Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemein - Philips DFR9000 Bedienungsanleitung

Digital surround receiver
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DFR9000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Digitaler Videoteil (Eingang/Ausgang)
'Nur Quelle'-Modus
'Repeater'-Modus
Audio über HDMI
Tuner
Tunerbänder
FM-Tuner
MW-Tuner
DAB-Tuner

Allgemein

Gemäß HDMI 1.1, HDCP 1.1 und DVI 1.0 Standards.
Folgende Formate werden unterstützt:
50 Hz (TV):
- 576p (720 x 576p) - EIA/CEA-861B Format 17, 18;
- 720p (1280 x 720p) - EIA/CEA-861B Format 19;
- 1080i (1920 x 1080i) - EIA/CEA-861B Format 20.
60 Hz (TV):
- 480p (720 x 480p) - EIA/CEA-861B Format 2, 3;
- 720p (1280 x 720p) - EIA/CEA-861B Format 4;
- 1080i (1920 x 1080i) - EIA/CEA-861B Format 5.
60 Hz (PC):
- VGA (640 x 480p);
- SGVA (800 x 600p);
- XGA (1024 x 768P);
- SXGA (1280 X 1024P).
Alle Modi werden unterstützt (bis 1080i, SXGA)
PCM (32 kHz, 44,1 kHz, 48 kHz), Dolby Digital oder DTS Digitalaudio-Übertragung bei einer
Abtastrate von 32-96 kHz Fs
FM, FM-Mono, MW, DAB
Frequenzbereich: 87,5 - 108 MHz
Antenneneingang: 75 Ohm
Frequenzbereich: 531 kHz - 1602 kHz
Antenneneingang: 300 Ohm
Band: III (174 - 240 MHz) + L (1452 - 1492 MHz)
Antenneneingang: 50 Ohm
DLS-Radiotextunterstützung (Dynamic Label Service) über ein Bildschirmdisplay
HDMI: Kompatibel mit DVI 1.0 (HDCP) Geräten
Stromanforderungen: AC 220 - 230 V, 50/60 Hz
Stromaufnahme: 130 W üblich bei 1/8 Nennleistung
Im Standby: 0,48 W
Abmessungen: 435 x 380 x 95 mm
Gewicht (ohne Verpackung): 7 kg
Änderungen der technischen Daten ohne Vorankündigung aufgrund von Verbesserungen vorbehalten.
DEUTSCH
47

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis