Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Von Digitaler Hdmi-Ausrüstung; Anschließen Von Video-Ausrüstung - Philips DFR9000 Bedienungsanleitung

Digital surround receiver
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DFR9000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

18
DEUTSCH
4.6 Anschließen von digitaler HDMI-Ausrüstung
SACD-Player
HDMI OUT
CD IN
CD-R IN
AUX IN
HDMI (High-Definition Multimedia Interface) bietet die höchste Qualität in hochauflösendem
Video und Mehrkanal-Audio. HDMI kann sowohl unkomprimierte hochauflösendes Video als
auch Mehrkanal-Audio in allen HD-Formaten übertragen. Daher ist nur ein einziges Kabel zum
Anschließen des DFR9000 an einer HDMI-fähigen Ausrüstung erforderlich. Der DFR9000 hat
einen HDMI-Ausgang zum Anschließen an ein HDTV-Fernsehgerät und zwei HDMI-Eingänge
zum Anschließen an einen HDMI-fähigen SACD-Player oder ein anderes HDMI-Quellengerät.
Für einen HDMI-Anschluss ist ein auf Wunsch erhältliches HDMI-Anschlusskabel erforderlich.
Hinweise:
Ein HDMI-Anschluss kann nur mit HDMI-Komponenten mit HDCP (High Bandwidth Digital
Content Protection) hergestellt werden. Wenn Sie einen Anschluss an einen DVI-Steckverbinder
(mit HDCP) herstellen wollen, brauchen Sie dafür einen zusätzlichen Adapter (DVI an HDMI).
Ein DVI-Anschluss (mit HDCP) unterstützt jedoch keine Audiosignale. Wenden Sie sich an Ihren
Audiofachhändler für weitere Informationen.
Wenn ein HDMI-Quellengerät mit HDCP als Eingang am DFR9000 verwendet wird, muss das
Ausgangsgerät (z.B. ein Fernsehgerät) ebenfalls über HDMI (mit HDCP) angeschlossen sein.
Es werden keine HD-Audiodaten (SACD, DVD-Audio) über HDMI unterstützt!
Sicherstellen, dass der Receiver ausgeschaltet und sein Stecker aus der Wanddose
gezogen ist, bevor Anschlüsse hergestellt werden!
Sicherstellen, dass der Mehrkanal-Anschluss hergestellt wurde. Siehe '4.5 Anschließen
von analoger Mehrkanal-Ausrüstung'.
Die HDMI-Ausgangsbuchse am HDMI-fähigen SACD-Player mit der Eingangsbuchse
HDMI IN 1 (27) des DFR9000 verbinden.
Die HDMI-Ausgangsbuchse am HDMI-Quellengerät mit der Eingangsbuchse HDMI IN 2
(27) des DFR9000 verbinden.
Die HDMI-Eingangsbuchse am HDTV-Fernsehgerät mit der Ausgangsbuchse HDMI OUT
(27) des DFR9000 verbinden.
'SACD 2' im Menü 'AV-Eingang' wählen. Siehe '5. Systemmenü' und '10.7 Menü 'AV-Eingang').
4.7 Anschließen von Video-Ausrüstung
Der DFR9000 ist mit RGBS- (VIDEO1 IN - 19 und VIDEO 2 IN - 20), S-Video (VIDEO - 21 -
untere Reihe) sowie CVBS-Eingangs-/Ausgangsbuchsen (VIDEO - 21 - obere Reihe) zum
Anschließen von Video-Ausrüstung ausgestattet.
Für den RGBS-Anschluss ist ein Scartkabel mit 6 Cinchsteckern im Lieferumfang enthalten.
Scart/RGBS-Anschluss
Hinweis: DIGITAL IN 1 (28) und OPTICAL IN (23) sind als Audio-Eingänge für VIDEO 1 IN (19) und
VIDEO 2 IN (20) angelegt. Wenn die angeschlossenen Quellen keinen digitalen Ausgang
haben, sollten Sie andere (analoge) Audio-Eingangsbuchsen für den Audio-Anschluss an
dieses spezifische Gerät neu zuordnen. Siehe dafür '6.7 Neuzuordnen von Eingangsbuchsen'
und '10.7 Menü 'AV-Eingang'.
HDTV
(HD-Fernsehgerät)
HDMI IN
HDMI-Quellen-
HDMI OUT
gerät

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis