Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundsätze Der Sprachsteuerungsbefehle; Sprachbefehle - Faller Car System Digital Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Car System Digital:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.10.1
Grundsätze der Sprachsteuerungsbefehle
Die Methode für die Sprachsteuerungsbefehle besteht aus drei Wörtern: WER? – WAS? – WIE?
Die drei W-Fragen
WER?
WAS?
WIE?
Beispiele:
Komponente
Präfix
Fahrzeuge
C = Charlie
Abzweigungen T = Tango
Ampeln
V = Victor
Abschnitte
S = Sierra
Route
R = Romeo
Automatiken
A = Alpha
HINWEIS
Alle Funktionsnamen werden in der Fahrzeugkarte pro Fahrzeug festgelegt.
Alle Funktionen haben Standardnamen, die vom Nutzer geändert werden können.
Wenn Sie sie ändern, stellen Sie bitte sicher, dass das Mikrofonsymbol außerhalb von ihnen
angezeigt wird, um sicherzugehen, dass sie bereit sind, Sprachbefehle zu empfangen.
Bitte achten Sie auf Großbuchstaben, z. B. im Deutschen.
.
10.10.2

Sprachbefehle

Funktion
Befehl
Mikrofon
Mikrofon
Schalten Sie das Mikrofon
ein
Schalten Sie das Mikrofon
aus
Car System Digital Handbuch
Beschreibung
Handelt es sich um einen Namen oder um eine ID?
Was führt eine Aktion aus (kann optional sein), z. B. Fahrzeug, Ampel,
Abzweigung, Route, Abschnitt, Automatik
Zustand: gerade/abzweig, vorwärts + Wert, an/aus, rot/grün
Kommentar
(hier Hunter)
(hier C12)
(hier T3)
(hier V11)
(hier S24)
(hier R7)
(hier A20)
Beispiel für einen Sprachbefehl
„Mikrofon an"
„Mikrofon aus"
Beispiel für einen Sprachbefehl
„Hunter vorwärts 20"
„Charlie 12 Licht an"
„Tango 3 gerade"
„Victor 11 rot"
„Sierra 24 rot"
„Romeo sieben"
„Alpha 20 an"
Erklärung
Aktivieren Sie das Mikrofon vom gelben
Wartezustand in den aktiven grünen Zustand.
Jetzt können Sie Ihre Befehle aussprechen.
Schalten Sie das Mikrofon stumm, wenn Sie
sich mit anderen Personen unterhalten oder
keine Befehle erteilen möchten.
186

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis