Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maximale Anzahl E/A-Module - Pepperl+Fuchs FB-Remote-I/O Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FB-Remote-I/O-System
Installation
3.4

Maximale Anzahl E/A-Module

Gefahr!
Explosionsgefahr
Durch eine zu hohe Leistung können die höchstzulässige Tempertur innerhalb des
Umgehäuses sowie die höchstzulässige Oberflächentempertur des Umgehäuses
überschritten werden.
Führen Sie eine Wärmeberechnung durch, um die maximale Anzahl an E/A-Modulen zu
ermitteln. Installieren Sie keine weiteren Verbraucher, falls die maximal zulässige Anzahl an
E/A-Modulen im Umgehäuse montiert ist.
Die maximale Anzahl der E/A-Module, die unter Berücksichtigung der Temperaturklasse
installiert werden dürfen, wird durch die zulässige Verlustleistung im Umgehäuse bestimmt.
Falls zusätzlich zum Remote-I/O-System weitere Verbraucher installiert werden, vermindert
deren Leistungsaufnahme ggf. die verfügbare Leistung für das Remote-I/O-System.
Entnehmen Sie die Leistungsaufnahme der E/A-Module, Buskoppler und Netzteile den
zugehörigen Datenblättern. Bei einigen Geräten ist im Datenblatt neben der
Leistungsaufnahme außerdem die Verlustleistung angegeben. Damit ist die Leistung genannt,
die im Gerät in Wärme umgesetzt wird und die für die Wärmeberechnung im Umgehäuse
maßgeblich ist. Wenn die Verlustleistung im Datenblatt nicht genannt ist, kann mit der
Leistungsaufnahme gerechnet werden.
Die Werte der folgenden Tabellen sind Höchstwerte, die angewendet werden dürfen, wenn bei
einer Außentemperatur des Umgehäuses von 40 °C eine Innentemperatur von 60 °C erreicht
wird. Bei 50 °C Außentemperatur ist die zulässige Leistung zu halbieren.
Zulässige Leistung für Umgehäuse aus Edelstahl
Abmessungen des
Umgehäuses (mm)
(B x H x T)
350 x 306 x 215
600 x 400 x 220
600 x 600 x 220
700 x 350 x 220
800 x 800 x 300
800 x 1000 x 300
Tabelle 3.2
Zulässige Leistung für Umgehäuse aus Kunststoff
Abmessungen des Umgehäuses (mm)
(B x H x T)
544 x 271 x 210
544 x 407 x 210
544 x 544 x 210
Tabelle 3.3
Binärausgänge geben im Vergleich zu Analogausgängen einen großen Teil Ihrer
Leistungsaufnahme an die Verbraucher im Feld ab. Daher wurde festgelegt, dass maximal 40
analoge Kanäle in einer Basiseinheit und 40 Kanäle in jeder Erweiterungseinheit installiert
werden dürfen. Dies kann z. B. durch 10 vierkanaligen E/A-Modulen erreicht werden, die je
3 W Leistungsaufnahme ausweisen. Mit dem Faktor 0,7 (Gleichzeitigkeitsfaktor) ergibt sich
eine Gesamtleistungsaufnahme von 21 W. Der Faktor wurde abgeleitet aus DIN IEC 60364-7-
718, VDE 0100-718:2008-05.
24
Zulässige Leistung P
Wandmontage
43
75
97
78
176
206
Zulässige Leistung für Edelstahlgehäuse
Zulässige Leistung für Kunststoffgehäuse
(W)
Zulässige Leistung P
Max
Freistehend
54
101
137
105
246
295
Zulässige Leistung P
(W)
Max
34
43
53
(W)
Max

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis