Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Legende Zu Den Symbolen - Philips PS6000 Benutzerhandbuch

Ps-micro überwachungsstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

PS-Micro Überwachungsstation LBB 6105/00
DEUTSCH
INHALT
1. EINLEITUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .82
2. INBETRIEBNAHME . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .87
3. STANDBY-MODUS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .88
4. ALARMHANDHABUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .92
5. ALARMUMLEITUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .99
6. FEHLERHANDHABUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .102
7. PROTOKOLLIERUNG UND GUARD TOUR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .103
8. UNBEMANNTER BETRIEB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .105
9. GS-VERFAHREN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .107
10.PROGRAMMIER MODUS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .110
11. ANWENDERMENÜ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .111
12. SYSTEMMENÜ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .114
13.TESTMENÜ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .118
Hinweise zu der in diesem Handbuch benutzten Terminologie
1.
Die PS-Micro Überwachungsstation wird im gesamten Handbuch kurz als
Überwachungsstation bezeichnet.
2.
Die mobilen PS-Micro Alarmgeber LBB 6030 - LBB 6035 werden im gesamten Handbuch
kurz als PS-Mobiles bezeichnet.

Legende zu den Symbolen

Tastenbetätigung: Betätigen Sie eine angegebene Taste einmal, um den
jeweils beschriebenen Vorgang auszuführen. In manchen Fällen muß eine Taste
höchstens 2 Sekunden lang (<2) oder mindestens 2 Sekunden lang (>2)
festgehalten werden (dies wird jeweils speziell angemerkt).
Tastenbetätigung mit Optionen: Betätigen Sie eine angegebene Taste, um
den jeweils beschriebenen Vorgang auszuführen. Im Text darunter werden alle
Optionen aufgeführt, die durch wiederholtes Betätigen der Taste auf dem
Display angezeigt werden.
OPTIONEN
HINWEIS: Dieses Symbol weist auf spezielle oder zusätzliche Informationen
hin.
Gerätelautsprecher:
(siehe 4.7 Pieptonmuster)
Gerätelautsprecher: AUS während des jeweils beschriebenen Vorgangs
EIN während des jeweils beschriebenen Vorgangs
81

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lbb 6105/00

Inhaltsverzeichnis