Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Elektrischer Test Der Anschlüsse - Pepperl+Fuchs FB-Remote-I/O Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FB-Remote-I/O-System

Inbetriebnahme

4
Inbetriebnahme
4.1
Elektrischer Test der Anschlüsse
Stellen Sie sicher, dass die Abschlusswiderstände an Feldbus und Servicebus richtig
angebracht wurden. Siehe Kapitel 3.13
Test der physikalischen Verbindung bis zum Ende des Segments
Tipp
Führen Sie die Messungen von der Leitwarte aus.
1. Ziehen Sie den Busstecker am Master ab.
2. Deaktivieren Sie den Abschlusswiderstand am Busstecker (Busanfang).
3. Messen Sie die Spannung am Busstecker zwischen A und B.
Zwischen A und B muss eine Spannung von
U = 220  / (220  + 2 * 390 ) * 5 V = 1,1 V anliegen. Diese Spannung stammt vom
feldseitigen Abschlusswiderstand.
Wenn die Spannung von 1,1 V nicht anliegt, ist entweder kein Abschlusswiderstand am
Ende angeschlossen, das Kabel ist defekt oder an der Remote-I/O-Station ist keine
Abschlussspannung vorhanden.
4. Messen Sie den Strom am Busstecker zwischen A und B.
Zwischen A und B muss ein Strom von I = 5 V / (2 * 390 )  6,4 mA messbar sein.
Ist der Strom nennenswert höher, um den Faktor 2 oder mehr, ist der Bus mit mehr als
einem Abschlusswiderstand abgeschlossen.
Beträgt der Strom I  0 mA, ist entweder kein Abschlusswiderstand vorhanden, das Kabel
ist defekt oder die Abschlussspannung liegt nicht an. In diesem Fall sollte ein Widerstand
von 220  zwischen A und B zu messen sein.
Sollte weder ein Strom noch ein Widerstand zu messen sein, fehlt der Abschlusswiderstand
am Ende des Busses oder das Kabel ist defekt.
5. Aktivieren Sie den Abschlusswiderstand am Busstecker des Masters.
6. Stecken Sie den Busstecker am Master wieder ein.
Test der physikalischen Verbindung der Remote-I/O-Station
Gefahr!
Explosionsgefahr
Wenn Sie Messungen im explosionsgefährdeten Bereich durchführen, besteht
Explosionsgefahr durch Funkenbildung.
Führen Sie Messungen wie z. B. an den Klemmstellen einer Remote-I/O-Station nur mit einem
Feuererlaubnisschein durch, d. h. wenn keine explosionsfähige Atmosphäre besteht.
1. Ziehen Sie den Busstecker am Master ab.
2. Deaktivieren Sie den Abschlusswiderstand am Busstecker (Busanfang).
3. Messen Sie an der Busanbindung jeder Remote-I/O-Station die Spannung zwischen A und
B.
Zwischen A und B muss an jeder Remote-I/O-Station eine Spannung von U = 1,1 V
anliegen.
4. Aktivieren Sie den Abschlusswiderstand am Busstecker des Masters.
5. Stecken Sie den Busstecker am Master wieder ein.
46

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis