Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Von Analoger Mehrkanal-Ausrüstung - Philips DFR9000 Bedienungsanleitung

Digital surround receiver
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DFR9000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4.5 Anschließen von analoger Mehrkanal-Ausrüstung
Der DFR9000 ist mit acht Mehrkanal-Audio-Eingängen ausgerüstet, was einen Mehrkanal-
Anschluss von bis zu 7.1 ermöglicht.
Für einen Mehrkanal-Anschluss sind zwei Audiokabel mit 4 Cinchsteckern im Lieferumfang
enthalten.
Sicherstellen, dass der Receiver ausgeschaltet und sein Stecker aus der Wanddose
gezogen ist, bevor Anschlüsse hergestellt werden!
Die Ausgangsbuchsen SURROUND 'L' und 'R' am SACD-Player mit den Eingangsbuchsen
M-CH IN (24) 'SL' und 'SR' des DFR9000 verbinden.
Die Ausgangsbuchse CENTRE am SACD-Player mit der Eingangsbuchse M-CH IN (24)
'C' des DFR9000 verbinden.
Die Ausgangsbuchse SUBWOOFER am SACD-Player mit der Eingangsbuchse M-CH IN
(24) 'SUB' des DFR9000 verbinden.
Die Ausgangsbuchsen SURROUND 'BACK L' und 'R' am SACD-Player mit den
Eingangsbuchsen
M-CH IN (24) 'SBL' und 'SBR' des DFR9000 verbinden.
'SACD 1' im Menü 'AV-Eingang' wählen. Siehe '5. Systemmenü' und '10.7 Menü 'AV-Eingang').
> Jetzt können Sie den Ton jeder angeschlossenen Mehrkanal-Quelle mithilfe der Tonregler
des Receivers einstellen.
Hinweise:
Wenn Sie normale CDs oder DVDs in SACD-Player abspielen wollen, müssen Sie einen weiteren
Audio-Anschluss zum Abspielen normaler CDs und DVDs herstellen, da sonst der SACD-Player
das Signal an die falschen Ausgangsbuchsen weiterleiten kann.
Falls das Mehrkanal-Gerät nur eine Ausgangsbuchse für Surround Back ('L' oder 'R') haben sollte,
kann diese Buchse entweder mit der Buchse 'SBL' oder 'SBR' verbunden werden.
Je nach Bass-Regelung des Quellengeräts kann die Subwoofer-Verstärkung des analogen
Mehrkanal-Audio-Eingangs im Menü 'Konfiguration' unter Submenü 'M(ehrkanal) Subw(oofer)
(-Verstärkung)' angepasst werden. Siehe '10.1 Menü 'Konfiguration'.
Wenn keine Mehrkanal-Ausrüstung verfügbar ist, können die Buchsen L/R (CD IN), SL/SR und
C/SUB (AUX IN) mit den Ausgangsbuchsen einer analogen Audio-Ausrüstung verbunden werden.
Die Buchsen müssen zuerst im Systemmenü neu zugeordnet werden. Siehe dafür '6.7
Neuzuordnen von Eingangsbuchsen' und '10.1 Menü 'Konfiguration' ('Audio-Ein'). Die SBL/SBR-
Buchsen sind nicht belegt, wenn keine Mehrkanal-Ausrüstung angeschlossen ist.
Sicherstellen, dass der SACD-Player (oder ein anderes analoges Mehrkanal-Quellengerät) die
gleiche Lautsprecherkonfiguration wie der DFR9000 hat.
M-CH OUT
CD IN
CD-R IN
AUX IN
DEUTSCH
17
SACD-Player

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis