Herunterladen Diese Seite drucken

Dräger Vista 300 Gebrauchsanleitung Seite 277

Werbung

Trendtabellen-Review
Zur Anzeige der Trendtabelle wählen Sie Menü >
Trend > Trendtab.
Im Fenster „Prüfen der Trendtabelle":
 Wählen Sie
, um die erforderlichen
Parameter auswählen zu können, die in der
Trendtabelle angezeigt werden sollen. Die
Parameterauswahl in der Trendtabelle wird mit
der Parameterauswahl in der Trendgrafik
synchronisiert.
 Wählen Sie Intervall, um das Intervall der
Trenddaten zu ändern. Folgende Optionen
stehen zur Verfügung: 1 s, 5 s, 30 s, 1 min,
3 min, 5 min, 10 min, 15 min, 30 min, 60 min;
NIBP und C.O. sind optional Wählen Sie NIBP
oder C.O., um die Trenddaten gemäß der
NIBP- oder HZV-Messdauer anzuzeigen.
 Durch Tippen auf
Trends anzeigen.
 Durch Tippen auf
neuesten Daten aktualisiert.
Alarm-Review
Der Monitor speichert Ereignisse in Echtzeit.
Gespeichert werden Ereignisse „Physiologischer
Alarm" und Ereignisse „Arrhythmie". Bei Auftreten
eines Ereignisses werden alle numerischen
Messwerte und die für das Ereignis relevanten
Kurven 4/8/16 Sekunden vor bzw. nach dem
Ereignis gespeichert.
Für ein Review der Alarmereignisse wählen Sie
Menü > Trend > Alarm Rev.
Gebrauchsanleitung Vista 300 SW 01.n
bzw.
können Sie weitere
wird die Anzeige mit den
 Wählen Sie
, um die aktuell angezeigten
Trends über den Schreiber auszudrucken.
 Tippen Sie auf Datenexport, um das
Bedienbild für den Export der Daten der
Trendtabelle aufzurufen. Für einen Datenexport
ist eine Authentifizierung des Benutzers
erforderlich.
– Legen Sie Start- und Endzeit für den Review
der Trendtabelle fest. Tippen Sie auf
um die Startzeit auf die Startzeit der
Überwachung des derzeitigen Patienten
und die Endzeit auf die derzeitige
Systemzeit zu aktualisieren.
– Stellen Sie das Intervall ein, um die
Auflösung der Exportdaten zu ändern.
– Wählen Sie das USB-Flash-Laufwerk, auf
das die Daten gespeichert werden sollen.
– Tippen Sie auf Export, um die
Trendtabellendaten des derzeitigen
Patienten zu exportieren. Die
Trendtabellendaten können nur in das
CSV-Format exportiert werden.
Im Fenster „Alarm-Review":
 Werden Alarmereignisse angezeigt: *** steht
für einen Alarm mit hoher Priorität, ** für einen
Alarm mit mittlerer Priorität und * für einen
Alarm mit niedriger Priorität.
 Tippen Sie auf Sortieren, um Ereignisse nach
Alarmpriorität oder Uhrzeit zu sortieren.
 Lassen Sie sich die Parameterwerte und
Alarmschwellenwerte anzeigen.
Rückblick
,
275

Werbung

loading