3 “Technische Daten”) können auch bei Diese Leitungen sind im Bereich der Grundachse maximaler Armausladung mit maximaler Ge- 1 fest im Inneren des Roboters installiert. schwindigkeit bewegt werden. Spez KR 100 comp, KR 140 comp, KR 200 comp de/en/fr 05.2004.03...
Betriebs auftretenden Kräfte (Bild 1- -7) sicher in den Boden geleitet werden. Das Bild 1- -7 kann auch für weitergehende statische Unter- suchungen herangezogen werden. Spez KR 100 comp, KR 140 comp, KR 200 comp de/en/fr 05.2004.03...
Sektoren des jeweiligen Bewegungsbereichs überwacht werden. Wird die Achse 2 mit einer Arbeitsbereichsüber- wachung ausgestattet, ist eine “Energiezuführung für Achse 1” mit einer zusätzlichen Steuerleitung erforderlich. Spez KR 100 comp, KR 140 comp, KR 200 comp de/en/fr 05.2004.03...
Arm und Schwinge [kg] Zusatzlast Karussell [kg] Max. Gesamtlast [kg] Armlänge [mm] 1000 1200 1400 Die Abhängigkeit von Traglast und Lage des Traglastschwerpunkts geht aus Bild 3--2 bis 3--8 hervor. Spez KR 100 comp, KR 140 comp, KR 200 comp de/en/fr 05.2004.03...
Seite 8
Fußteil (feststehend): schwarz (RAL 9005) Form und Abmessungen des Arbeitsbereichs ge- Bewegliche Teile: orange (RAL 2003) hen aus Bild 3--11 hervor. Gewichtsausgleich: schwarz (RAL 9005) Zentralhand: orange (RAL 2003) Spez KR 100 comp, KR 140 comp, KR 200 comp de/en/fr 05.2004.03...
All the main bodies of the principal moving assemblies are made of cast light alloy. This design concept has been optimized by means of CAD and FEM with regard to cost--effective Spez KR 100 comp, KR 140 comp, KR 200 comp de/en/fr 05.2004.03...
(Fig. 1- -7) will be safely transmitted to the ground. Figure 1- -7 could also be used as a basis for more extensive static investigations. 05.2004.03 Spez KR 100 comp, KR 140 comp, KR 200 comp de/en/fr...
(see also Sec- tion 1.3 “Installation, Variant 3”). It is available in heights from 150 mm to 1950 mm in 150 mm intervals. 05.2004.03 Spez KR 100 comp, KR 140 comp, KR 200 comp de/en/fr...
Max. total distributed load [kg] Arm length [mm] 1000 1200 1400 The relationship between the payload and its center of gravity may be noted from Figures 3--2 to 3--8. Spez KR 100 comp, KR 140 comp, KR 200 comp de/en/fr 05.2004.03...
Seite 15
The shape and dimensions of the working Base (stationary): black (RAL 9005) envelope may be noted from Figure 3--11. Moving parts: orange (RAL 2003) Counterbalancing system:black (RAL 9005) In--line wrist: orange (RAL 2003) 05.2004.03 Spez KR 100 comp, KR 140 comp, KR 200 comp de/en/fr...
(entre autres DIN EN 775). supplémentaires (voir paragraphe 3 “Caractéri- stiques techniques”) peuvent également être déplacées à la vitesse maxi et avec la portée maxi du bras. Spez KR 100 comp, KR 140 comp, KR 200 comp de/en/fr 05.2004.03...
(fig. 1- -7) soient fiablement introduites dans le sol. Le figure 1- -7 peut également être utilisées pour des études statiques plus poussées. Spez KR 100 comp, KR 140 comp, KR 200 comp de/en/fr 05.2004.03...
Si l’axe 2 est doté d’une surveillance de l’enveloppe d’évolution, il faut une “Alimentation en énergie pour l’axe 1” avec un câble de commande supplémentaire. Spez KR 100 comp, KR 140 comp, KR 200 comp de/en/fr 05.2004.03...
Charge maxi totale [kg] Longueur du bras [mm] 1000 1200 1400 Les figures 3--2 à 3--8 fournissent la relation entre la charge admissible et le centre de gravité de la charge. Spez KR 100 comp, KR 140 comp, KR 200 comp de/en/fr 05.2004.03...
Seite 22
Poignet de ligne: orange (RAL 2003) Enveloppe de travail (volume de travail) La forme et les dimensions de l’enveloppe de travail sont données dans la figure 3--11 . Spez KR 100 comp, KR 140 comp, KR 200 comp de/en/fr 05.2004.03...
Seite 24
Drehachsen und Drehsinn beim Verfahren des Roboters Rotational axes and directions of rotation in motion of the robot Axes de rotation du robot et sens de rotation lors du déplacement des axes Spez KR 100 comp, KR 140 comp, KR 200 comp de/en/fr 05.2004.03...
Seite 25
Vis à tête hexagonale M24x70- -8.8- -A2K Robot 1- -4 Roboterbefestigung, Variante 1 (Fundamentbefestigungssatz) Installation of the robot, variant 1 (mounting base kit) Fixation du robot, variante 1 (kit de fixation aux fondations) 05.2004.03 Spez KR 100 comp, KR 140 comp, KR 200 comp de/en/fr...
Seite 26
1- -5 Roboterbefestigung, Variante 2 (Maschinengestellbefestigungssatz) Installation of the robot, variant 2 (machine base mounting kit) Fixation du robot, variante 2 (kit de fixation à l’embase de la machine) Spez KR 100 comp, KR 140 comp, KR 200 comp de/en/fr 05.2004.03...
Seite 27
Vis à tête hexagonale Aufbaugestell Booster frame Plate- -forme 1- -6 Roboterbefestigung, Variante 3 (Aufbaugestell) Installation of the robot, variant 3 (booster frame) Fixation du robot, variante 3 (plate- -forme) 05.2004.03 Spez KR 100 comp, KR 140 comp, KR 200 comp de/en/fr...
Seite 28
Hauptbelastungen des Bodens durch Roboter und Gesamtlast Principal loads acting on floor due to robot and total load Sollicitations principales au niveau du sol dues au robot et à la charge totale Spez KR 100 comp, KR 140 comp, KR 200 comp de/en/fr 05.2004.03...
Seite 29
Tous les angles se rapportent à l’affichage au KCP 1- -9 Abmessungen des Roboters in Transportstellung Dimensions of the robot in transport position Dimensions du robot en position de transport 05.2004.03 Spez KR 100 comp, KR 140 comp, KR 200 comp de/en/fr...
Seite 30
Elektronischer Meßtaster für KTL- - Lastverteilung Justage- -Set Distribution of the total load Electronic probe for KTL master- Distribution de la charge ing set Mesureur électronique pour set de réglage KTL Spez KR 100 comp, KR 140 comp, KR 200 comp de/en/fr 05.2004.03...
Seite 31
Traglastschwerpunkt P und Belastungskurven für KR 100 comp Load center of gravity P and loading curves for KR 100 comp Centre de gravité de la charge P et courbes de charge pour KR 100 comp 05.2004.03 Spez KR 100 comp, KR 140 comp, KR 200 comp de/en/fr...
Seite 32
Diese Belastungskurven entsprechen der äußersten Belastbarkeit! Es müssen immer beide Werte (Traglast und Eigenträgheitsmoment) geprüft werden. Ein Überschreiten geht in die Lebensdauer des Geräts ein, überlastet im allgemeinen Motoren und Getriebe und bedarf auf alle Fälle der Rücksprache mit KUKA. IMPORTANT: These loading curves correspond to the maximum load capacity.
Seite 33
Diese Belastungskurven entsprechen der äußersten Belastbarkeit! Es müssen immer beide Werte (Traglast und Eigenträgheitsmoment) geprüft werden. Ein Überschreiten geht in die Lebensdauer des Geräts ein, überlastet im allgemeinen Motoren und Getriebe und bedarf auf alle Fälle der Rücksprache mit KUKA. IMPORTANT: These loading curves correspond to the maximum load capacity.
Seite 34
Diese Belastungskurven entsprechen der äußersten Belastbarkeit! Es müssen immer beide Werte (Traglast und Eigenträgheitsmoment) geprüft werden. Ein Überschreiten geht in die Lebensdauer des Geräts ein, überlastet im allgemeinen Motoren und Getriebe und bedarf auf alle Fälle der Rücksprache mit KUKA. IMPORTANT: These loading curves correspond to the maximum load capacity.
Seite 35
Diese Belastungskurven entsprechen der äußersten Belastbarkeit! Es müssen immer beide Werte (Traglast und Eigenträgheitsmoment) geprüft werden. Ein Überschreiten geht in die Lebensdauer des Geräts ein, überlastet im allgemeinen Motoren und Getriebe und bedarf auf alle Fälle der Rücksprache mit KUKA. IMPORTANT: These loading curves correspond to the maximum load capacity.
Seite 36
Diese Belastungskurven entsprechen der äußersten Belastbarkeit! Es müssen immer beide Werte (Traglast und Eigenträgheitsmoment) geprüft werden. Ein Überschreiten geht in die Lebensdauer des Geräts ein, überlastet im allgemeinen Motoren und Getriebe und bedarf auf alle Fälle der Rücksprache mit KUKA. IMPORTANT: These loading curves correspond to the maximum load capacity.
Seite 37
Diese Belastungskurven entsprechen der äußersten Belastbarkeit! Es müssen immer beide Werte (Traglast und Eigenträgheitsmoment) geprüft werden. Ein Überschreiten geht in die Lebensdauer des Geräts ein, überlastet im allgemeinen Motoren und Getriebe und bedarf auf alle Fälle der Rücksprache mit KUKA. IMPORTANT: These loading curves correspond to the maximum load capacity.
Seite 38
Longueur vissée: min. 12 mm, max. 14 mm 3- -9 DIN/ISO- -Anbauflansch für ZH 125/150/200 DIN/ISO mounting flange for IW 125/150/200 Bride de fixation DIN/ISO pour PL 125/150/200 Spez KR 100 comp, KR 140 comp, KR 200 comp de/en/fr 05.2004.03...
Seite 39
Elektronischer Messtaster, Anbau an A 4, A 5 und A 6 Electronic probe, installation on A 4, A 5 and A 6 Palpeur de mesure électronique, montage sur A 4, A 5 et A 6 05.2004.03 Spez KR 100 comp, KR 140 comp, KR 200 comp de/en/fr...
Seite 40
3- -11 Hauptabmessungen (softwarebezogen) und Arbeitsbereich KR 100 comp, KR 140 comp, KR 200 comp Principal dimensions (software values) and working envelope KR 100 comp, KR 140 comp, KR 200 comp Dimensions principales (se rapportant au logiciel) et enveloppe d’évolution...
Seite 41
Axis 1, axis 2 (rotating column/link arm) Axe 1, axe 2 (bâti de rotation/épaule) M12x24 M20x30 (4x) 3- -12 Befestigungsbohrungen für Zusatzlast Attachment holes for supplementary load Trous de fixation pour charges supplémentaires 05.2004.03 Spez KR 100 comp, KR 140 comp, KR 200 comp de/en/fr...
Seite 42
E- -Mail: info@kuka.com.my 49/9--10 Soi Kingkaew 30, Cidade Satélite, Guarulhos Kingkaew Road CEP 07224 240 KUKA de México S. de R.L. de C.V. T. Rachatheva, A. Bangpli São Paulo, SP, Brasil Rio San Joaquin # 339, Local 5 Samutprakarn, 10540 Thailand Tel.: +55 11 6413--4900...