Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Ampeln - Faller Car System Digital Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Car System Digital:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.4 Die Ampeln

Die Ampel-Komponente wird zur Verkehrssteuerung oder einfach zum Ein- und Ausschalten von LEDs
verwendet.
Das Menü [Ansicht → Ampelansicht] öffnet eine Liste mit allen im System erstellten Ampeln.
Alle Ampelanlagen unterstützen 2-Farben-Ampeln und 3-Farben-Ampeln – wie hier unten
hervorgehoben.
Damit sämtliche 1-2-3-4-5-Farben-Ampeln unterstützt werden können, ist das Faller-Funk-
Erweiterungsmodul erforderlich.
Die Ampeln können entweder virtuell oder physisch sein. Es gibt verschiedene Typen, die unten
aufgeführt werden.
Virtuelle Ampeln bedeuten, dass Sie sie nur auf dem Bildschirm sehen können.
Physische Ampeln werden an ein Faller LocoNet- oder Faller Funk-Erweiterungsmodul
angeschlossen.
Ampeln können direkt per Mausklick in der Anlagenansicht und der Ampel-Tabelle geschaltet
werden. Sie können auch in Automatiken oder in Routen geschaltet werden, eine Schaltung per
Sprachsteuerung ist ebenfalls möglich (Lizenzabhängig).
Der Ampel-ID wird der Buchstabe V vorangestellt.
Ampeln haben die gleichen Typen wie Abzweigungen. Sie können nur virtuell dargestellt
werden. In solchen Fällen kommen sie in der Regel deshalb zum Einsatz, um Fahrzeuge über
den Bildschirm anzuhalten. Es kann sich bei ihnen auch um einen Anhaltepunkt handeln, was
bedeutet, dass ihnen eine Position zugewiesen wird, die von Fahrzeugen erkannt werden kann,
was dazu führt, dass die Fahrzeuge vor dieser Position zum Stehen kommen. Ampeln verfügen
über freie Positionsdaten.
Sie können einem Abschnitt/Block im Abschnittbearbeitungsfenster eine Ampel zuweisen. Dann
fungiert diese Ampel als Block. Wenn die Ampel (und der Block) rot sind, verlangsamt ein
Fahrzeug seine Fahrt und hält schließlich vor der Ampel an.
Car System Digital Handbuch
145

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis