Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommunikation Über Profinet; Allgemeines Zur Kommunikation Über Profinet; Profinet-I/O-Schnittstelle - Pepperl+Fuchs PGV100A-F200 -B28-V1D Serie Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PGV100A-F200*-B28-V1D / PGV100AQ-F200*-B28-V1D (safePGV)
Betrieb und Kommunikation
8.1
Kommunikation über PROFINET
8.1.1
Allgemeines zur Kommunikation über PROFINET
PROFINET ist ein offener Standard für die industrielle Automatisierung, der auf Industrial
Ethernet beruht. PROFINET integriert die Informationstechnologie mit den etablierten Stan-
dards wie TCP/IP und XML in die Automatisierungstechnik.
Innerhalb von PROFINET ist PROFINET IO das Kommunikationskonzept für den Aufbau
dezentraler Applikationen. Das heißt, dezentrale Feldgeräte werden durch PROFINET IO ein-
gebunden. Dabei wird die gewohnte IO-Sicht von PROFIBUS DP verwendet, bei der die Nutz-
daten der Feldgeräte zyklisch in das Prozessabbild der Steuerung übertragen werden.
PROFINET IO beschreibt ein Gerätemodell, das sich an den Grundzügen von PROFIBUS DP
orientiert und aus Steckplätzen (Slots) und Kanälen besteht. Die Eigenschaften der Feldgeräte
sind durch eine Generic Station Description Markup Language (GSDML) auf XML-Basis
beschrieben. Das Engineering von PROFINET IO erfolgt genauso, wie es Systemintegratoren
von PROFIBUS DP seit langem gewohnt sind. Dabei werden die dezentralen Feldgeräte in der
Projektierung einer Steuerung zugeordnet.
PROFINET IO unterscheidet die folgenden 3 Gerätetypen:
IO-Controller: Steuerung, in der das Automatisierungsprogramm abläuft.
IO-Device: Dezentral zugeordnetes Feldgerät, das einem IO-Controller zugeordnet ist.
IO-Supervisor: Programmiergerät/PC mit Inbetriebnahme- und Diagnosefunktionen.
8.1.2

PROFINET-I/O-Schnittstelle

Der Lesekopf funktioniert als PROFINET-I/O-Device, das im Betrieb zyklisch mit dem zugeord-
neten PROFINET-I/O-Controller kommuniziert.
Die PROFINET-Schnittstelle des Lesekopfs unterstützt die folgenden Eigenschaften:
Übertragungsrate von 100 Mbit/s
Real-Time-Kategorie (RT)
Funktionsumfang gemäß Conformance Class B
Identification & Maintenance-Funktionen (I&M) IM0 ... IM4
50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pgv100aq-f200 -b28-v1d serie

Inhaltsverzeichnis