Aufzeichnen von Daten und Messwerten
Aufzeichnen der Auslösung von Parameteralarmen
Wählen Sie Menü > Alarm > Alarm-Einst., und
stellen Sie die Alarm Rec. Zeit ein.
Wenn der physiologische Alarm auftritt und die
Alarmaufzeichnungsfunktion eingeschaltet ist,
zeichnet der Monitor die Ausgabe automatisch auf.
Die ausgegebene Kurve ist die Kurve von
Registriererbetrieb und Statusmeldungen
Anforderungen an das Druckerpapier
ACHTUNG
Verwenden Sie nur Standard-
Thermodruckerpapier. Andernfalls kann es dazu
kommen, dass der Registrierer nicht druckt, die
Druckqualität schlecht ist oder der Druckkopf des
Registrierers beschädigt wird.
Korrekte Bedienung
Beim Betrieb des Registrierers nicht am Papier
ziehen.
Betreiben Sie den Registrierer nicht ohne
Druckerpapier.
Papiermangel
Wenn der Alarm Papierrolle leer angezeigt wird,
startet der Registrierer nicht.
294
N/2 Sekunden vor bis nach der Alarmzeit. N ist die
voreingestellte Länge der Alarmaufzeichnung. Als
Optionen stehen „8 Sekunden", „16 Sekunden"
und „32 Sekunden" zur Verfügung. Die
Standardeinstellung ist „8 Sekunden".
Einlegen von Papier
1 Ziehen Sie, den oberen Teil der Abdeckung des
Registrierergehäuses heraus.
2 Legen Sie eine neue Papierrolle in die
Papierkassette ein. Die zu bedruckende Seite
muss nach oben zeigen.
3 Richten Sie das Papier korrekt aus.
4 Ziehen Sie 2 cm Papier heraus und schließen
Sie die Abdeckung des Registrierergehäuses.
HINWEIS
Gehen Sie beim Einlegen des Papiers vorsichtig
vor. Achten Sie darauf, den wärmeempfindlichen
Druckkopf nicht zu beschädigen. Öffnen Sie die
Klappe des Registrierers nur zum Einlegen von
Papier und zur Fehlerbehebung.
Beseitigen eines Papierstaus
Bei einer Fehlfunktion des Registrierers öffnen Sie
die Klappe des Registrierers, um zu prüfen, ob ein
Papierstau vorliegt. Gehen Sie wie folgt vor, um
den Papierstau zu entfernen:
Schneiden Sie das Druckerpapier an der
Zuführung ab.
Öffnen Sie die Klappe des Registrierers.
Gebrauchsanleitung Vista 300 SW 01.n