Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Kuka Anleitungen
Robotik
KR QUANTEC 210 R3100 ultra
Kuka KR QUANTEC 210 R3100 ultra Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Kuka KR QUANTEC 210 R3100 ultra. Wir haben
1
Kuka KR QUANTEC 210 R3100 ultra Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung
Kuka KR QUANTEC 210 R3100 ultra Betriebsanleitung (303 Seiten)
Marke:
Kuka
| Kategorie:
Robotik
| Dateigröße: 18.27 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Einleitung
9
Dokumentation des Industrieroboters
9
Darstellung von Hinweisen
9
Zweckbestimmung
11
Zielgruppe
11
Bestimmungsgemäße Verwendung
11
Produktbeschreibung
13
Übersicht des Robotersystems
13
Beschreibung des Manipulators
13
Technische Daten
17
Technische Daten, Übersicht
17
Technische Daten, KR 300 R2500 Ultra
20
Grunddaten, KR 300 R2500 Ultra
20
Achsdaten, KR 300 R2500 Ultra
21
Traglasten, KR 300 R2500 Ultra
23
Fundamentlasten, KR 300 R2500 Ultra
25
Technische Daten, KR 300 R2500 Ultra F
26
Grunddaten, KR 300 R2500 Ultra F
26
Achsdaten, KR 300 R2500 Ultra F
28
Traglasten, KR 300 R2500 Ultra F
29
Fundamentlasten, KR 300 R2500 Ultra F
31
Technische Daten, KR 300 R2500 Ultra C
33
Grunddaten, KR 300 R2500 Ultra C
33
Achsdaten, KR 300 R2500 Ultra C
34
Traglasten, KR 300 R2500 Ultra C
36
Fundamentlasten, KR 300 R2500 Ultra C
38
Technische Daten, KR 300 R2500 Ultra C-F
39
Grunddaten, KR 300 R2500 Ultra C-F
39
Achsdaten, KR 300 R2500 Ultra C-F
41
Traglasten, KR 300 R2500 Ultra C-F
42
Fundamentlasten, KR 300 R2500 Ultra C-F
45
Technische Daten, KR 270 R2700 Ultra
46
Grunddaten, KR 270 R2700 Ultra
46
Achsdaten, KR 270 R2700 Ultra
47
Traglasten, KR 270 R2700 Ultra
49
Fundamentlasten, KR 270 R2700 Ultra
51
Technische Daten, KR 270 R2700 Ultra F
52
Grunddaten, KR 270 R2700 Ultra F
52
Achsdaten, KR 270 R2700 Ultra F
54
Traglasten, KR 270 R2700 Ultra F
55
Fundamentlasten, KR 270 R2700 Ultra F
57
Technische Daten, KR 270 R2700 Ultra C
59
Grunddaten, KR 270 R2700 Ultra C
59
Achsdaten, KR 270 R2700 Ultra C
60
Traglasten, KR 270 R2700 Ultra C
62
Fundamentlasten, KR 270 R2700 Ultra C
64
Technische Daten, KR 270 R2700 Ultra C-F
65
Grunddaten, KR 270 R2700 Ultra C-F
65
Achsdaten, KR 270 R2700 Ultra C-F
67
Traglasten, KR 270 R2700 Ultra C-F
68
Fundamentlasten, KR 270 R2700 Ultra C-F
71
Technische Daten, KR 240 R2900 Ultra
72
Grunddaten, KR 240 R2900 Ultra
72
Achsdaten, KR 240 R2900 Ultra
73
Traglasten, KR 240 R2900 Ultra
75
Fundamentlasten, KR 240 R2900 Ultra
77
Technische Daten, KR 240 R2900 Ultra F
78
Grunddaten, KR 240 R2900 Ultra F
78
Achsdaten, KR 240 R2900 Ultra F
80
Traglasten, KR 240 R2900 Ultra F
82
Fundamentlasten, KR 240 R2900 Ultra F
84
Technische Daten, KR 240 R2900 Ultra C
85
Grunddaten, KR 240 R2900 Ultra C
85
Achsdaten, KR 240 R2900 Ultra C
86
Traglasten, KR 240 R2900 Ultra C
88
Fundamentlasten, KR 240 R2900 Ultra C
91
Technische Daten, KR 240 R2900 Ultra C-F
92
Grunddaten, KR 240 R2900 Ultra C-F
92
Achsdaten, KR 240 R2900 Ultra C-F
94
Traglasten, KR 240 R2900 Ultra C-F
95
Fundamentlasten, KR 240 R2900 Ultra C-F
98
Technische Daten, KR 210 R3100 Ultra
99
Grunddaten, KR 210 R3100 Ultra
99
Achsdaten, KR 210 R3100 Ultra
100
Traglasten, KR 210 R3100 Ultra
102
Fundamentlasten, KR 210 R3100 Ultra
104
Technische Daten, KR 210 R3100 Ultra F
105
Grunddaten, KR 210 R3100 Ultra F
105
Achsdaten, KR 210 R3100 Ultra F
107
Traglasten, KR 210 R3100 Ultra F
109
Fundamentlasten, KR 210 R3100 Ultra F
111
Technische Daten, KR 210 R3100 Ultra C
112
Grunddaten, KR 210 R3100 Ultra C
112
Achsdaten, KR 210 R3100 Ultra C
113
Traglasten, KR 210 R3100 Ultra C
115
Fundamentlasten, KR 210 R3100 Ultra C
117
Technische Daten, KR 210 R3100 Ultra C-F
118
Grunddaten, KR 210 R3100 Ultra C-F
118
Achsdaten, KR 210 R3100 Ultra C-F
120
Traglasten, KR 210 R3100 Ultra C-F
122
Fundamentlasten, KR 210 R3100 Ultra C-F
124
Zusatzlast
125
Schilder
126
Transportstellung
128
REACH Informationspflicht nach Art. 33 der Verordnung (EG) 1907/2006
130
Anhaltewege und Anhaltezeiten
130
Allgemeine Hinweise
130
Verwendete Begriffe
130
Anhaltewege und -Zeiten KR 300 R2500 Ultra
132
Anhaltewege und Anhaltezeiten STOP 0, Achse 1 bis Achse
132
Anhaltewege und Anhaltezeiten STOP 1, Achse
133
Anhaltewege und Anhaltezeiten STOP 1, Achse
135
Anhaltewege und Anhaltezeiten STOP 1, Achse
137
Anhaltewege und -Zeiten KR 300 R2500 Ultra C
137
Anhaltewege und Anhaltezeiten STOP 0, Achse 1 bis Achse
137
Anhaltewege und Anhaltezeiten STOP 1, Achse
138
Anhaltewege und Anhaltezeiten STOP 1, Achse
140
Anhaltewege und Anhaltezeiten STOP 1, Achse
142
Anhaltewege und -Zeiten KR 270 R2700 Ultra
142
Anhaltewege und Anhaltezeiten STOP 0, Achse 1 bis Achse
142
Anhaltewege und Anhaltezeiten STOP 1, Achse
143
Anhaltewege und Anhaltezeiten STOP 1, Achse
145
Anhaltewege und Anhaltezeiten STOP 1, Achse
147
Anhaltewege und -Zeiten KR 270 R2700 Ultra C
147
Anhaltewege und Anhaltezeiten STOP 0, Achse 1 bis Achse
147
Anhaltewege und Anhaltezeiten STOP 1, Achse
148
Anhaltewege und Anhaltezeiten STOP 1, Achse
150
Anhaltewege und Anhaltezeiten STOP 1, Achse
152
Anhaltewege und -Zeiten KR 240 R2900 Ultra
152
Anhaltewege und Anhaltezeiten STOP 0, Achse 1 bis Achse
152
Anhaltewege und Anhaltezeiten STOP 1, Achse
153
Anhaltewege und Anhaltezeiten STOP 1, Achse
155
Anhaltewege und Anhaltezeiten STOP 1, Achse
157
Anhaltewege und -Zeiten KR 240 R2900 Ultra C
157
Anhaltewege und Anhaltezeiten STOP 0, Achse 1 bis Achse
157
Anhaltewege und Anhaltezeiten STOP 1, Achse
158
Anhaltewege und Anhaltezeiten STOP 1, Achse
160
Anhaltewege und Anhaltezeiten STOP 1, Achse
162
Anhaltewege und -Zeiten KR 210 R3100 Ultra
162
Anhaltewege und Anhaltezeiten STOP 0, Achse 1 bis Achse
162
Anhaltewege und Anhaltezeiten STOP 1, Achse
163
Anhaltewege und Anhaltezeiten STOP 1, Achse
165
Anhaltewege und Anhaltezeiten STOP 1, Achse
167
4.21.10 Anhaltewege und -Zeiten KR 210 R3100 Ultra C
167
Sicherheit
173
Allgemein
173
Haftungshinweis
173
Bestimmungsgemäße Verwendung des Industrieroboters
174
EG-Konformitätserklärung und Einbauerklärung
174
Verwendete Begriffe
175
Personal
176
Arbeits-, Schutz- und Gefahrenbereich
177
Übersicht Schutzausstattung
177
Mechanische Endanschläge
177
Mechanische Achsbegrenzung (Option)
177
Möglichkeiten zum Bewegen des Manipulators ohne Antriebsenergie
178
Kennzeichnungen am Industrieroboter
178
Sicherheitsmaßnahmen
179
Allgemeine Sicherheitsmaßnahmen
179
Änderungen
180
Transport
180
Inbetriebnahme und Wiederinbetriebnahme
180
Funktionsprüfung
181
Manueller Betrieb
182
Automatikbetrieb
183
Wartung und Instandsetzung
183
Außerbetriebnahme, Lagerung und Entsorgung
184
Angewandte Normen und Vorschriften
184
Planung
187
Planungsinformation
187
Fundamentbefestigung mit Zentrierung
187
Maschinengestellbefestigung
190
Verbindungsleitungen und Schnittstellen
191
Schnittstelle Energiezuführung
192
Transport
193
Transport der Robotermechanik
193
Inbetriebnahme und Wiederinbetriebnahme
197
Fundamentbefestigung Einbauen
197
Maschinengestellbefestigung Einbauen
198
Roboter Einbauen
198
Deckenroboter Einbauen
200
Beschreibung der Verbindungsleitungen
201
Wartung
205
Wartungstabelle
205
Ölwechsel A1
209
Getriebeöl A1 Ablassen
210
Getriebeöl A1 Einfüllen
210
Ölwechsel A2
211
Getriebeöl A2 Ablassen
212
Getriebeöl A2 Einfüllen
212
Ölwechsel A3
213
Getriebeöl A3 Ablassen
214
Getriebeöl A3 Einfüllen
214
Ölwechsel A4
215
Getriebeöl A4 Ablassen
216
Getriebeöl A4 Einfüllen
216
Ölwechsel A5
217
Getriebeöl A5 Ablassen
218
Getriebeöl A5 Einfüllen
219
Ölwechsel A6
219
Getriebeöl A6 Ablassen
220
Getriebeöl A6 Einfüllen
221
Kabelsatz Fetten
222
Gewichtsausgleich Prüfen
223
Roboter Reinigen
224
Einstellung
227
Gewichtsausgleich
227
Gewichtsausgleich Druckentlasten
227
Gewichtsausgleich Auffüllen und Einstellen
228
Instandsetzung
233
Motor A1 Auswechseln
233
Motor Achse 1 Ausbauen
233
Motor Achse 1 Einbauen
234
Motor A2 Auswechseln
235
Motor Achse 2 Ausbauen
236
Motor Achse 2 Einbauen
236
Motor A3 Auswechseln
237
Motor Achse 3 Ausbauen
238
Motor Achse 3 Einbauen
239
Motor A4 Auswechseln
240
Motor Achse 4 Ausbauen
241
Motor Achse 4 Einbauen
242
Motor A5 Auswechseln
244
Motor Achse 5 Ausbauen
245
Motor Achse 5 Einbauen
246
Motor A6 Auswechseln
248
Motor Achse 6 Ausbauen
248
Motor Achse 6 Einbauen
249
Gewichtsausgleich Boden Auswechseln
250
Gewichtsausgleich Boden Ausbauen
251
Gewichtsausgleich Boden Einbauen
253
Innensechskantschrauben mit Drehmomentschlüssel Anziehen M
255
Gewichtsausgleich Decke Auswechseln
256
Gewichtsausgleich Decke Ausbauen
257
Gewichtsausgleich Decke Einbauen
259
Zentralhand Auswechseln
262
Zentralhand Ausbauen
262
Zentralhand Einbauen
264
Beschreibung der Elektro-Installation (Roboter)
265
Anschluss
266
Außerbetriebnahme, Lagerung und Entsorgung
275
Außerbetriebnahme, Bodenroboter
275
Außerbetriebnahme, Deckenroboter
276
Lagerung
278
Entsorgung
279
Optionen
281
Steuerleitung Einzelachse (Option)
281
Freidreh-Vorrichtung (Option)
281
Anhang
283
Anzugsdrehmomente
283
Angewandte Hilfs- und Betriebsstoffe
283
Informationsblatt für Erzeugnisse
284
KUKA Service
291
Support-Anfrage
291
KUKA Customer Support
291
Österreich
294
Index
299
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Kuka KR QUANTEC 270 R2700 ultra
Kuka KR QUANTEC 240 R2900 ultra
Kuka KR QUANTEC ultra SE
Kuka KL 4000 C
Kuka KL 4000 C-S
Kuka KR 100 comp
Kuka KR 1000 1300 titan PA
Kuka KR 1000 L950 titan PA
Kuka KR 140 comp
Kuka KR 16
Kuka Kategorien
Robotik
Controller
Steuerung
Weitere Kuka Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen