Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Digital receiver
Terrestrial
DTR3202
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Philips DTR3202

  • Seite 1 Digital receiver Terrestrial DTR3202 Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 Produkt für digitales terrestrisches Fernsehen. Empfang und Aufzeichnung digitaler Programme werden – selbst in HD-Qualität – zum Kinderspiel. Dieser Philips-Recorder folgt einer Strategie der kontinuierlichen Weiterentwicklung. Aus diesem Grund behalten wir uns das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung Änderungen und Verbesserungen an dem in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Produkt vorzunehmen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt 12 Timeshift Betrieb/Aufnahme Timeshift Aufnahme 1 Sicherheitsempfehlungen PVR Kon guration Aufstellen Ihrer Set-Top-Box Warnungen und Sicherheitshinweise Batterien 13 Umwelt Störbeein ussung Bedeutung der Logos auf dem Produkt oder seiner USB-Speichergeräte Verpackung Reinigung der Set-Top-Box Produkt-Recycling und Entsorgung EU-Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) 2 Inhalt der Schachtel Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Sto e in Elektro- und Elektronikgeräten...
  • Seite 4: Sicherheitsempfehlungen

    1 Sicherheitsempfehlungen Warnungen und Sicherheitshinweise • Als Vorsichtsmaßnahme schaltet die Bei der Verwendung der Set-Top-Box sind Stromversorgung im Gefahrenfall die Stromzufuhr Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Benutzer und ihrer zum Gerät ab. Deshalb sollten Sie unbedingt den Umgebung einzuhalten. Recorder leicht zugänglich in der Nähe einer Netzsteckdose aufstellen.
  • Seite 5: Batterien

    Halten Sie das Netzkabel stets von Kindern und Haustieren fern. Die Set-Top-Box darf nur durch vom Hersteller zugelassene Personen repariert werden. Eine Nichtbeachtung dieser Sicherheitsvorkehrungen führt zum Verlust der Gewährleistungsansprüche. Falls Sie Kabel verwenden möchten, die nicht mit der Set-Top-Box mitgeliefert wurden, lassen Sie die Installation von einem quali zierten Elektroinstallateur durchführen.
  • Seite 6: Inhalt Der Schachtel

    2 Inhalt der Schachtel Ihr neues Gerät beinhaltet: Digitaler High De nition (HD) Fernbedienung TV-Recorder mit 2 Batterien (AAA) Schnellstart-Anleitung Garantiekarte Sicherheitshinweise...
  • Seite 7: Vorderseite Der Set-Top-Box

    Vorderseite der Set-Top-Box Rückseite der Set-Top-Box Digitalanzeige Antenneneingang Zeigt die aktuelle Uhrzeit an, wenn die Set-Top-Box im Antennenausgang (nur Durchschleifung) Standby-Modus ist. Zeigt die Nummer des Programms an, wenn die Set-Top-Box eingeschaltet ist. LAN-Anschluss Zeigt die Festplattenaktivität an (Aufzeichnung im Gange, Wiedergabe eines Programms, ...) Digitaler Audio-Anschluss (S/PDIF) Digitaler Video-/Audio-Anschluss (HDMI)
  • Seite 8: Überblick Über Die Fernbedienung

    Überblick über die Fernbedienung • Aufrufen des elektronischen Programmführers • Navigieren innerhalb einer Seite, eines Menüs, ... /CH+,-/VOL+,- • Liste der Kanäle anzeigen, eine Auswahl bestätigen MENU • Menüs aufrufen • Schnelles Zurück-/Vorwärtsspulen 0 bis 9 • Kanäle und verschiedene Bildschirmoptionen aufrufen •...
  • Seite 9: Anschließen Ihrer Geräte

    3 Anschließen Ihrer Geräte Anschluss an das TV-Gerät Anschluss an ein HD-TV-Gerät mit Hilfe eines Vor dem Anschließen Ihrer Set-Top-Box: HDMI-Kabels • Überprüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist (siehe „Inhalt der Schachtel“, Seite 6). Um die Vorzüge der HD-Bildqualität zu genießen, müssen Sie •...
  • Seite 10: Anschluss An Eine Heimkinoanlage

    Anschluss an eine Heimkinoanlage Einige Programme werden mit einem hochwertigen digitalen Mehrkanalton ausgestrahlt. Wenn Sie Ihre Set-Top-Box an eine Heimkinoanlage anschließen, können Sie diese Programme in Surround-Sound (Raumklang) wie im Kino genießen. Dies erreichen Sie einfach durch Verbinden des Ausgangs DIGITAL OUTPUT Ihrer Set-Top-Box mit dem digitalen, koaxialen Audioeingang des Verstärkers Ihrer Heimkinoanlage mit Hilfe eines Koaxialkabels (nicht mitgeliefert).
  • Seite 11: Bevor Sie Beginnen

    4 Bevor Sie beginnen Grundlagen des Menüsystems Aufrufen des Hauptmenüs Drücken Sie die Taste Zugri auf eine Funktion Einige Funktionen können sowohl mit der Fernbedienung als auch über das Hauptmenü aufgerufen werden. Wenn beide Möglichkeiten zur Verfügung stehen, werden die entsprechenden Methoden erklärt.
  • Seite 12: Menübaum

    Menübaum Der nachstehend abgebildete Baum zeigt den Aufbau der Set-Top-Box-Menüs: Programmlisten Radio-Programmliste Alle löschen Autom. Suche Installation Sender Suche System Sprache Sprache Primär-Audio Sekundär-Audio Untertitelsprache Teletext Untertitel TV System Videoau ösung Seitenverhältnis Digitaler Audioausgang Zeit Region GMT-Nutzung GMT Verschiebung Sommer Datum Zeitanz.
  • Seite 13 Einstellung Information Werkseinstellung laden Software Update via OTA Update über USB USB sicher entfernen! Netzwerk Netzwerkeinstellungen Netzwerk Anwendungen Media Player Aufnahme Video Musik Bilder HDD Information PVR Kon guration Spiel Othello Sudoku...
  • Seite 14: Erste Schritte

    5 Erste Schritte Sender Suche Wählen Sie „Sender Suche“ und drücken Sie die „OK“-Taste, Willkommen um das Sendersuche-Menü aufzurufen. Stellen Sie mit den Cursor-Tasten Suchmodus, Wenn Sie die Set-Top-Box zum ersten Mal benutzen, erscheint Frequenzbereich, Kanal-Nr., Frequenz und Bandbreite ein, das Menü...
  • Seite 15: Betrieb

    6 Betrieb Programmlisten Aufrufen des elektronischen Programmlisten-Menü Programmführers (EPG) Drücken Sie die „MENU“-Taste, um das Hauptmenü aufzurufen. Drücken Sie die Cursor-Tasten „AUF“ oder „AB“, um „Programmlisten“ zu markieren, Aufrufen des EPG aller Kanäle: und drücken Sie die „RECHTS“-Taste, um das Programmlisten-Menü...
  • Seite 16: Radio-Programmliste

    Programmlisten Alle TV Sortieren Umbenennen Löschen 0009 TMF 0010 The HITS 0011 Film4 0012 BBC THREE 0013 BBC NEWS DVBT 0014 BBC TWO Film4 538000/8K/64QAM 0015 BBC ONE PID:701/702/701 GI:1/32 FEC:7/8 Radio-Programmliste Wählen Sie im Programmlisten-Menü „Radio-Programmliste“ und drücken Sie die „OK“-Taste, um das Radio-Programmlis- ten-Menü...
  • Seite 17: System-Kon Guration

    7 System-Kon guration TV System Videoau ösung 720p@50HZ System-Kon gurationsmenü Seitenverhältnis Auto Im System-Kon gurationsmenü können Sie die Sprache, das Digitaler Audioausgang LPCM Out TV-System, die Ortszeit, den Timer, die Kindersicherung, die OSD-Einstellung, Favoriten, die Audio-Description-Einstellun- gen, die Multiview-Einstellung und anderes festlegen. Drücken Sie die „MENU“-Taste, um das Hauptmenü...
  • Seite 18: Kindersicherung

    Timer OSD Einstellung 15:21 28-11-2015 OSD ausblenden Timer-Modus OSD Transparenz Service Programm Programm Film4 Datum 15:21 28-11-2015 Einschaltzeit 18:20 Dauer 02:00 Speichern Abbruch Favourite Kindersicherung In diesem Menü können Sie die Favoritengruppe umbenennen. Wählen Sie im Kanal-Menü „Favoritenlisten“ und drücken Sie die In diesem Menü...
  • Seite 19: Multiview Einstellung

    Multiview Einstellung Anderes In diesem Menü können Sie die Multiansicht einstellen. In diesem Menü können Sie die Antennen-Versorgung, den Programmtyp, den Pager und die Zeit für Auto-Standby festlegen. Wählen Sie im System-Kon gurationsmenü „Multiview Einstellung“ und drücken Sie die „OK“-Taste. Jetzt können Sie Antennen Speisung: On/O (Ein/Aus) Ihre Bildschirmanzeige auf 4+1 Bilder oder 3x3 Bilder einstellen.
  • Seite 20: Einstellung

    Information Receiver M3626 Hardware MC6624-VER1.0 USB sicher entfernen! Software DTR3202 Software version H265 V1.0.8 In diesem Menü können Sie USB-Geräte sicher entfernen. Erstellungsdatum Mar 23 2016 Wählen Sie im Einstellungen-Menü „USB sicher entfernen!“. Drücken Sie die „OK“-Taste zur Bestätigung. Dann wird ein Fenster angezeigt.
  • Seite 21: Netzwerk

    9 Netzwerk Netzwerk-Menü In diesem Menü können Sie die Wettervorhersage ansehen bzw. Internet-Radio hören. Netzwerk Netzwerkeinstellungen Netzwerk Anwendungen...
  • Seite 22: Media Player

    10 Media Player Musik: „ROTE“ Taste: Drücken Sie die „rote“ Taste, um die Wiedergabeliste anzuzeigen. Media Player Haupt Menü „GRÜNE“ Taste: Markieren Sie die Datei, die Sie zur Wiedergabeliste hinzufügen möchten, und drücken Sie die „grüne“ Taste zum Hinzufügen. Die Datei wird mit einem Mit Hilfe des Media-Player-Menüs können Sie Musik, Videos, Favoriten-Symbol gekennzeichnet.
  • Seite 23: Hdd Information

    HDD Information HDD Information Dieses Menü kann den Speicherzustand der Festplatte (Hard USB Disk A:3.75G bytes Disk Drive, HDD) anzeigen. Wählen Sie im Media-Player-Menü „HDD-Informationen“ und drücken Sie die „OK“-Taste, um das PVR-Speicher-Informa- Einstellungen tions-Fenster anzuzeigen. Mit der „Abbr.“-Taste verlassen Sie das Untermenü. DVR Type REC&TMS Volume...
  • Seite 24: Spiel

    11 Spiel Spielemenü In diesem Menü können Sie Spiele spielen. Drücken Sie die „MENU“-Taste, um das Hauptmenü aufzurufen. Drücken Sie die Cursor-Tasten „AUF“ oder „AB“, um „Spiele“ zu markieren, und drücken Sie die „RECHTS“-Taste, um das Spiele-Menü aufzurufen. Drücken Sie die Cursor-Tasten „AUF“ oder „AB“, um das gewünschte Element zu markieren, und drücken Sie die „OK“-Taste, um das Spiel aufzurufen.
  • Seite 25: Timeshift Betrieb/Aufnahme

    12 Timeshift Betrieb/Aufnahme Timeshift starten Vergewissern Sie sich, dass Timeshift aktiviert ist, und drücken Sie im Kanal-Modus die „Pause“-Taste, um in den Timeshift-Betrieb zu Durch Anschließen eines externen Massenspeichers an den wechseln. USB-Anschluss können Sie eine Sendung aufzeichnen oder die Drücken Sie die „RECHTS“- oder „LINKS“-Taste, um den Cursor auf Timeshift-Funktion verwenden.
  • Seite 26: Umwelt

    13 Umwelt Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Die Erhaltung der Umwelt ist ein wichtiges der Firma Philips. Sto e in Elektro- und Elektronikgeräten Unser Anliegen bei Philips ist, umweltfreundliche Geräte herzustellen. Deshalb haben wir beschlossen, während der (RoHS-Richtlinie)
  • Seite 27: Fehlerbeseitigung

    Die Set-Top-Box lädt automatisch über die Antenne neue Software und Services, sobald diese verfügbar sind. Sie können die Aktualisierung der Set-Top-Box auch über einen USB-Stick durchführen. Weitere Informationen sowie die neueste Softwareversion für Ihr Produkt nden Sie auf der Website www.philips.com.
  • Seite 28: Kundenbetreuung

    15 Kundenbetreuung Wir bei Philips sind der Meinung, dass ein qualitativ hochwertiges Produkt auch qualitativ hochwertigen Kundendienst beinhalten sollte. Bei der Entwicklung dieses Produkts haben wir stets darauf geachtet, die bestmögliche Qualität zu erreichen, und wir sind sicher, dass Sie von ihrem Kauf begeistert sein werden.
  • Seite 29: Technische Daten

    16 Technische Daten Multichannel 5.1 DOLBY Digital (AC3) Modus: Durchschleifen und Heruntermischen DUAL DVB-T/T2 FRONT END DOLBY Digital+ (E-AC3) Modus: Durchschleifen Dolby-Digital-Umcodierung und RF-EINGANG Heruntermischen Eingangsfrequenzbereich: VHF 174–230 MHz, UHF 470–862 MHz (8 MHz Bandbreite) Ausgangsau ösung Eingangssignalpegel: –90 bis –20 dBm Eingangsimpedanz: 75 Ohm unsymmetrisch Für HD-Übertragung 720P@50HZ 720P@60HZ 1080I@50HZ 1080I@60HZ...
  • Seite 30: Spannungsversorgung

    Spannungsversorgung Netzspannung: 220–240 VAC 50 Hz Max. Leistungsaufnahme: < 12 W Leistungsaufnahme im Standby: < 1 W Physikalische Daten Set-top box Abmessungen (B x T x H): 148x110x35 mm Gewicht: 0,27 kg Betriebstemperatur: 0°C bis +40° Lagertemperatur: -25°C bis +65°C Zubehör 1 x Fernbedienung 2 x AAA-Batterien...
  • Seite 32 Philips und das Philips-Wappenschild sind eingetragene Warenzeichen von Koninklijke Philips N.V., die unter Lizenz verwendet werden. Dieses Produkt wurde von X-GEM SAS, ab jetzt in diesem Dokument als X-GEM SAS bezeichnet, auf den Markt gebracht, wobei es sich um den Hersteller des Produkts handelt.

Inhaltsverzeichnis