Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs PGV100A-F200 -B28-V1D Serie Originalbetriebsanleitung Seite 42

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PGV100A-F200*-B28-V1D / PGV100AQ-F200*-B28-V1D (safePGV)
Installation
Der Lesekopf verfährt über Spur A. Es werden die nicht sicheren und die sicheren X-Positions-
werte von Spur A ausgegeben. Der Spurwechsel wird eingeleitet und der Lesekopf verfährt in
gleicher Orientierung weiter. Das FTF beginnt mit seiner Fahrt in Richtung Spur B. Solange nur
Spur A im Sichtfeld des Lesekopfs erkennbar ist, wird die sichere und nicht sichere X-Position
von Spur A ausgegeben.
Ab der gewünschten Position beginnt die Fahrt in Richtung der Spur B. Der Lesekopf gibt wäh-
rend des Wechsels die historischen X–Positionsdaten von Spur A aus. Ein Sprung der siche-
ren und nicht sicheren X-Positionsdaten ist dennoch nicht auszuschließen. Sobald sich im
Sichtfeld des Lesekopfs nur noch die DataMatrix-Codes von Spur B befinden, werden die
sicheren und nicht sicheren X-Positionsdaten von Spur B ausgegeben.
Während des Vorgangs des Spurwechsels, bei dem sich beide Spuren im Sichtfeld befinden,
kann es vorkommen, dass die sicheren X–Positionsdaten zwischen den Spuren A und B sprin-
gen. Um die Plausibilität des gesamten Positioniersystems sicherzustellen, empfehlen wir, für
den bekannten Abschnitt beide Spuren als plausibel in der sicherheitsgerichteten SPS zu hin-
terlegen.
B
Abbildung 6.22Prinzipdarstellung: Leseverhalten bei einer Kreuzung von 2 DataMatrix-Codebändern
1
B*/B**
*
Ausgabe der nicht sicheren X–Positionsdaten
**
Ausgabe der sicheren X–Positionsdaten
42
1
2
3
4
A
2
3
A*/A* oder B**
A*/A**
5
x-Position
4
A*/A* oder B**
5
B*/B**

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pgv100aq-f200 -b28-v1d serie

Inhaltsverzeichnis