Vertikale Kraft F(v), Horizontale Kraft F(h), Kippmoment M(k), Drehmoment
um Achse 1 M(r)
Die Maximallasten müssen zur Berechnung der Fundamente herangezogen
werden und sind aus Sicherheitsgründen zwingend einzuhalten. Bei Nichtbe-
achtung können Sach- und Personenschaden entstehen.
Die Normallasten sind durchschnittliche zu erwartende Fundamentbelastun-
gen. Die tatsächlich auftretenden Lasten sind programm- und lastabhängig
und können deshalb die Normallast unter- als auch überschreiten.
Die Zusatzlasten (A1, A2 und A3) sind in der Fundamentbelastung nicht be-
rücksichtigt. Diese Zusatzlasten müssen bei F
4.5
Technische Daten, KR 300 R2500 ultra C-F
4.5.1
Grunddaten, KR 300 R2500 ultra C-F
Grunddaten
Stand: 29.03.2018 Version: BA KR QUANTEC ultra V10
Horizontale Kraft F(h)
F(h normal)
F(h max)
Kippmoment M(k)
M(k normal)
M(k max)
Drehmoment um Achse 1 M(r)
M(r normal)
M(r max)
In der Tabelle sind Normallasten und Maximallasten für
die Fundamente angegeben.
Anzahl Achsen
Anzahl der ansteuerbaren Achsen
Arbeitsraumvolumen
Positionswiederholgenauigkeit (ISO
9283)
Gewicht
Nenn-Traglast
Maximale Reichweite
Schutzart (IEC 60529)
Schutzart Zentralhand (IEC 60529)
Schallpegel
Einbaulage
Aufstellfläche
Lochbild Aufstellfläche Kinematik
zulässiger Neigungswinkel
Standardfarbe
Steuerung
Trafoname
4 Technische Daten
9200 N
16000 N
24000 Nm
49000 Nm
10200 Nm
35000 Nm
noch berücksichtigt werden.
v
KR 300 R2500 ultra C-F
6
6
38 m³
± 0,06 mm
ca. 1120 kg
300 kg
2467 mm
IP65
IP67
< 75 dB (A)
Decke
830 mm x 830 mm
S934
≤ 0 °
Grundgestell: schwarz (RAL 9005);
Bewegliche Teile: KUKA orange
2567
KR C4
KR C4: KR300R2500 ULTRA C4
CLG
39 / 303