Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Von Antennen - Philips DFR9000 Bedienungsanleitung

Digital surround receiver
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DFR9000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

22
DEUTSCH
CD IN
CD-R IN
AUX IN
CD IN
CD-R IN
AUX IN
CD IN
CD-R IN
AUX IN
Die beste Höhe für die vorderen Lautsprecher ist da, wo die Hochton-Lautsprecher
(Tweeter) (sitzend) in Ohrhöhe sind.
Damit es nicht zu magnetischen Störungen mit dem Fernsehbild kommt, dürfen die
vorderen Lautsprecher nicht zu nahe am Fernsehgerät aufgestellt werden.
Aufstellen des Center-Lautsprecher
Der Center-Lautsprecher muss mittig zwischen den vorderen Lautsprechern aufgestellt
werden, z.B. unter oder über dem Fernsehgerät.
Die beste Höhe für den Center-Lautsprecher ist (sitzend) auf Ohrhöhe.
Aufstellen der Surround-Lautsprecher
Der an den Anschlussklemmen 'SL' des Receivers angeschlossenen Surround-Lautsprecher
sollte links und der an den Anschlussklemmen 'SR' des Receivers angeschlossene Surround-
Lautsprecher rechts vom Hörer sein. Das kann im Systemmenü mithilfe der Balance-
Regelung überprüft werden.
Nach Möglichkeit die Surround-Lautsprecher leicht oberhalb der Ohrhöhe aufstellen.
Die linken und rechten Surround-Lautsprecher sollten einander gegenüber stehen und in
Linie mit dem Hörer oder hinter ihm sein.
Den Surround-Back-Lautsprecher rechts hinter den Hörer auf gleichem Abstand und
gleicher Höhe wie die linken und rechten Surround-Lautsprecher aufstellen.
Die Surround-Lautsprecher möglichst nicht weiter weg vom Hörer als die vorderen und
den Center-Lautsprecher aufstellen. Sonst kann sich der Surround-Soundeffekt mindern.
Aufstellen des Subwoofers
Ein Subwoofer kann zur Verstärkung der Bassleistung Ihres Systems verwendet werden.
Den Subwoofer möglichst links oder rechts vom Center-Lautsprecher von der Vorderseite
des Center-Lautsprechers aus gesehen aufstellen.
Der Bass kann erhöht werden, wenn der Subwoofer näher an eine Ecke aufgestellt wird.
4.10 Anschließen von Antennen
Vorsicht!
Immer sicherstellen, dass der Receiver ausgeschaltet und sein Stecker aus der
Wanddose gezogen ist, bevor Anschlüsse hergestellt oder geändert werden!
FM-Antenne
Für besten Empfang den FM-Steckverbinder (18) am Gemeinschafts- oder
Kabelantennensystem oder einer dachmontierten FM-Antenne mit einer Impedanz von
75 OHM (Ω) anschließen.
Wenn das nicht möglich ist, können Sie die Drahtantenne für lokale Sender verwenden
(wobei der Empfang schlecht sein kann).
Die Position und Richtung der Antenne ändern, bis Sie den stärksten FM-Empfang
gefunden haben, und dann die Antenne in dieser Position sichern.
DAB-Antenne
Die mitgelieferte DAB-Antenne am DAB-Steckverbinder (18) des DFR9000 anschließen.
Die Antenne in T-Form und um 90° auf die Seite gedreht aufhängen.Vorzugsweise in der
Nähe eines Fensters.
Die Antenne nicht an einer Metallfläche anbringen.
Die Position und Richtung der Antenne ändern, bis Sie den stärksten Empfang gefunden
haben, und dann die Antenne in dieser Position sichern.
AM-Antenne
Die Leiter der mitgelieferte AM-Antenne am AM-Antennensteckverbinder (18)
anschließen.
Sicherstellen, dass die Anschlussklemen der Antenne in der Nähe des blanken Leiters
der Antenne und nicht an der Isolierung sind.
Die Antenne für optimalen Empfang drehen.

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis