Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Szenarien; Szenarien Hinzufügen; Ein 3D-Szenario Erstellen - Faller Car System Digital Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Car System Digital:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Car System Digital Handbuch

9.3 Szenarien

Szenario: Ein Szenario ist ein Bereich Ihrer Anlage – oder Ihres Gesamtsystems -, der von mindestens zwei
Satelliten mit bekannten Koordinaten vermessen wird. Die Koordinaten werden mittels des Kalibrierdreiecks
ermittelt. In einem Szenario können bis zu sechs Satelliten enthalten sein. In einem Raum können sich
mehrere Szenarien befinden. Für ein 2D-Szenario sind mindestens 2 Satelliten erforderlich.
Für ein 3D-Szenario sind mindestens 3 Satelliten erforderlich.
Verbundene Szenarien: Ein Szenario ist als Hauptszenario auszuwählen. Allen Positionsdaten in den
anderen Szenarien werden zusätzliche Werte hinzugefügt, sodass sie nicht mehr lokale Koordinaten
darstellen, sondern jetzt in das Koordinatensystem des Hauptszenarios passen. Aufgrund der Tatsache, dass
alle Szenarien mit einem eigenen 0-Punkt erstellt werden, entspricht dies einer Verschiebung der 0-Punkte
der Szenarien im Verhältnis zum Hauptszenario.
9.4 Szenarien hinzufügen
Das erste Szenario im System ist das Hauptszenario – am Koordinatenursprung: (x, y, z = 0, 0, 0)
HINWEIS
Jedes hinzugefügte Szenario muss zum Hauptszenario versetzt werden; das ist wichtig!

9.5 Ein 3D-Szenario erstellen

Auf den nächsten Seiten werden Sie durch die Einrichtung eines 3D-Szenarios geführt.
Der Sinn und Zweck dieses Vorgangs besteht darin, ein Koordinatensystem für Ihre Anlage als Referenz für
alle Messungen zu erstellen und dann die 3D-Satelliten in dieses Koordinatensystem einzufügen. Dieser
Vorgang wird von hier Kalibrierung bezeichnet. Um ein 3D-Szenario zu erstellen, wählen Sie Menü: [Welt →
Anlagenszenarien anzeigen].
102

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis