Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Von Lautsprechern - Philips DFR9000 Bedienungsanleitung

Digital surround receiver
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DFR9000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

20
DEUTSCH
Ein auf Wunsch erhältliches S-Video-Anschlusskabel am S-Video-Ausgang des DVD-Player/
Recorder und der Eingangsbuchse DVD IN (21 - untere Reihe) des DFR9000 anschließen.
Ein auf Wunsch erhältliches S-Video-Anschlusskabel am S-Video-Eingang des
DVD-Recorders und der Ausgangsbuchse REC OUT (21 - untere Reihe) des DFR9000
anschließen.
Für einen Audio-Anschluss am Fernsehgerät, der Spielekonsole und dem DVD-Player/
Recorder siehe 'Anschließen von analoger Ausrüstung'.
CVBS-Anschluss
Fernsehgerät
CVBS OUT
CD IN
CD-R IN
AUX IN
Sicherstellen, dass der Receiver ausgeschaltet und sein Stecker aus der Wanddose
gezogen ist, bevor Anschlüsse hergestellt werden!
Ein auf Wunsch erhältliches Anschlusskabel mit 1 Cinchstecker am CVBS-Ausgang des
Fernsehgeräts und der Eingangsbuchse VIDEO TV IN (21 - untere Reihe) des DFR9000
anschließen.
Ein auf Wunsch erhältliches Anschlusskabel mit 1 Cinchstecker am CVBS-Ausgang der
Spielekonsole und der Eingangsbuchse VIDEO GAME IN (21 - untere Reihe) des
DFR9000 anschließen.
Ein auf Wunsch erhältliches Anschlusskabel mit 1 Cinchstecker am CVBS-Ausgang des
DVD-Players/Recorders und der Eingangsbuchse DVD IN (21 - untere Reihe) des
DFR9000 anschließen.
Ein auf Wunsch erhältliches Anschlusskabel am CVBS-Eingang des DVD-Recorders und
der Ausgangsbuchse REC OUT (21 - untere Reihe) des DFR9000 anschließen.
Für einen Audio-Anschluss am Fernsehgerät, der Spielekonsole und dem DVD-Player/
Recorder siehe 'Anschließen von analoger Ausrüstung'.
4.8 Anschließen von Lautsprechern
Die komplette Konfiguration der 7 Lautsprecher (einschließlich Subwoofer und Surround-Back-
Lautsprecher) wird zwar in dieser Betriebanleitung beschrieben, sie kann jedoch von individuellen
Konfigurationen abweichen. Die Lautsprecher einfach wie nachfolgend beschrieben anschließen.
Der Receiver funktioniert auch mit nur zwei Stereo-Lautsprechern (die vorderen Lautsprecher in
der Abbildung). Eine komplette Konfiguration ist für Surround-Sound jedoch am besten. Für guten
Surround-Sound werden daher mindestens 5 Lautsprecher (2 Lautsprecher vorn, ein Center-
Lautsprecher und 2 Surround-Lautsprecher) empfohlen. Eingeschränkter Surround-Sound kann
auch mit weniger Lautsprechern wiedergegeben werden.
Dazu die Signale auf vorhandene Lautsprecher als Ersatz für die fehlenden Lautsprecher umleiten.
Siehe '6.4 Einstellung der Lautsprechergröße und des Lautsprecherabstands', '6.5 Einstellen der
Lautsprecherlautstärke', '10.2 Menü 'Balance' und '10.3 Menü 'Lautsprecher' hinsichtlich der
richtigen Konfiguration des Receivers für die Anzahl und Größe der verwendeten Lautsprecher.
Hinweise: – Immer den Receiver ausschalten, bevor irgendwelche Anschlüsse hergestellt werden!
– Lautsprecher mit einer Nennimpedanz von 4 Ω und 8 Ω können angeschlossen werden.
Lautsprecher mit einer Nennimpedanz von 4 Ω bieten jedoch die beste Leistung.
Allgemein
1
Blanke Einzelleiter immer zusammendrehen.
2
Lautsprecherklemmen lösen und blanken Leiter einstecken.
3
Sicherstellen, dass der rechte Lautsprecher an der rechten Anschlussklemme und der
linke Lautsprecher an der linken Anschlussklemme angeschlossen wird. Auch
sicherstellen, dass die Kabel + und - an den richtigen Lautsprecherklemmen (+ an +
und - an -) angeschlossen sind.
4
Anschlussklemme anziehen.
DVD-Recorder
CVBS IN
CVBS OUT
Spielekonsole
CVBS OUT

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis