Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Von Digitaler Audio-Ausrüstung; Satellitenempfänger - Philips DFR9000 Bedienungsanleitung

Digital surround receiver
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DFR9000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

16
DEUTSCH
Wenn keine Mehrkanal-Ausrüstung (z.B. ein SACD-Player) angeschlossen wird, können die
L/R-, SL/SR- und C/SUB-Buchsen (24) zum Anschließen an analoge Audio-Ausrüstung (CD IN,
CD-R IN und AUX IN) neu zugeordnet werden. Für Ausrüstung, mit der Sie aufnehmen möchten,
müssen Sie vier Stecker am Receiver anschließen (ein Satz Stereo-Eingänge und ein Satz Stereo-
Ausgänge). Für Wiedergabegeräte brauchen Sie nur ein Satz Stereo-Stecker anzuschließen.
Zum Anschließen von analoger Audio-Ausrüstung ist ein Audiokabel mit 2 Cinchsteckern im
Lieferumfang enthalten.
Sicherstellen, dass der Receiver ausgeschaltet und sein Stecker aus der Wanddose
gezogen ist, bevor Anschlüsse hergestellt werden!
Die Audio-Ausgangsbuchsen am Fernsehgerät mit den Buchsen TV IN (25) des DFR9000
verbinden.
Die Audio-Ausgangsbuchsen an der Spielekonsole mit den Buchsen GAME IN (25) des
DFR9000 verbinden.
Die Audio-Ausgangsbuchsen am DVD-Player/Recorder mit den Buchsen DVD IN (25)
des DFR9000 verbinden.
Die Audio-Eingangsbuchsen am DVD-Player/Recorder mit den Buchsen REC OUT (25)
des DFR9000 verbinden.
> Jetzt können Sie den Ton aller angeschlossenen analogen Quellen mithilfe der Tonregler
des Receivers einstellen. Auch können Sie vom Tuner und jeder weiteren
angeschlossenen Quelle aufnehmen.
4.4 Anschließen von digitaler Audio-Ausrüstung
Satellitenempfänger
OPTICAL OUT
CD IN
CD-R IN
AUX IN
Zum Anschließen von digitaler Audio-Ausrüstung sind drei digitale Eingangsbuchsen (DIGITAL
IN 1, IN 2 und IN 3 - 28), eine optische/digitale Eingangsbuchse (OPTICAL IN - 23) und eine
digitale Ausgangsbuchse (DIGITAL OUT - 28) verfügbar. Die Buchse OPTICAL IN ist zum
Anschließen von digitaler Wiedergabe-Ausrüstung mit optischen Ausgangsbuchsen, die ein
digitales Signal über einen optischen Pfad liefern. Wenn Sie die Buchse DIGITAL OUT mit dem
digitalen Eingang eines digitalen Aufnahmegeräts (z.B. einem CD-Recorder) verbinden, können
Sie digitale Aufnahmen direkt mit diesem Gerät machen.
Für Ausrüstung, mit der Sie aufnehmen möchten, müssen Sie zwei Stecker am Receiver
anschließen (einen digitalen Eingang und einen digitalen Ausgang). Für Ausrüstung, die nur
wiedergibt, brauchen Sie nur einen Stecker anzuschließen.
Zum Anschließen von digitaler (koaxialer) Audio-Ausrüstung ist ein digitales Koaxialkabel mit
Cinchstecker im Lieferumfang enthalten. Zum Anschließen von digitaler (optischer) Audio-
Ausrüstung ist ein digitales (optisches) Kabel erforderlich.
Sicherstellen, dass der Receiver ausgeschaltet und sein Stecker aus der Wanddose
gezogen ist, bevor Anschlüsse hergestellt werden!
Die optische Ausgangsbuchse am Satellitenempfänger mit der Buchse OPTICAL IN (23)
des DFR9000 verbinden.
Die digitale Ausgangsbuchse am DVD-Player mit der Buchse DIGITAL IN 1 (28) des
DFR9000 verbinden.
Die digitale Ausgangsbuchse am CD-Recorder mit der Buchse DIGITAL IN 2 (28) des
DFR9000 verbinden.
Die digitale Eingangsbuchse am CD-Recorder mit der Buchse DIGITAL OUT 2 (28) des
DFR9000 verbinden.
Die Buchse DIGITAL IN 3 (28) des DFR9000 ist keinem speziellen Gerät zugeordnet.
Sie können jedes digitale Wiedergabegerät daran anschließen, z.B. einen CD-Player.
> Jetzt können Sie den Ton jeder angeschlossenen digitalen Quelle mithilfe der Tonregler
des Receivers einstellen. Auch können Sie vom Tuner und jeder weiteren
angeschlossenen Quelle aufnehmen.
Hinweis: Digitale Aufnahmen sind nur dann möglich, wenn kein Kopierschutz besteht. Für Aufnahmen auf
einem Stereo-Aufnahmegerät nicht die Menü-Option 'Direkt' (Menü 'Konfiguration') verwenden.
DVD-Player
DIGITAL OUT
CD-Recorder
OUT
IN
DIGIT AL AUDIO
CD-Player
DIGITAL OUT

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis