Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Bestandteile Des Positioniersystems; Bestimmungsgemäße Verwendung; Bestimmungswidrige Verwendung - Pepperl+Fuchs PGV100A-F200 -B28-V1D Serie Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PGV100A-F200*-B28-V1D / PGV100AQ-F200*-B28-V1D (safePGV)

Produktbeschreibung

3
Produktbeschreibung
3.1

Bestandteile des Positioniersystems

Das Positionsiersystem, das in dieser Originalbetriebsanleitung beschrieben wird, besteht aus
folgenden Komponenten:
Lesekopf PGV100A-F200*-B28-V1D / PGV100AQ-F200*-B28-V1D (safePGV), nachfol-
gend in diesem Dokument "Lesekopf" genannt.
Speziell für diese Sicherheitsanwendung entwickelte, 2-farbige DataMatrix-Codebänder
PXV*-AA25-* und PXV*-AAM*-*, nachfolgend in diesem Dokument "DataMatrix-Code-
band" genannt.
3.2
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieser Lesekopf, der mit einem auf dem Boden stationär angebrachten speziellen zweifarbigen
DataMatrix-Codeband arbeitet, ist ein hochauflösendes Positioniersystem. Es kann überall
dort eingesetzt werden, wo fahrerlosen Transportsystemen (FTS) die genaue Positionierung an
markanten Positionen entlang einer vorgegebenen Spur ermöglicht werden soll.
Der Lesekopf ist Teil des Positioniersystems im Auflichtverfahren von Pepperl+Fuchs. Das
Gerät besteht u. a. aus einem Kameramodul mit integrierter Beleuchtungseinheit, das ein auf
dem Boden stationär und parallel dazu aufgebrachtes DataMatrix-Codeband verfolgt, um eine
sichere Position nach SIL 3/PL e zu erfassen. Der Lesekopf befindet sich an einem fahrerlosen
Transportfahrzeug (FTF), für das er die Positionsdaten ausgibt.
Das Positioniersystem gibt sichere Werte aus, die eine Zuverlässigkeit von SIL 3 und PL e
erreichen. Voraussetzung ist, dass das Positioniergerät innerhalb der sicheren Parameter in
die Anlage eingebunden und betrieben wird, wie in dieser Originalbetriebsanleitung beschrie-
ben.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät nur innerhalb der in dieser Anleitung beschriebenen techni-
schen Spezifikation mit dem zugelassenen DataMatrix-Codeband verwendet wird.
Das Gerät ist nur für eine sachgerechte und bestimmungsgemäße Verwendung zugelassen.
Bei Zuwiderhandlung erlischt jegliche Garantie und Herstellerverantwortung.
3.3

Bestimmungswidrige Verwendung

Der Schutz von Personal und Anlage ist nicht gewährleistet, wenn das Gerät nicht entspre-
chend seiner bestimmungsgemäßen Verwendung eingesetzt wird.
Das Gerät darf nicht im explosionsgefährdeten Bereich eingesetzt werden.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pgv100aq-f200 -b28-v1d serie

Inhaltsverzeichnis