Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlaufsperre Des Systems Im Fehlerfall; Sicherheitskennwerte - Pepperl+Fuchs PGV100A-F200 -B28-V1D Serie Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PGV100A-F200*-B28-V1D / PGV100AQ-F200*-B28-V1D (safePGV)
Planung

Anlaufsperre des Systems im Fehlerfall

Das Positioniersystem hat einen internen Fehlerzähler für den sicheren Zustand. Dieser wird
bei Eintritt des sicheren Zustands erhöht. Sollte innerhalb von 90 s 2 x der sichere Zustand
ausgelöst werden, wird im System eine Anlaufsperre aktiviert. Diese führt dazu, dass der
sicherheitsrelevante Teil nicht mehr gestartet wird und somit keine PROFIsafe-Kommunikation
mehr aufgebaut werden kann.
Der Zustand ist für den Anwender durch die deaktivierte Beleuchtungseinheit erkennbar. Der
nicht sichere PROFINET-Kommunikationsteil ist weiterhin verfügbar. Die Kamera ist somit
deaktiviert. Zum Verlassen dieses Zustands ist ein Neustart des Positioniersystems notwendig
(Power Reset). Ein Löschen des Zählers erfolgt 90 s nach dem Start des Positioniersystems,
wenn in dieser Zeit kein sicherheitskritischer Fehler auftritt oder bei erfolgreichem Aufbau der
PROFIsafe-Kommunikation.
Die Fehler, die zum sicheren Zustand führen, sind die folgenden:
Interne Fehler des Sicherheitssystems
Gerätespezifische Fehler (0x48) und Subfehler. Siehe Tabelle "PROFINET-Fehlernum-
mern" auf Seite 60, siehe Tabelle "PROFINET-Subfehlernummern" auf Seite 61
Abbruch oder Abbau der PROFIsafe-Verbindung
5.5

Sicherheitskennwerte

Lesekopf, 1oo1-Struktur
Parameter
Sicherheitsfunktion
Beurteilungstyp und Dokumentation Full Assessment
Gerätetyp
Betriebsart
Hardware Fault Tolerance (HFT)
Sicherheits-Integritätslevel (SIL)
Performance Level (PL)
Kategorie
Mean Operating Time to Failure
(MTTF)
Mean Time to Dangerous Failure
(MTTF
)
d
Mission Time/Gebrauchsdauer (T
Wiederholungsprüfung
Probability of Dangerous Failure per
Hour (PFH
)
d
Reaktionszeit
Tabelle 5.1
Sicherheitskennwerte für das Produkt gelten nur mit den in dieser Betriebsanleitung getroffenen Annahmen.
Kennwerte
Sichere Ermittlung und Übertragung von Positionswerten auf einer mit
DataMatrix-Codes gekennzeichneten Wegstrecke
B
High Demand Mode
0
3
e
4
41 Jahre
104,74 Jahre
) 20 Jahre
M
Nicht erforderlich. Für weitere Informationen hierzu, siehe Kapitel 9.2.
-8
1,09 x 10
1/h typ.
165 ms
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pgv100aq-f200 -b28-v1d serie

Inhaltsverzeichnis