konturende Durchmesser?
X-Koordinate des Konturendpunkts (Durchmesserangabe)
Eingabe: –99999.999...+99999.999
Q494 Konturende Z?
Ø Q493
Z-Koordinate des Konturendpunkts
Eingabe: –99999.999...+99999.999
Q463 Maximale Schnitttiefe?
Maximale Zustellung in axialer Richtung. Die Zustellung wird
gleichmäßig aufgeteilt, um Schleifschnitte zu vermeiden.
Eingabe: 0...99.999
Q478 Vorschub Schruppen?
Vorschubgeschwindigkeit beim Schruppen. Wenn Sie
M136 programmiert haben, interpretiert die Steuerung den
Vorschub in Millimeter pro Umdrehung, ohne M136 in Milli-
meter pro Minute.
Eingabe: 0...99999.999 alternativ FAUTO
Q483 Aufmass Durchmesser?
Q484
Durchmesseraufmaß auf die definierte Kontur. Der Wert
wirkt inkremental.
Eingabe: 0...99.999
Q484 Aufmass Z?
Aufmaß auf die definierte Kontur in axialer Richtung. Der
Wert wirkt inkremental.
Ø Q483
Eingabe: 0...99.999
Q505 Vorschub Schlichten?
Vorschubgeschwindigkeit beim Schlichten. Wenn Sie
M136 programmiert haben, interpretiert die Steuerung den
Vorschub in Millimeter pro Umdrehung, ohne M136 in Milli-
meter pro Minute.
Eingabe: 0...99999.999 alternativ FAUTO
HEIDENHAIN | TNC7 | Benutzerhandbuch Bearbeitungszyklen | 10/2023